Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 29.09.2005 Beiträge: 458
|
Verfasst am: 04.02.2021 09:21 Titel: PD pumpt alle 5-10 Sekunden, weitere Abhilfe! |
|
|
Hallo zusammen,
da ich eine gebrauchte HD3620 gekauft hatte und der oben genannte Fehler auch vorhanden war, wollte ich Euch nicht vorenthalten, wie ich es reparieren konnte.
Zum Glück hatte ich mich hier vorher belesen, so konnte ich mehrere Sachen testen bzw. vorher ausschließen...
Ich habe 2 PDs 3620, zusätzlich einen neuen Zapfkopf. Das Faß (Stella Artois) ist auch neu und intakt.
Durch den Austausch des Zapfkopfes konnte ich zuerst ausschließen, das es daran liegt. Die Dichtungen hatte ich vorher auch mit Wasser benetzt...
Die Füllstandsanzeige ging auf "leer" und es pumpte alle 5-10 Sekunden...
Nachdem ich das Faß samt Zapfkopf in die andere PD stellte, war Ruhe und alles funktionierte.
Nun nahm ich mir die defekte PD vor. Also aufgeschraubt und geschaut ob die Verschlauchung zur Pumpe dicht ist und richtig sitzt. Alles tip top.
Nun schaute ich mir des Netzteil an, hier im Forum wurde ja darüber berichtet, wenn die Spannung nicht stimmt, spinnt das Gerät...alles in Ordung, die Elkos sind nagelneu, die Spannung stimmt auch.
Nun schaute ich mir diese Platine etwas genauer an:
https://www.ebay.de/itm/PHILIPS-Platine-MODUL-DRUCKSENSOR-996500026117-fur-Perfect-Draft-Bierzapfanlage/392118178407?hash=item5b4c109267:g:jDMAAOSwa9Fbj5wI
Sie wird auf der Pumpe mit zwei Schrauben gehalten und zusätlich mit einer Haltenase rechts fixiert.
Und hier kommt der Knackpunkt. Wenn man nun versucht die Platine zu entfernen OHNE die Nase abzubrechen (sehr spröder Kunststoff mit dem Pumpengehäuse vergossen), verkanntet der Drucksensor dermaßen, das die Beinchen des Sensors auf der Platine abreißen und das Ganze unbrauchbar wird...! Also muß die Nase abgebrochen werden um die Platine unfallfrei (gerade ohne zu verkanten) zu demontieren!
Jetzt kommt der eigentliche Übeltäter: Eine kleine Dichtung, welche zwischen Drucksensor und einer Nut im Loch des Pumpengehäuses sitzt, war porös!! Diese hat die Maße: 2mm Innendurchmesser x 1mm Schnurstärke...
Nachdem ich diese organisierte und neu montierte, schraubte ich die Platine mit den beiden Schrauben auf dem Pumpengehäuse fest und machte einen Probelauf (ja 4 poliger Stecker wieder auf der Hauptplatine gesteckt!).
Netzstecker rein, Faßerkennung gedrückt, Druckluftzuleitung oben zwischen den blauen Haltebügeln mit einem Finger zugehalten, gewartet...
Pumpe läuft kurz an...und...bleibt aus!!!
Füllstandsanzeige bleibt auf voll (also komplett gelb) stehen.
Hatte das Loch ne Zeit lang zugehalten...(bis es begann zu schmerzen ).
Gerät repariert!
Ich werde das Ganze hier noch mit Bildern dokumentieren und mit einem neuen Faß langzeittesten.
Bis dahin sag ich tschüss und Prost!
Gruß Toby
P.S.: Die Dichtung kostet in der Bucht 20 Cent! Eine neue Drucksensor-Platine 25,-€, ein neuer Zapfkopf rund 50,-€, ein Dichtungssatz für diesen rund 3-5,-€...nur so als Anhaltspunkt  |
|
Nach oben |
|
 |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 29.09.2005 Beiträge: 458
|
Verfasst am: 08.03.2021 22:31 Titel: Test bestanden! |
|
|
Hallo zusammen,
nachdem ein 8-tägiger Test mit einem Leffe blonde Fässchen erfolgreich bestanden wurde, kann ich sagen, dass meine Reparatur funktioniert hat.
Die Füllstandsanzeige funktionierte so, wie man es von jeder anderen PD gewohnt ist
Am Schluß war bei "leer" noch 0,75l drin, also es gab nochmal genau 3 Leffe Kelche (0,25l).
Gruß & Prost!
Toby |
|
Nach oben |
|
 |
dominik9687 Neuling

Anmeldungsdatum: 25.01.2022 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 26.01.2022 14:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hi Djtoby!
Danke für deinen Reparaturbericht!
Ich habe vor 2 Tagen eine gebrauchte HD3620/25 bei Kleinanzeigen zum guten Preis, in optisch super Zustand gekauft.
Gestern Abend das erste Fass Stella angeschlossen und genau das Problem gehabt.
Daraufhin habe ich den Verkäufer der Maschine kontaktiert, der dieses Problem bis dato nicht hatte, aber PD stand wohl schon 6 Monate ungenutzt im Keller.
Könntest du die Fotos von deiner Reparatur posten?
Würde mir und dem einen oder anderen sicherlich weiterhelfen.
Dank Dir und Grüß,
Dominik |
|
Nach oben |
|
 |
Timebandit60 Praktikant

Anmeldungsdatum: 09.03.2022 Beiträge: 16 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 15.03.2022 17:14 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Dominik,
Ich finde Tobis Herangehensweise und Eingrenzung, wie auch die Behebung des Problems, mustergültig. Genau so sollte man sich einem Problem nähern.
Du scheinst am anderen Ende anfangen zu wollen. Vermutlich auch deshalb, weil Du nicht, wie Tobi, die Möglichkeit hast, zunächst mal mit einem anderen Zapfkopf zu testen.
Ich würde dennoch diesen Schritt nicht einfach überspringen. Bevor man im Falle eines gebraucht gekauften PDs bei Undichtigkeiten gleich direkt in die Tiefen der Technik eintaucht, würde ich empfehlen, zunächst mal alle Dichtungen des Zapfkopfs auszuwechseln.
Die Dichtungsringe sind - wie Tobi ja auch schreibt - als Set für kleines Geld zu bekommen und der Wechsel ist ohne echten Aufwand innerhalb von 2 Minuten erledigt. Lediglich der große dicke Dichtungsring der Fass-Abdichtung sollte eingeklebt werden, was einen ganz leicht erhöhten Aufwand bedeutet.
Aber insgesamt kommt man ganz ohne Gehäuseöffnung aus, sofern das Problem damit beseitigt ist, spart man sich den Aufwand und das Risiko, das eine Reparatur durch Ungeübte immer mit sich bringt.
Und auch, falls dadurch das Problem nicht gelöst werden kann, hat man nichts falsch gemacht, ein Satz neue Dichtungen kann bei einem gebrauchten Gerät nie schaden. Die von Tobi beschriebene Reparatur kann man dann ja immer noch angehen.
Ich habe heute meine zweite gebrauchte PD gekauft und direkt danach einen Satz Dichtungsringe und den Temperaturregler von Tobi. Mit viel Glück kommt alles gleichzeitig an.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|