Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Mal was ganz anderes.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Zapfanlagen: defekte Fässer/Geräte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cornelius
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 07.10.2017
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 27.10.2017 21:54    Titel: Mal was ganz anderes. Antworten mit Zitat

Hallo liebe Freunde des Gerstensaftes , werde in den nächsten Tagen einmal
ausfürhrlich von einem ganz besonderen Projekt berichten natürlich
mit Fotos .
Gruß Cornelius

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slia
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 1167
Wohnort: Schleswig

BeitragVerfasst am: 29.10.2017 17:30    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Ich bin gespannt!
Sieht irgendwie nach Auto aus?

_________________
MFG SLIA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cornelius
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 07.10.2017
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 29.10.2017 18:34    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Schon ganz nah dran Slia , es ist ein Zylinder aus einem alten
Deutz Traktormotor.
Leider zu Spät gemerkt das ich eine falsche Rubrik erwischt habe . Embarassed
Gruß Cornelius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cornelius
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 07.10.2017
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 04.11.2017 15:31    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo zusammen ,
dann will ich mal anfangen :
Gewünscht wurde eine Schankanlage in einer kleinen Werkstatt hinter einem
großen Carport. Die Getränke sollten dann durch eine Durchreiche in das davorliegende Carport den Gästen gereicht werden können. Als Zapfsäule
sollte eine ganz "normale" Säule genommen werden , da ich aber von Berufswegen schon einige kuriose Sachen gesehen habe , bat ich meinen
"Auftraggeber" sich mal etwas aussergewöhnliches auszudenken. Er kam dann als Traktorenliebhaber(Oldtimer) auf die Idee mit dem Motorzylinder eines alten nicht mehr funktionirenden Deutzmotor. Die im Zylinder vorhandenen Öffnungen wurden aufgefräßt um Platz für die Bierleitung zu schaffen. Anschließend wurde das Teil sandgestrahlt und lackiert.
Ich hatte mir überlegt das ganze mit einer Bierbegleitkühlung zu installieren ,
ich weiß das das ganze übertrieben ist , aber ich wolte gerne das mit der Anlage auch an heißen Tagen eiskaltes Bier gezapft werden werden kann.
Genommen wurde dazu : ein Nasskühler , eine kleine zuschaltbare Wasserpumpe , eine Hahnkühlplatte , eine Bierleitung 7mm , zwei Leitungen 7mm für Wasser ,das ganze dann als Schlauchpaket isoliert. Das Bier wird somit vom Kühlgerät bis zum Schankhahn gekühlt. Getestet und damit eingeweiht wurde das ganze bereits , und
für gut befunden . Vieleicht kann der ein oder andere sich hieraus Anregungen holen
falls mal ein eigenes Projekt ansteht.
Liebe Grüße
Cornelius























PS. Der Schankhangriff musste natürlich auch einem Original Deutz-Schaltknauf weichen Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bierkiller
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006
Beiträge: 1107
Wohnort: Trier

BeitragVerfasst am: 13.12.2017 11:48    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Da hat sich ja mal einer Arbeit gemacht und eine tolle Idee verwirklicht.
Daumen hoch. Sehr originell. Applaus Applaus Prost Prost

_________________
Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slia
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 1167
Wohnort: Schleswig

BeitragVerfasst am: 13.12.2017 17:58    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

mir fehlt statt Glühkerze ein modifizierter KFZ-Zigarettenanzünder. Daher nur 99 Punkte. Laughing

Tolle Arbeit! Respekt!

Schade nur, dass auf breiter Front die Bierfässer so teuer geworden sind Mad

_________________
MFG SLIA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Zapfanlagen: defekte Fässer/Geräte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)