Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Biermaxx 2

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dj-chris
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 28.06.2016
Beiträge: 1
Wohnort: Wegberg

BeitragVerfasst am: 28.06.2016 13:11    Titel: Biermaxx 2 Antworten mit Zitat

Moin Moin


Haben usn für den Urlaub in Franrkeich einen Biermaxx 2 gekauft, allerdings reicht die Kühlleistung nicht wirklich aus, hat einer schonmal das Peltier-Element gegen ein stärkeres getauscht, verbaut ist eins mit 77W Max und 50 nom.

Von dem maßen hab ich jetzt einfach mal ein neues bestellt mit 106W also gut das Doppelte an dauerleistung.

Bracuht allerdings halt auch knappe 10A also auch das doppelte, hält das die elektronik aus? vermute nicht, würde sonst einfach nen externes 15A netzteil dran machen und den Kram dann einfach übern 12V relai schalten lassen.


Würde mich über Meinungne Freuen


grüße Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)