Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Beim Zapfen zuviel Schaum

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Zapfanlagen: defekte Fässer/Geräte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tommy82h
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 20.07.2015
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 20.07.2015 19:50    Titel: Beim Zapfen zuviel Schaum Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit eine bierkühlschrank mit Zapfhahn zugelegt.

Mein Problem ist das ich meistens zuviel Schaum habe.
Meistens habe ich etwas trübe Biere (Zwickel,landbier) am Hahn, aber auch bei "Hellen" haben ich das Problem mit den viele. Schaum.
Aktuell hab ich ein 10l Landbier dran.
Das ganze ist über Keg mit Kohlensäure Flasche angeschlossen.
Der Kühlschrank hat aktuell eine Temperatur von ca.5 Grad und ich hab an Kohlensäure Druck alles versucht Zeichen 1-2 Bar, ohne merkliche Verbesserung. Auch der Versuch das über den Druckausgleich am Zapfhahn zu regulieren hat nicht funktioniert.
So langsam verzweifel ich, ich hoffe ihr habt noch ein paar Tips für mich.
Danke
Mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bierkiller
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006
Beiträge: 1107
Wohnort: Trier

BeitragVerfasst am: 29.07.2015 11:59    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo,
willkommen in unserem Forum. Fang mal mit 1 Bar an. Dann mit Gefühl den Kompensator am Zapfhahn einstellen. Eventuell in kleinen Schritten 1,1 - 1,2 usw. steigern. 2 Bar ist definitiv zu hoch , heißt viel Schaum.

_________________
Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lütte
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 11.07.2015
Beiträge: 4
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 29.07.2015 15:43    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Danke Bierkiller für den Tipp. Die Information ist auch für mich nützlich.
_________________
Viele Grüsse,
Lütte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tommy82h
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 20.07.2015
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 31.07.2015 20:15    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hi, könnte eure tips leider noch nicht umsetzen, ist aber auch gerade egal da das Fass fast leer ist Smile
Fakt ist ich hab zuviel Druck, denn auch wenn ich die Kohlensäure ausstelle schießt das Bier immer noch der schnell aus der Leitung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Zapfanlagen: defekte Fässer/Geräte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)