DangerSeeker1970 Neuling

Anmeldungsdatum: 17.12.2015 Beiträge: 1 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 17.12.2015 14:59 Titel: gezapftes Bier schmckt schal. |
|
|
Hallo,
ich kriege beim Zapfen einfach kein Druck ins Glas. D.h. kein perliges Bier. Es perlt nicht und schmeckt abgestanden.
Bier 2 verschiedene Sorten ausprobiert. Stauder mit Korb Keg und Königshof Pils mit Flach Keg.
Folgendes Equipment habe ich.
Zapfanlage 30l/Stunde Trockenkühler von Cornelius mit Kompensatorhahn BT50.
Bierleitung kurz, führt direkt zum Fass, das direkt unterhalb der Zapfanlage ist. Zapfanlage steht auf der Theke. Zapfhahn wurde vom Fachmann zerlegt und gereinigt.
KEG Anschlüsse für verschiedene Biermarken. Korb und 2 verschiedene Flach KEGs. Alle drei wurden vom Fachmann zerlegt und gereinigt.
3 verschiedene Kohlensäureflaschen 500g.
2 verschiedene Druckminderer. 1 x Cornelius. 1 x Hewi
Alles korrekt angeschlossen. Entsprechend von der Brauerei empfohlen Druck auf 2,1 gestellt. Kohlensäureflasche auf gedreht.
Ich zapfe in 2 Zügen. 1. Glas 2/3 voll gezapft. Schönen klaren Srahl mit Hilfe des Hebels am Hahn eingestellt. Ich lasse Schaumkrone ca. 30 Sekunken sacken und zapfe dann das Glas bis zum Eichstrich voll. Das Bier hat eine schöne Schaumkrone! Aber wenig Kohlensäurebläschen zu sehen.
Ich habe verschiedene Gläser ausprobiert. Meistens aber Willy-Gläser in Nutzung. Gläser werden ausschließlich mit Delfin Gläser Reiniger gesäubert und mit entsprechenden Reinigungs Tab.
Könnte ein Defekt in der Zapfanlage vorliegen?
Viele Grüße |
|