Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Cuttle Praktikant


Anmeldungsdatum: 10.01.2006 Beiträge: 30 Wohnort: Hilden
|
Verfasst am: 11.01.2006 17:14 Titel: Flaschenöffner (Kapselheber) |
|
|
Hallo zusammen
wie man sehen kann bin ich neu, bin gestern durch einen Freund auf euch aufmerksam gemacht worden.
Also ersteinmal großes Lob, über die vielen verschiedenen Themen bin ich begeistert, inbesondere vom Thema Bier.
Meine Frage sammelt eigentlich irgendjemand Flaschenöffner (Kapselheber) ? _________________ Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 2280 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1571 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.01.2006 12:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
kapselheber? lol
nee also ich nich _________________
Berliner Pilsner - Beste Berliner Brautradition |
|
Nach oben |
|
 |
Cuttle Praktikant


Anmeldungsdatum: 10.01.2006 Beiträge: 30 Wohnort: Hilden
|
Verfasst am: 16.01.2006 19:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen
...also ich schon. So ca. 150 habe ich.  _________________ Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM59 Brauerei-Manager

Anmeldungsdatum: 17.03.2005 Beiträge: 698 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 18.01.2006 22:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Für mich klingt Kapselheber immer noch nach nem akrobatischen Foul-move bei Teamsportarten ... Mich würde ehr interessieren mit was für an sich unmöglichen Utensilien man Bier öffnen kann (Plastikgabel zB) |
|
Nach oben |
|
 |
bsm1823 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 393 Wohnort: Schoppendorf bei Weimar
|
Verfasst am: 23.01.2006 21:21 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Sammle auch keine Kronkorkendeformierer- Sorry...  _________________ Hätt' Adam deutsches Bier besessen, hätt' er den Apfel nie gegessen! |
|
Nach oben |
|
 |
veraendert Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 30.12.2005 Beiträge: 180 Wohnort: Offenburg
|
Verfasst am: 23.01.2006 23:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Vergiss es- Niemand bekommt meine Zähne. |
|
Nach oben |
|
 |
Bob Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 11.11.2005 Beiträge: 246 Wohnort: Leverkusen
|
Verfasst am: 24.01.2006 13:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ist das der, den man von oben auch die Flasche draufschlägt und dann automatisch samt Kronkorken wieder zurückschlägt?
Wenn es der sein sollte, den hab ich auch. Zu empfehlen das Teil. Macht wirklich Spass. |
|
Nach oben |
|
 |
schlückchen Neuling

Anmeldungsdatum: 12.07.2007 Beiträge: 5 Wohnort: köln
|
Verfasst am: 12.07.2007 14:42 Titel: immer noch |
|
|
ich bin immer noch auf der suche nach einem kapselheber für kronkorken,
der die kronkorken NICHT verbiegt…
weil ich nämlich kronkorken sammeln möchte.
außerdem sollte man damit die flasche auch schön dicht wieder verschließen können… was ja auch praktisch ist.
hat jemand 1 idee, wo es so ein teil gibt? wie der hersteller heißt???  |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 13.07.2007 12:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
nimm ein feuerzeug  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 13.07.2007 13:08 Titel: Re: immer noch |
|
|
schlückchen hat Folgendes geschrieben: |
ich bin immer noch auf der suche nach einem kapselheber für kronkorken, der die kronkorken NICHT verbiegt… |
Wenn ich früher mal einen Kronkorken aufheben wollte, dann habe ich einen kleinen Schlüssel genommen und ihn damit vorsichtig (immer fein ringsherum) etwas geöffnet. So könntest Du ihn eigentlich auch zum Wieder-Verschließen verwenden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
schlückchen Neuling

Anmeldungsdatum: 12.07.2007 Beiträge: 5 Wohnort: köln
|
Verfasst am: 13.07.2007 13:16 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
vielen dank erst mal.
aber ich habe halt 2 linke hände.
feuerzeug und schlüssel scheiden damit leider aus…
das gibt nur murks und blutige finger…
meine suche bleibt deshalb weiterhin aktuell!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 13.07.2007 19:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Die Öffner welche den Kronkorken nicht verbiegen, also zu Wiederverschluss geeignet waren,gabs kurz nachdem die Bügelflaschen wegrationalisiert wurden haufenweise. Die Bügelflaschen Trinker wollten das so.
Ich habe allerdings schon lange keinen mehr gesehen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
schlückchen Neuling

Anmeldungsdatum: 12.07.2007 Beiträge: 5 Wohnort: köln
|
Verfasst am: 16.07.2007 11:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ja, aber vielleicht hat ja jemand ein zweites stück übrig…
das würde ich dann gerne käuflich erwerben. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 16.07.2007 12:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
schlückchen hat Folgendes geschrieben: |
ja, aber vielleicht hat ja jemand ein zweites stück übrig…
das würde ich dann gerne käuflich erwerben. |
Ich glaube ich hätte da was für dich. Eine Firma in unserer Nähe verteilt die als Werbegeschenke. Ein Gast aus ner Kneipe in unserer Nachbarschaft hat dem Wirt mal so ein Teil geschenkt. Man nennt die Dinger wohl "Magic Cap". Habe mal ein bischen gegoogelt und folgendes Gefunden (stammt übrigens von ner Seite für "Seniorenhilfen" )
Ich finde das Teil selber klasse. Geht wirklich wie Butter! Wenn du möchtest. frage ich gerne mal nach so nem Teil und laß es dir zukommen. |
|
Nach oben |
|
 |
schlückchen Neuling

Anmeldungsdatum: 12.07.2007 Beiträge: 5 Wohnort: köln
|
Verfasst am: 16.07.2007 12:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
lieber brauereichef,
exakt sowas wäre der HIT!
damit würdest du mir 1 großen gefallen tun.
schick mir doch bitte eine mail an nc-salonvth(at)netcologne.de
damit ich meine adresse mitteilen kann.  |
|
Nach oben |
|
 |
LuxorN Praktikant


Anmeldungsdatum: 29.06.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 16.07.2007 13:52 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
und sonst ist ebay dein freund:
klick
oder hier |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 17.07.2007 12:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
schlückchen hat Folgendes geschrieben: |
lieber brauereichef,
exakt sowas wäre der HIT!
damit würdest du mir 1 großen gefallen tun.
schick mir doch bitte eine mail an nc-salonvth(at)netcologne.de
damit ich meine adresse mitteilen kann.  |
Dann schick mal ne PN mit deiner Adresse. Ich hab was für dich  |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 17.07.2007 17:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
So sieht das Ding aus. Manchmal bleiben zwei ganz kleine Kratzer an der Oberfläche des Kronkorken. Die Ränder werden in keinster Weise verbogen und man kann den Korken wieder auf die Flasche drücken. Ich werde nachher mal ein kleines Filmchen mit der Anwendung hier einstellen.
@Vorstand
Währe das nicht ein guter Artikel für den BS-Shop ? |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 17.07.2007 21:18 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hier das versprochene kurze Video
MagicCap |
|
Nach oben |
|
 |
schlückchen Neuling

Anmeldungsdatum: 12.07.2007 Beiträge: 5 Wohnort: köln
|
Verfasst am: 18.07.2007 09:58 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
1 film sagt mehr als 1.000 worte!
du machst das sehr souverän.  |
|
Nach oben |
|
 |
|