Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bagel Neuling

Anmeldungsdatum: 04.09.2010 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 04.09.2010 13:25 Titel: Zapfmeister: Wie lange hält das Bier frisch? |
|
|
Hallo zusammen,
da ich nach einem Umzug die Bierkästen nicht in den fünften Stock schleppen will, suche ich eine 5l-Zapfanlage. PD fällt raus, da sind mir die wenigen Sorten die es gibt zu teuer.
Ich bin auf den Zapfmeister 2 gestoßen, der ja ganz ordentlich bewertet wurde.
Nur: Wie lange hält die Anlage das Bier frisch?
Die "eine Woche", die bei vielen Anlagen angegeben ist, wäre mir n bissl wenig. Zwei Wochen sollte es schon trinkbar bleiben.
Vielen Dank schon mal. |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 04.09.2010 18:18 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Bagel
Willkommen im Forum.
Wegen der Haltbarkeit wird sich sicher noch einer äussern welcher diese Anlage hat.
Ich frage mich nur warum soll das Fass 2 Wochen halten. Ist ja eh fast nix drin.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Bagel Neuling

Anmeldungsdatum: 04.09.2010 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 04.09.2010 21:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
gut, es ist nur ein (5-Liter-)Tropfen auf den heißen Stein, aber da ich zu Hause in der Woche nicht immer 5 Liter trinke, wäre es nicht schlecht, wenn das Bier auch mal länger frisch bleibt. Außerdem kann ich dann mein Weib beruhigen, die sonst Angst hat, dass ich gezwungenermaßen ("das muss jetzt weg") zum Alkoholiker werde  |
|
Nach oben |
|
 |
Ralleff Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 83 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 05.09.2010 17:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
in meinem Zapfmeister 1 hatte ich schon das eine oder andere Mal ein Fass 14 Tage angeschlossen, den Druck dabei auf meinen üblichen 1,1-1,3 bar eingestellt.
Bei Bitburger Pils hatte ich keine Beanstandungen, bei Diebels Alt war eine deutlich Geschmacksänderung festzustellen. Verdorben war jedoch keinn Bier.
Aber meistens ist das Bier innerhalb einer Woche alle. Oder auch deutlich schneller, wenn ich durst bekomme . |
|
Nach oben |
|
 |
Bagel Neuling

Anmeldungsdatum: 04.09.2010 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 06.09.2010 15:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Alles klar, danke. Das hört sich ja gut an. Bei Stiftung Warentest, wo die Anlage ja leider nur den 4. Platz gemacht hat (Warum auch immer) hab ich gerade das gefunden:
"Zitat: "Noch gut zu handhaben, Montage etwas aufwendiger. Passend für gängige 5-Liter-Fässer. Das Bier lässt sich gut zapfen und bleibt 30 Tage kühl und haltbar. Temperatur einstellbar. Eigenständiges Herunterkühlen "ausreichend". " "
Ich werds mal mit dem Gerät probieren. Die Alternativen Zapfanlagen (ohne Umbau) sind ja alle nicht fehlerlos.
Gruß
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
schmucki Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Ölbronn
|
Verfasst am: 06.09.2010 21:44 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bagel,
besorg Dir doch einen defekten, aber kühlenden WBC und bau ihn um, falls Du Dir das nicht zutraust, vielleicht findet sich in Deinem Bekanntenkreis jemand, der das nach den im Forum verfügbaren Beispielen erledigen kann. Im Grunde genommen ist noch nicht mal ein Hahntausch zwingend erforderlich, CO2-Zufuhr und evtl. neue Fassbrücke reicht. Du hast dann die beste Heimzapfe in dieser Klasse. PD eingeschlossen. _________________ Gruß
schmucki
Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
Bagel Neuling

Anmeldungsdatum: 04.09.2010 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 07.09.2010 15:14 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Danke für die neue Idee. Ich glaube aber, dass ich als "Zapfanlagenneuling" erst mal auf eine gut funktionierende Lösung ohne Umbau zurückgreife.
Der Wunderbar Cooler ist zudem nicht ganz billig und wenn ich da dann noch dran rumschraube.... Lieber nicht Ich probiere es mal mit dem "Zapfmeister" und wenn ich dann selbst zu einem geworden bin und die Anlage nicht mehr ausreicht, fang ich mit dem Schrauben an. |
|
Nach oben |
|
 |
schmucki Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Ölbronn
|
Verfasst am: 07.09.2010 17:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Einen WBC mit funktionierendem Kühlaggregat bekommst Du
hier
für 25 Euro inkl. Versand. Wäre doch ein schönes Bastelstück. _________________ Gruß
schmucki
Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
salamandereisbaer Neuling

Anmeldungsdatum: 30.09.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 30.09.2010 08:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
um noch mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:
Das längste bei mir waren bisher 30 Tage ohne Geschmacksverlust.
Gruß
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Thanatos Brauereiarbeiter

Anmeldungsdatum: 05.05.2010 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 30.09.2010 11:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@Schmucki (siehe dein Link)
"Das Zubehör was auf dem Foto zu sehen ist, wird mitgeliefert. "
Cool ich nehme das Notebook und die braune Schale im Hintergrund  |
|
Nach oben |
|
 |
schmucki Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Ölbronn
|
Verfasst am: 01.10.2010 00:40 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Thanatos,
Zitat: |
Cool ich nehme das Notebook und die braune Schale im Hintergrund |
Beendet: 10. Sep. 201013:50:50 MESZ
Tja, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. _________________ Gruß
schmucki
Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
|