Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 12.05.2010 08:21 Titel: Preiskampf von Edeka und AB-InBev-Braukonzern ist eskaliert |
|
|
Preiskampf von Edeka und AB-InBev-Braukonzern ist eskaliert – heute beginnen Auslistungen
der ganze Artikel in der "Magdeburgder Volksstimme" - siehe hier _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
schmucki Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Ölbronn
|
Verfasst am: 12.05.2010 23:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Die Manager von InBev haben offensichtlich noch nicht geschnallt, daß Deutschland mittlerweile zu einem Niedriglohnland verkommen ist. Ich hatte vergangenes Jahr Kollegen - Alter 30 -50 Jahre - in Vollzeitbeschäftigung mit einem Bruttoeinkommen von 1800-2000 €. Was für Rentenanwartschaften erreichen die wohl? Im Alter hängen sie, trotz erfüllter Lebensarbeitszeit alle im sozialen Netz. _________________ Gruß
schmucki
Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 14.05.2010 19:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bruttoeinkommem von 2000 € sind im Vergleich in Europa nicht schlecht.
Fatal ist allerdings, dass bei uns davon kaum was übrig bleibt. Die Abgaben und Preise sind einfach in astronomischer Höhe.
Und dann noch unsere verkehrte (?) Zielrichtung, bei der Problemlösung aller spekulierenden Banken, maroden EU Staaten, kriegerischen Auseinandersetzungen, Weltarmut, sozialen Ungleichheit im Lande und Einhaltung aller idiotischen Brüssel Vorgaben immer zahlender Vorreiter zu sein.
Mit jedem spendierten Euro wird Besserung, Veränderung, Einschränkung angekündigt, passieren tut nichts. Man könnte heulen. Der Teufel schei... immer auf den größten Haufen, der kleine (deutsche) Mann bleibt auf der Strecke.
Als Beispiel Schlagzeilen aus unserer Zeitung vom 14 Mai 2010:
KINDERSCHUTZBUND IN AKUTER GELDNOT. GEHÄLTER VERSPÄTET
und:
880 000 € FÜR BERUFLICHE BILDUNG IN DER JUGEND(straf)ANSTALT (56 Plätze) _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Lucky Praktikant


Anmeldungsdatum: 23.12.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Hessen (ließ sich nicht vermeiden)
|
Verfasst am: 14.07.2010 22:28 Titel: AB inbev |
|
|
AB inbev ist ein internationaler Konzern und hat 2009 in Bremen bei Becks zahlreiche Leute entlassen. Hier geht es nicht mehr um gutes Bier, sondern nur noch um Profit.
Trotzdem sitzt Edeka am längeren Hebel. Ohne Hasseröder und Becks geht die Welt ja nicht unter. Radeberger hat sicher ein interessantes alternative Angebot (Radeberger gehört zum Oetker-Konzern). Auch Wernesgrüner könnte Ersatz liefern (gehört zum Bit-Konzern). Oder Lübzer? (Carlsberg-Konzern, Dänemark).
Solange die Konzerne hart fighten bleibt die Kiste Bier günstig. Wer bei der Marke ein bischen flexibel, kann fast überall gutes Bier für ca. 10 € kaufen.
Mr. Lucky - www.aktiongutesbier.de |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 14.07.2010 22:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
das sehe ich anders,
die Konzerne fighten nicht um einen günstigen Bierpreis, sondern um den maximal zu erzielenden Profit.
Wer oder was kämpft sind die kleinen privaten Brauereien, von denen es Gottseidank noch einige gibt und die uns die Vielfalt des Biermarktes erhalten.
Denen gilt meine volle Unterstützung. _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
|