Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 17.07.2010 18:49 Titel: Die Schorle läuft Bier den Rang ab |
|
|
Bei den derzeitigen hohen Temperaturen ist vor allem in den Biergärten Hopfen und Malz verloren.
Artikel in der "Mitteldeutschen Zeitung" Halle _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 18.07.2010 17:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich ziehe ein alkoholfreies Weizen als isotonischer Durstlöscher einer Apfelschorle vor. Leider haben noch nicht alle Gastronomen ein solches Produkt auf der Getränkekarte. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Hallunke Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 24.06.2010 Beiträge: 122 Wohnort: Bär-lin
|
Verfasst am: 22.07.2010 17:21 Titel: Re: Die Schorle läuft Bier den Rang ab |
|
|
BSM 4836 hat Folgendes geschrieben: |
Bei den derzeitigen hohen Temperaturen ist vor allem in den Biergärten Hopfen und Malz verloren. [...] |
Paradoxerweise schreibt die Redaktion des Kredit-Magazin einen Tag später (18.07.2010): Bierumsatz steigt stark an.
Zitat: |
Die brütende Hitze und vor allem die Fußballweltmeisterschaft haben für reißenden Bierumsatz in Deutschland gesorgt. Schon im Mai verkauften die Bierbrauereien 8 Prozent mehr Bier. Für Juni wird sogar mit einem zweistelligen Absatzplus gerechnet. Mehrere große private Bierbrauereien konnten sogar mehr Bier als im Jahrhundertsommer 2003 absetzen. Einzelne Marken konnten in den WM-Städten ihren Absatz um bis zu 45 Prozent steigern. Vertreter der Bierbrauereien hoffen, dass sie diesen positiven Schwung in die nächsten Monate mitnehmen können |
Halles Uhren ticken einfach anders, das war schon immer so.  |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 22.07.2010 18:46 Titel: Re: Die Schorle läuft Bier den Rang ab |
|
|
Hallunke hat Folgendes geschrieben: |
. . . Halles Uhren ticken einfach anders, das war schon immer so.  |
Zu diesem Thema passt - wenn auch hier OT - die Hölle
Ich denke mal, dass du die Seite kennst
Für alle anderen - schaut mal hier:
Halle wird oft als Hölle bezeichnet - und ich als Magdeburger kann da voll mit draufhauen
Derzeit läuft in diesem "hoch intellektuellen und einzigartigen Halle-Forum" die Diskussion Ist Halle eine Hoelle? - auch mal ansehenswert. _________________

Zuletzt bearbeitet von BSM 4836 am 25.07.2010 08:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hallunke Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 24.06.2010 Beiträge: 122 Wohnort: Bär-lin
|
Verfasst am: 22.07.2010 19:05 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Halle kenne ich noch aus ähnlicher Sicht. So im Herbst, noch in den 80er Jahren. Früh um 8.00h war alles grau und die Luft mit Smog geschwängert. Hingegen war Halle-Neustadt mit 40% Grünfläche eines der grünsten Städte der DDR.
Seit einigen Jahren bin ich aus Halle weggezogen und muss (leider) sagen, dass ich keinerlei Emotionen oder Heimatgefühle entwickle, wenn ich zu den Eltern in den Harz fahre und Halle auf der Hochstraße durchquere. Ich dachte seinerzeit, es würde schlimm werden (Heimweh, Wehmut), wenn man dort so lange wohnte und fast verwurzelt war. Aber die (für mich) schönere Umgebung hier macht es mir auch leicht, diese Zeilen zu schreiben.
Auf eine Art bleibt man aber seiner alten Seele treu, als wir 1973 nach Halle zogen, wusste ich nicht, dass ich dort über 30 Jahre wohnen würde. Na ja, und der Zank zwischen MD und HAL nimmt ja schon fast legendäre Züge an. Ich sehe das ganze eher leidlos und belustige mich eher darüber (welche Stadt ist größer, welche grüner, wer hat mehr Einwohner, wo wird besserer Fußball gespielt usw.)
Eins verbindet beide Städte, so richtig große Brauhäuser mit überregionalem Bierangebot sucht man vergebens.  |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 25.07.2010 09:22 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Stimmt, die Brautradition Halles und Magdeburgs hat leider nur wenig Aktuelles zu bieten. Während es in Halle lediglich noch ein paar Gasthausbrauereien gibt, hat in Magdeburg wenigstens das "Diamant" überlebt - "Stadt und Land trinkt Diamant" ! Aber dazu alles auf unserer Regionalseite unter "Biere & Brauereien".
Ich wohne nun seit Oktober 1998 in Halle. Bei mir haben sich bis heute auch noch keine wirklichen Heimatgefühle entwickelt. Am Besten fühle ich mich, wenn der Zug die Türen schließt und sich in Richtung Magdeburg oder Leipzig in Bewegung setzt. Die ersten Monate bin ich ja jeden Tag gependelt. Es war grauenvoll, wenn ich früh im Halbschlaf auf dem Bahnhof "angeplerrt" wurde: "Herzlich willkommen in Hoalle an der Soaale. Eingefahrene S-Boahn aus Halle Drooda fährt weider nach Hoalle-Nieedleben" (wobei es hochdeutsch Halle, Saale, Trotha und Nietleben gesprochen wird).
Aber - um ehrlich zu bleiben - Halle hat schon ansprechende Ecken - siehe auch unsere geplante "3-Tage-Tour durch Halle". Halle hat eben den Vorteil, das es vom Krieg weitgehend verschont wurde. Im Gegensatz zu Magdeburg, dessen Innenstadt größtenteils zerstört wurde. Was aber der schöne historische Stadtkern bietet, wird von einer unfähigen Stadtführung wieder zerstört. Derzeit baut sich Halle gerade selbst zurück. Nachdem bereits 2 der Steg-Hochhäuser gefallen sind, ist nun das erste Riebeck-Hochhaus dran. Ich frage mich, wann sich Halle an den 5 Neustädter "Scheiben" vergreift oder an der Hochstraße - die Halle wirklich perspektivisch abreißen will. Halle beraubt sich somit allem, was Halle ein gewisses Großstadtflair verlieh.
Mein Onkel, der erster Prorektor der "Burg" war, hat sich allerdings in Halle sehr wohl gefühlt. Vielleicht fehlt der richtige Anstoß ?
Ich kann mir jedenfalls nicht verkneifen, beim Titel "Am Arsch Der Welt" der Bläck Fööss zu erwähnen, dass die "Hymne Halles" gespielt wird
Aber nun genug zu der Hölle an der Saale  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
JanFischer Neuling

Anmeldungsdatum: 19.08.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 19.08.2010 17:55 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Gilt für mich defintiv aber nicht. Dass die Schorle eine so gute Figur momentan in den Statistiken macht, ist sicher wegen dem aktuellen Gesundheitswahn. Muss ja immer Bio und möglichst keine einzige Kalorie sein. Das ist aber auch nur eine Modeerscheinung! Und nicht vergessen, nach dem Konsum lieber Zugverbindungen nutzen!
Schönen Tag! _________________ stevia.ag |Baufinanzierung |
|
Nach oben |
|
 |
|