Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gambrinus81 Neuling

Anmeldungsdatum: 29.04.2009 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 29.04.2009 10:29 Titel: Deutsche Bierkultur |
|
|
Hallo,
Ich bräuchte bitte mal Eure Unterstützung für meine Bachelorarbeit zum Thema Bier.
Was ist für Euch die Deutsche Bierkultur, was macht sie so besonders?
Fakt ist, Deutschland steht in internationalen Rankings sehr gut da was Verbrauch und Produktion angeht, aber was ist nun halt DAS besondere an der Deutschen Bierkultur - die einzigartige Vielfalt, Bierfeste...???
Bin gespannt auf Eure Meinungen und sag schon mal Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
Figo Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 17.04.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 29.04.2009 13:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
An allererste Stelle: Reinheitsgebot.
Kein Deutsches Bier wird gepanscht. _________________ www.schwitzlerheim.npage.de |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 29.04.2009 20:17 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Figo hat Folgendes geschrieben: |
An allererste Stelle: Reinheitsgebot.
Kein Deutsches Bier wird gepanscht. |
Ja, es ist die Qualität des Produkts und seiner Rohstoffe. Man hat in D meistens das Gefühl daß man was Gesundes trinkt im Sinne von Hygiene und Inhaltsstoffe.
Kultur bedeutet für mich daß Bier ein grosser Bestandteil vom Geselligkeitsgefühl ist. Bier erzeugt Gemeinsamkeit. Wenn ich mich zu fremden Menschen auf einem Fest an den Tisch setze, dann haben wir sofort eine Gemeinsamkeit, nämlich das gleiche Getränk. Das nimmt schon viel vom Fremdeln weg und man fühlt sich wohler. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Hennes Brauereichef

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 1483 Wohnort: Mühlhausen/ Heidelberg
|
Verfasst am: 29.04.2009 21:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Einfach der Geschmack von etwas Urtümlichen
Etwas das schon Hunderte Jahre Bestand hat und nicht nach den Neuesten Trends folgt
Weils ofach schmegd _________________ Eins war er ein Jüngling mit lockigem Haar jetzt hat er nur noch am A***** ein Paar |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 04.05.2009 07:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Für mich ist das besondere an der deutschen Bierkultur zum einen die Sache mit dem Reinheitsgebot, denn dies sorgt für eine flächendeckend gute Qualität, egal aus welcher deutschen Brauerei das Bier dann kommt. Zum anderen ist für mich wichtig, das dem deutschen Bier nichts verstaubtes anhaftet, da es nach wie vor seit Jahrhunderten aktuell und sprichwörtlich in aller Munde ist. Sicher gibts auch beim Bier Trends und Modeerscheinungen, aber im Grunde wird doch immer wieder das altbewährte sich behaupten. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Bierfranke Neuling


Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 7 Wohnort: Würzburg
|
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 09.05.2009 18:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Recht hast Du, Ihr Bayern seid die Anordner des Reinheitsgebotes. Bravo!
Aber fühlst Du Dich als Franke oder Bayer?
Gönn uns doch auch als Erfinder Eures reines Bier
Zur Fragestellung: Was ich an Bier liebe:
Das Bier
Die Geselligkeit
Die Gemeinschaft
Alles
Mir fehlen mehr Worte _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Figo Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 17.04.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 09.05.2009 18:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Würzburger und Kulmbacher sind Franken. (Edelfranken) _________________ www.schwitzlerheim.npage.de |
|
Nach oben |
|
 |
Bierfranke Neuling


Anmeldungsdatum: 09.05.2009 Beiträge: 7 Wohnort: Würzburg
|
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 10.05.2009 11:23 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hab ja 5 Jahre dort studiert und kann nur bestätigen, alle echten
Wützburger denken so. Und eigentlich haben sie recht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Figo Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 17.04.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kulmbach
|
|
Nach oben |
|
 |
Rauschkugel Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006 Beiträge: 434 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 10.05.2009 16:21 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
werde ich nach Bierkultur gefragt, fällt mir da als erstes Biergarten ein...Einer der schönsten Kulturen  _________________ Grüße Rauschkugel  |
|
Nach oben |
|
 |
bier-mark Brauereichef


Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 6557 Wohnort: 99085 Erfurt
|
Verfasst am: 12.05.2009 22:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bierkultur war immer,ist immer und wird es immer geben.Egal was komme!!!
Prost BSM`s aller Bundesländer und Staaten.  _________________
Bier.Macht aus armen Sündern fröhliche Seelen |
|
Nach oben |
|
 |
Die Weissbiergarage Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 18.06.2009 18:55 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wenn ich mir das Forum so ansehe, hat das meiste mit deutscher
Bierkultur nichts zu tun.
Die Weissbiergarage  |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 18.06.2009 19:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
... womit wir wieder beim Thema sind
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Georg Kiesewetter Praktikant

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Beiträge: 26 Wohnort: Köfering
|
Verfasst am: 26.06.2009 13:54 Titel: Re: Deutsche Bierkultur |
|
|
Gambrinus81 hat Folgendes geschrieben: |
...Was ist für Euch die Deutsche Bierkultur, was macht sie so besonders?... |
Ich war recht viel im Ausland und hab' mich mit Vertretern sehr vieler Nationen auch in der Freizeit getroffen.
Mir ist aufgefallen, dass Bier nirgendwo die "Hauptsache" ist.
Wir Deutschen gehen aus, um Bier zu trinken. Andere gehen aus anderen Gründen aus und trinken Bier, wenn sie Durst kriegen.
Dann gibt es zumindest noch Reste alter Bierrituale. Irgendwelche Mannbarkeitsriten. Unsere Studentenverbindungen z.B., mit angeordnetem exzessiven Genuss bei gleichzeitigem Verbot trunken zu werden (und/oder sich zu erleichtern).
Bei der Bundeswehr gab's Aufnahmerituale in allen möglichen Ebenen - meist mit einem Prüfungsteil "Beherrschung der Reaktion auf Bierexzess".
Unsere Fastenbiere dürften auch ziemlich deutsch sein, schätze ich.
Also Bier als Nahrungsersatz bei Fastenkuren zu nutzen. _________________ Servus
Georg |
|
Nach oben |
|
 |
|