Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


6 Liter Gebinde endlich aus Deutschland??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
djtoby
Chefsekretär
Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 29.09.2005
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 14.04.2009 15:25    Titel: 6 Liter Gebinde endlich aus Deutschland?? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

bisher wurde ja deutsches Bier nach Belgien oder Holland gekarrt, um dort in den 6 Liter Gebinden abgefüllt zu werden, da 6 Liter keine genormte Menge in Deutschland und somit nicht erlaubt war.

Wird das nun anders, d.h. zum Biespiel Diebels wird direkt in/neben der Brauerei in die Perfect Draft Fässer abgefüllt???

Siehe hier:

http://www.freenet.de/freenet/finanzen/verbraucher_politik/verpackungsverordnung_ostern_2009/index.html

Wie versteht Ihr das?

Gruß & Prost!

Toby
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sascha74
Bier LKW Fahrer
Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 26.09.2008
Beiträge: 252
Wohnort: Exportbierstadt Dortmund

BeitragVerfasst am: 14.04.2009 17:43    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Zitat:
Erhalten bleiben die gewohnten Füllmengen nur gesetzlich verordnet bei Wein, Sekt und Spirituosen.


Damit ist doch geregelt, das Bier jetzt nicht mehr in der Gebindevolumengröße reglementiert wird. Ab und an hat die EWG auch was gutes, leider überwiegen meistens die Nachteile...

Ist aber auf jeden Fall eine gute Nachricht für die PD-Nutzer hier... Cool Wink

*****

_________________
mfg

Sascha, BSM #7397

***********
Grüße aus dem Herzen Westfalens

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S`letschte no
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005
Beiträge: 2895
Wohnort: Balingen

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 00:25    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Ich glaube ihr habt da was im falschen Hals.

Liter ist eine genormte Menge. Und ein vielfaches davon war noch nie ein Problem.

Es wurde lediglich im Ausland abgefüllt weil es eben nur eine zentrale Abfüllanlage gab oder gibt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
djtoby
Chefsekretär
Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 29.09.2005
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 00:37    Titel: ...das glaube ich nicht... Antworten mit Zitat

...siehe z.B. hier:

http://forum.biersekte.de/htopic,796,abf%FCllen+in+deutschland.html

hier:

http://forum.biersekte.de/topic,841,0,-Die+%26quot%3BPerfect+Draft%26quot%3B+-+Legende.html

und hier:

http://forum.biersekte.de/topic,1981,0,-InBev+hakt+PD+ab%3F%21.html

Gruß & Prost!

Toby
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KVH
Abteilungsleiter
Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 344
Wohnort: Nettetal-Lobberich

BeitragVerfasst am: 15.05.2009 19:21    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Der Grund, die 6-Liter-Fässer nicht in Deutschland abzufüllen, war die Verpackungsverordnung!

Wurde aber hier schon genug beschrieben.

Es wird aber sicherlich keine neue Abfüllanlage in Deutschland geben, da der Markt mit den Fässer gut bestückt ist.

Die Globalisierung zeigt natürlich die ersten Nachteile für den deutschen Verbraucher.

Da InBev nur nach Zahlen (Gewinn) geht, wurde die uneffektive Sorte Diebels Pils vom Markt genommen.

So einfach geht das!

_________________
Mein letzter Wille, immer mehr Promille!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
djtoby
Chefsekretär
Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 29.09.2005
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 25.05.2009 20:45    Titel: Spekulier... Antworten mit Zitat

...dann müßte ja wieder "Platz" sein für eine neue Sorte im PD-Fass??
Nach Dinkelacker wäre das die zweite Sorte die geht.
Dazu kamen bayrische Sorten, Franziskaner Hefe Hell und Löwenbräu Original Helles.
Was würde INBEV nun noch "im Ärmel" haben, was Sinn macht?
Ich denke da immer noch an Kölsch.
Aber auch Kellerbier, Märzen oder Schwarzbier wären möglich?!?
Wer ist da auf dem Laufenden?

Die neue Verpackungsverordnung würde sogar die CO2 Billanz etwas verbessern Wink

Gruß & Prost (heute mir einem TG Simon Hefe dunkel)!

Toby
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KVH
Abteilungsleiter
Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 344
Wohnort: Nettetal-Lobberich

BeitragVerfasst am: 07.06.2009 00:45    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Abfüllen darf nur, wer zu InBev gehört!
Nun suche es aus.

_________________
Mein letzter Wille, immer mehr Promille!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)