Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sascha74 Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 26.09.2008 Beiträge: 252 Wohnort: Exportbierstadt Dortmund
|
Verfasst am: 18.01.2009 01:51 Titel: Zu wenig im Fass??? |
|
|
Hallo,
habe, da sich die letzten Fässer Traugott etwas merkwürdig "anfühlten", nun für das letzte Fass eine Statistik mit Hilfe von Strichlisten geführt. Je Tag habe ich unter Angabe der verwendeten Glas-/Kruggröße Striche für die verbrauchten Biere gemacht.
Ergebniss:
30l-KEG
Entnommen laut Liste: 22,2 Liter
Angezapft (0,1l/Tag): 0,8 Liter
---------------------------------------
23,00 Liter !!!!
Selbst wenn ich jetzt 10% irgendwie verschüttet hätte, was nicht der Fall ist, fehlen mir immer noch knappe 5(!) Liter. Werde das ganze beim nächten Fasskauf auch zur Sprache bringen, und auf jeden Fall weiter beobachten.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? 1/6 Fehlmenge ist ja nun nicht wirklich ein Maß, das man hinnehmen muss, oder???  _________________ mfg
Sascha, BSM #7397
***********
Grüße aus dem Herzen Westfalens
 |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 18.01.2009 02:41 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich hab zwar keine Erfahrung mit Kegs aber warum tust du nicht einfach vorher/nachher wiegen, wäre einfacher. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
sascha74 Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 26.09.2008 Beiträge: 252 Wohnort: Exportbierstadt Dortmund
|
Verfasst am: 18.01.2009 13:07 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Was bringt mir das für Vorteile?
Ich kann so meine tägliche Entnahme statistisch auswerten und habe am Ende einen Überlick wieviel insgesamt entnommen wurde.
Bin jetzt nur etwas verärgert das 1/6 der gekauften Menge einfach fehlte. Werde nächste Woche mal 10-Liter-Keg auswerten... mal schau´n  _________________ mfg
Sascha, BSM #7397
***********
Grüße aus dem Herzen Westfalens
 |
|
Nach oben |
|
 |
ric-07 Praktikant

Anmeldungsdatum: 30.08.2007 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 18.01.2009 20:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wenn die Abweichungen tatsächlich stimmen, ist das schon ein Hammer. Mehr als 20 % weniger Inhalt als bezahlt, das ist mehr als heftig.
Da könnte es sich ggf. empfehlen nicht nur beim Handel zu reklamieren, sondern unmittelbar das Eichamt einzuschalten. |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 18.01.2009 21:52 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das mit dem Wiegen finde ich weitaus effektiver....
Bei jedem Glas, das du zapfst hasdt du gewisse Toleranzen, denn deine Gläser sind nicht genau geeicht, der Füllstrich darauf unterliegt ja auch schon fertigungsbedingter Abweichungen, dein Augenmass (etwas unterm Strich - genau drauf - etwas oberhalb) ist abweichend, abhängig vom Winkel indem du das Glas hälst (Parallaxenfehler), je nach Konsistenz des Schaums kann die Oberflächenspannung des Getränkes das Ablesen beieinflussen, usw.... Zugegeben sind das alles nur kleine Fehler, aber von Glas zu Glas kann sich da einiges summieren. Daher ist eine Gewichtsmessung auf der Personenwage sicherer. Du kannst ja mit einem Messbecher und einem Wassereimer sogar zuvor eine "Eichung" der Wage machen, indem du genau (soweit der Messbecher es hergibt) 10 Liter Wassser in dem Eimer schüttest, den du zuvor auf der Wage schon plaziert hast und diese mit leerem Eimer abnullst (oder dir den dann angezeigten Wert notierst). 10 Liter Wasser bei ca 20°C Raumtemperatur sollten ein Gewicht von 10 Kg ergeben. Das gleiche Gewicht (eigentlich die gleiche Dichte) wie Wasser, können wir bei Bier voraussetzen, da es ja zu ca. 95% aus Wasser besteht, die ca. 5 % Alkohol mit einer etwas geringeren Dichte von 0,8g/qcm schlagen mit umgerechnet 0,3 Kg weniger Gewicht pro 30 Liter Bier kaum zu Buche.
Wenn du also dein Fass vor dem Trinken wiegst und es beispielsweise 35 kg wiegt und nach dem du es leer getrunken hast, wiegt es noch 5 kg, dann ist alles in bester Ordnung, denn dann hast du 30 Liter Bier entnommen. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 19.01.2009 00:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Dem Pustekuchen ist nix hinzuzufügen uind Sascha scheint ja wirklich einer Verschwörung auf der Spur zu sein.
Aber eins noch. Wie will man das Bier Glasweise mit Strichliste messen. Wenn ich bis zum Eich einfülle habe ich noch Schaum drauf und das ist nicht gerade wenig Bier wenn es sich setzt. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|