Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Probleme mit der Zapfe
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
friesi
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 07.07.2006
Beiträge: 24
Wohnort: Bünde

BeitragVerfasst am: 22.03.2008 13:00    Titel: Probleme mit der Zapfe Antworten mit Zitat

Mahlzeit!!

Folgendes Problem ist bei meiner PD aufgetreten. Diebels Fass angeschlossen, zu zwei Dritteln ohne Probleme geleert, dann auf einmel Pumpen im Sekundentakt. Fass entnommen, wieder angeschlossen, Problem immer noch vorhanden. Also das Fass wieder entnommen und neu eingesetzt. Jetzt aber hörte die Pumpe überhaupt nicht mehr auf.
Kumpel angerufen, Fass ruck zuck ausgeschlürft und neues drunter.
Wieder ein dauerndes Pumpen, Temperaturanzeige auf 45 Grad Celsius. Fass war aber Balkon gekühlt vorher für vier Stunden. Habe die Pumpe einfach mal laufen lassen, nach ca. 6 Minuten aber den Netzstecker gezogen.
Ein austreten von Luft ist aber nicht festzustellen.
Was kann das sein??

_________________
Nach dem Bier ist vor dem Bier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franky04
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 23.07.2006
Beiträge: 45
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 22.03.2008 15:30    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Moin zusammen,

genau darum steht meine jetzt im Keller eingepackt.

Würde mich auch brennend interessieren, was das ist.

Schöne Ostertage,

Gruß Frank

_________________
Nie abgestiegen! Wir sind noch nie abgestiegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Byti
Braumeister-Lehrling
Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 558
Wohnort: Neuss

BeitragVerfasst am: 22.03.2008 17:46    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Gerät defekt, ab zu Philips damit und reparieren lassen.
Der Service ist wirlich gut, Gerät wird sogar zu Hause abgeholt.

_________________
In diesem Sinne Prost
Gruß aus Neuss

BSM No. 4900
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
friesi
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 07.07.2006
Beiträge: 24
Wohnort: Bünde

BeitragVerfasst am: 22.03.2008 18:08    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Mahlzeit!

Zur aktuellen Lage der Nation:
Mein Kumpel hat sich Gott sei Dank das neue Model der PD zugelegt, so das ich mit seiner alten Zapfe experimentieren konnte.
Meine Zapfeinheit ist demnach in Ordnung. Fehler liegt also im Hauptgerät, da seine Zapfeinheit in meiner PD auch net funzte.
Also ab nach Phillips damit.
Allerdings ist das Gerät schon über 18 Monate alt, und die Rückwand wurde von mir Zwecks Reinigung des Lüfters auch schon einmal demontiert.
Welche Kosten könnten auf mich wohl zukommen??

Die PD von meinem Kumpel ist übrigens auch wesentlich leiser, was den Hausfrieden auch wieder vorläufig herstellen dürfte.

Bis denn!!

_________________
Nach dem Bier ist vor dem Bier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Byti
Braumeister-Lehrling
Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 558
Wohnort: Neuss

BeitragVerfasst am: 22.03.2008 19:09    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Du hast 24 Monate Garantie auf das Gerät. Zu dem Eingriff.... naja, vielleicht zeigt man sich ja großzügig, wundern würds mich nicht und mit dem Fehler hat es nichts zu tun. Deshalb wirds wohl ein Garantiefall Laughing
_________________
In diesem Sinne Prost
Gruß aus Neuss

BSM No. 4900
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biervernichter
Bier LKW Fahrer
Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 200
Wohnort: Lübeck, die Stadt des Marzipans

BeitragVerfasst am: 25.03.2008 06:59    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Genauso würde ich es machen!

Bei noch Restgarantie solltest Du von weiteren Versuchen absehen und sie zur Reparatur geben.
Sollte da jemand, wieder erwarten, feststellen, daß die Rückwand ab war, dann werden sie sich schon bei Dir melden. Dann kannst Du imme noch sagen das sie sie einfach zurückschicken sollen.

Berichte aber wie es weitergeht.....

_________________

http://www.pd-regler.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wimerio
Brauereiangestellter
Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Beiträge: 142
Wohnort: Zons am Rhein

BeitragVerfasst am: 26.03.2008 09:29    Titel: Re: Probleme mit der Zapfe Antworten mit Zitat

friesi hat Folgendes geschrieben:
Mahlzeit!!

Folgendes Problem ist bei meiner PD aufgetreten.

Temperaturanzeige auf 45 Grad Celsius. Was kann das sein??


Das gleiche Problem hatte ich auch mal.

Temperaturanzeige war bei mir auch immer über 40 Grad. Das Bier an sich hatte aber optimale Trinktemperatur und auch der Lüfter ging aus.
War also eher ein Anzeigefehler.

Mein Gerät war zu der Zeit über 20 Monate alt. Ich also bei Phillips angerufen und 2 Tage später wurde sie abgeholt.

War aber wohl nicht mehr zu Reparieren und habe dann wenige Tage später eine neue bekommen (wohlgemerkt noch älteres Modell, aber halt Fabrikneu).

Ich hatte die Rückwand auch schon mal zwecks Reinigung der Kühlrippen ab, war aber kein Problem.


GlückAuf......

_________________
"Das Reh springt hoch,
das Reh springt weit,
warum auch nicht....
es hat ja Zeit..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
friesi
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 07.07.2006
Beiträge: 24
Wohnort: Bünde

BeitragVerfasst am: 26.03.2008 21:12    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Mahlzeit!

So, Kontakt mit Phillips aufgenommen.
Werden das Gerät bei mir abholen.

Bei Neuigkeiten melde ich wieder!


Bis denn!

_________________
Nach dem Bier ist vor dem Bier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biervernichter
Bier LKW Fahrer
Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 200
Wohnort: Lübeck, die Stadt des Marzipans

BeitragVerfasst am: 28.03.2008 21:09    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Da bestehen wir auch drauf! Very Happy
_________________

http://www.pd-regler.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
friesi
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 07.07.2006
Beiträge: 24
Wohnort: Bünde

BeitragVerfasst am: 17.04.2008 16:08    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Mahlzeit!

So, die Zapfe ist wieder bei mir angekommen. Nach nicht einmal 2 Wochen konnte ich sie wieder in Empfang nehmen.
Ausgetauscht wurden die Pumpe und die PSU (Leistungsteil).
Datt Dingen funzt jetzt wieder perfekt. Nur an den neuen Ton der Pumpe muß ich mich noch gewöhnen. Dieser ist aber bei weiten nicht mehr so Laut wie bisher.

Gute Arbeit Phillips!!


Bis denn!!

_________________
Nach dem Bier ist vor dem Bier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biervernichter
Bier LKW Fahrer
Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 200
Wohnort: Lübeck, die Stadt des Marzipans

BeitragVerfasst am: 17.04.2008 18:58    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Wunschglück!

Dat nenne ich mal Service!

Prost - auf die neue Zapfanlage!

_________________

http://www.pd-regler.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Byti
Braumeister-Lehrling
Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 558
Wohnort: Neuss

BeitragVerfasst am: 17.04.2008 19:30    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Der Philips Service ist schon klasse, so ist es bei denen eigentlich normal.
_________________
In diesem Sinne Prost
Gruß aus Neuss

BSM No. 4900
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franky04
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 23.07.2006
Beiträge: 45
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 18.06.2008 17:01    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Moin zusammen,

hat jemand mal eine Tel. Nummer oder Adresse von Phillips ?

Dann kann ich dort mal Kontakt aufnehmen.

Vielen Dank und Gruß,

Frank

_________________
Nie abgestiegen! Wir sind noch nie abgestiegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Barney
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 05.06.2008
Beiträge: 46
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 19.06.2008 09:42    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Philips kontaktieren Deutschland

Wenn Sie sich mit Philips in Verbindung setzen, halten Sie bitte die folgenden Daten bereit:

die genaue Modellnummer
das Kaufdatum
Seriennummer des Produkts

Mit einem Philips Mitarbeiter sprechen

01803 386 852 Montag bis Freitag 08:00 - 20:00
0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz

Wenn Du das Gerät einschickst musst Du eine Kopie des Kaufbelegs beifügen!

Meine PD ging 2x an folgende Adresse:
Arrivo
Marketing GmbH & CO. KG
Philips Elektrohausgeräte Service
Lanzstraße 1
21244 Buchholz i.d.N.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franky04
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 23.07.2006
Beiträge: 45
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 19.06.2008 12:51    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Danke.
_________________
Nie abgestiegen! Wir sind noch nie abgestiegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mathias82
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 24.06.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 24.06.2008 22:56    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Servus,

hab da auch mal ne frage zum system, hab mir jetzt auch so ne zapfe 3600 zugelegt ist auch alles super bier schmeckt top. naja Kühlzeit von 22° auf 3 grad war etwa 30 stunden aber bei den temperaturen und in meiner küche ohne fenster ist das wohl normal.
Aber müsste die anlage nicht beim erreichen der 3 grad ruhiger laufen? also sie läuft immernoch so wie beim runterkühlen. Und das sie sich pro nacht 4 bis 5 anschaltet und druck aufbaut ist auch normal ja??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmo
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 18
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 12.07.2008 17:21    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

friesi schrieb:

Zitat:
Folgendes Problem ist bei meiner PD aufgetreten. Diebels Fass angeschlossen, zu zwei Dritteln ohne Probleme geleert, dann auf einmel Pumpen im Sekundentakt. Fass entnommen, wieder angeschlossen, Problem immer noch vorhanden. Also das Fass wieder entnommen und neu eingesetzt. Jetzt aber hörte die Pumpe überhaupt nicht mehr auf. [...] neues drunter. Wieder ein dauerndes Pumpen, Temperaturanzeige auf 45 Grad Celsius.


Das ist ja 'n Hammer. Genauso war's bei mir. Fass zur Hälfte getrunken ohne Probleme. Dann fing's an im 2-Sek.-Takt für 'nen Moment zu pumpen, wobei die Füllstandsanzeige dann auch kurz flackerte.
Danach gab's nur noch ein Dauerpumpen (auch bei einem neuen Fass). Und die Temperaturanzeige zeigte mal 45, mal 61 Grad Celsius an.

Kann das sein, dass die jetzigen undichten Fässer die PD im Extremfall beschädigen? Das scheint ja fast schon zu sein.

Mein Problem: Kaufdatum 10.06.2006. PD kaputt am 11.07.2008 = 25 Monate und 1 Tag. Crying or Very sad
Werde bei Philips mal anfragen, ob die die Maschine auf Kulanz reparieren.

_________________
Viele Grüße aus Beck's-Town

Elmo

------------------------------------

Dauerkarte für's Stadion, Premiere für Auswärtsspiele, PD mit Beck's auf Betriebstemperatur - Das Leben ist schön!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Whiskyfan
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 15.07.2008 17:00    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

... und ... schon was gehört?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmo
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 18
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 16.07.2008 06:49    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Ich:
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren, habe die o.a. PD vor 25 Monaten gekauft. Am 11.07.2008 habe ich bei einem halben vollen Fass Hasseröder festgestellt, dass die Pumpe im 2-Sek.-Takt für einen Moment zu pumpen anfing, wobei die Füllstandsanzeige ebenfalls kurz flackerte. Als ich das Fass herausnahm und wieder einsetzte, fing die Pumpe permanent an zu pumpen und zeigte Temperaturen von 40/60 Grad Celsius an. Auch mit einem neuen Fass (Beck's) trat der Fehler wieder auf. Die Beschädigung durch ein undichtes Fass scheint schon öfter vorgekommen zu sein (siehe http://forum.biersekte.de/ptopic,135067.html#135067) Mir ist bewusst, dass die Garantie für das Gerät vor einem Monat abgelaufen ist. Da die Maschine aber nicht durch schuldhaftes Verhalten meinerseits beschädigt wurde, bitte ich Sie um kostenlose Reparatur auf Kulanz. Ich bitte Sie um kurze Rückmeldung.


Philips:
Zitat:
Sehr geehrter Herr ELMO, Wir bedauern, dass Ihnen Ihr Philips Gerät Anlass zur Beanstandung gibt. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät von unserer autorisierten Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Händler. Sollte dies nicht möglich sein (etwa bei Kauf im Versandhandel), haben Sie auch die Möglichkeit, unseren Abholservice anzurufen. Dieser holt das Gerät im Rahmen der Garantie/Kulanz bei Ihnen zu Hause ab und liefert es nach der Reparatur wieder an. Das Gerät ist bitte gut zu verpacken und mit einer kurzen Fehlerbeschreibung sowie einer Kopie des Kaufbelegs zu versehen. Die Telefonnummer unseres Abholservices lautet 0180 - 5122512 (14cent/min).


Ich entnehme daraus, dass das Gerät kostenneutral auf Kulanz repariert wird. Zapfe wird morgen vom Abholservice abgeholt.

_________________
Viele Grüße aus Beck's-Town

Elmo

------------------------------------

Dauerkarte für's Stadion, Premiere für Auswärtsspiele, PD mit Beck's auf Betriebstemperatur - Das Leben ist schön!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Byti
Braumeister-Lehrling
Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 558
Wohnort: Neuss

BeitragVerfasst am: 16.07.2008 08:31    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Elmo hat Folgendes geschrieben:
Ich entnehme daraus, dass das Gerät kostenneutral auf Kulanz repariert wird.

Davon steht in der vorgefertigten 08/15 Antwort nichts drin. Du solltest also nicht damit rechnen dass es kostenlos für dich wird.

Im übrigen, was verstehst du unter "kostenneutral" ?

_________________
In diesem Sinne Prost
Gruß aus Neuss

BSM No. 4900
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)