Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 05.09.2008 00:44 Titel: Scharfe Kritik an ZDF-"heute journal" |
|
|
Zitat: |
Scharfe Kritik an ZDF-"heute journal" - tendenziöse Berichterstattung
ZDF im Kreuzfeuer
powered by SAT+KABEL 04.09.2008, 04:00 Uhr Pit Klein
(pk) Das ZDF hat für einen Beitrag in seiner Nachrichtensendung "heute journal" heftige Kritik überregionaler Zeitungen ausgelöst. Die "Süddeutsche Zeitung", "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und "Welt" warfen dem öffentlich-rechtlichen Sender in ihren Donnerstagsausgaben tendenziöse und falsche Berichterstattung vor. Der Streit entzündete sich an einem Beitrag, der sich mit der Archivierung von Sendungen im Internet per "Mediathek" beschäftigte und dabei geplante Änderungen im Rundfunkstaatsvertrag angriff.
Unter anderem kam dabei BBC-Chef Mark Thompson zu Wort, der die Strategie der Öffentlich-Rechtlichen verteidigte und sich mit markigen Worten für eine digitale Expansion nach Vorbild der britischen Sendergruppe einsetzte. Dem Zuschauer blieb dabei unter anderem verborgen, dass Thompson auf Einladung des ZDF an dem Kongress Medienwoche@IFA teilgenommen hatte. Zudem wimmelte der Beitrag von Ungenauigkeiten sowie entfallenen Informationen und wurde deshalb von den Zeitungen als "Stimmungsmache" gerügt.
"ZDF instrumentalisiert 'Heute-Journal'" titelte die "Süddeutsche", "Wie das ZDF seine Nachrichten missbraucht", schäumte die "Welt", die "FAZ" ärgerte sich mit der Überschrift "Mit dem Zweiten sieht man Propaganda". Die Blätter sind mit den dahinter stehenden Verlagen von dem Streit um den Rundfunkstaatsvertrag selbst betroffen. Denn sie befürchten eine elektronische Presse, die mit Gebührengeldern der Zuschauer und Zuhörer finanziert wird.
Erst kürzlich hatte es schon einmal Wirbel um einen Beitrag gegeben, der sich mit den Internet-Aktivitäten von ARD und ZDF auseinandersetze. Die Landesmedienanstalt in Rheinland-Pfalz kritisierte die ARD-Dokumentation "Quoten, Klicks & Kohle" scharf (SAT+KABEL berichtete). Auch viele Printmedien bezeichneten den Beitrag als einseitig zugunsten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
http://satundkabel.magnus.de/medien/artikel/scharfe-kritik-an-zdf-heute-journal-tendenzioese-berichterstattung.html
|
|
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 05.09.2008 09:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Diese antiquierten Ferrnsehsender sollte man nur über die Werbeeinnahmen finanzieren , aber bei unseren überforderten über bezahlten und über versorgten Politikern ist das nicht möglich , also wird den geschundenen Bürgern weiter das Geld aus der tasche gezogen werden für ein Programm von Minderheiten für Minderheiten _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 05.09.2008 09:55 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also ich finde die Mediathek des ZDF das beste, was in letzter Zeit im Internet neu eingebracht wurde !
Ich kann die Nachrichten und verpaßte Beiträge sehen, wann ich es möchte - so muß das Fernsehen von heute bzw. der Zukunft sein. Das Gemecker der andere rührt ja lediglich daher, daß es "nicht auf ihrem Mist gewachsen ist". Die anderen Anbieter (sogar die ARD) haben halt den Anschluß verpaßt.
Das ZDF ist mit mit der Mediathek der fortschrittlichster Sender der deutschen Programmlandschaft. Die anderen sollten endlich aufhören, zu meckern und selbst investieren und nachziehen. Nur so kann und wird die Zukunft aussehen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 05.09.2008 15:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Nur zu welchem Preis Michael .......da sind mir die Gebühren für zu hoch das ist Wucher _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 05.09.2008 18:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ja, genau. Alles Gebührenverschwendung.
Die privaten Sender müssen Geld für Serverkosten usw. erstmal
einnehmen und das ZDF bekommt Gebühren (die immer wieder steigen).
Außerdem ist das schon mehr als die Erfüllung der Grundversorgung,
was die öffentlich rechtlichen eigentlich zur Pflicht haben.
Die öffentlich rechtlichen bedrohen durch die "Subventionen" die sie
erhalten die privaten und den Markt. Das ist nämlich Wetbewerbsverzehrung! |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 06.09.2008 06:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ja, die GEZ-Gebühren ärgern mich schon, ändert aber nichts daran, dass die privaten Anbieter den Markt verpennt haben und nun nicht bereit sind, größere Mittel zu investieren, um wieder ran zu kommen. Desweiteen gehe ich davon aus, dass die Privaten ihre Entwicklungen nicht kostenfrei anbieten wollten und nun keine Möglichkeit mehr sehen, ihre Dienste kostenpflichtig anzubieten. Schon aus diesem Grund: weiter so ! Nachrichten müssen jederzeit verfügbar sein und kostenfrei angeboten werden - also weiter so beim ZDF. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 06.09.2008 21:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
BSM 4836 hat Folgendes geschrieben: |
Ja, die GEZ-Gebühren ärgern mich schon, ändert aber nichts daran, dass die privaten Anbieter den Markt verpennt haben und nun nicht bereit sind, größere Mittel zu investieren, um wieder ran zu kommen. Desweiteen gehe ich davon aus, dass die Privaten ihre Entwicklungen nicht kostenfrei anbieten wollten und nun keine Möglichkeit mehr sehen, ihre Dienste kostenpflichtig anzubieten. Schon aus diesem Grund: weiter so ! Nachrichten müssen jederzeit verfügbar sein und kostenfrei angeboten werden - also weiter so beim ZDF. |
Ja, aber es gibt doch genügend andere Nachrichten-Internetseiten als ARD und ZDF. Z.B.: N24, n-tv, FOCUS online, Stern usw...
Aber wenn ARD und ZDF mit Gebühren Marktmacht und Marktbeherschung anstreben ist das völlig daneben. Ich bin ehe für eine Abschaffung der GEZ.
Genau wie gerade das Länderspiel. Wieso muss die ARD das ausstrahlen?
Könnte genausogut SAT.1 ohne öffentliche Mittel ausstrahlen. |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 07.09.2008 09:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
und viel dabei sparen.
Dieser fachmann auf der IFA von BBC war vom ZDF extra eingeflogen worden um das zu sagen.
Welch eine Verlogenheit von denen das hat mit dem Auftrag des ZDFS nichts mehr zu tun. _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 07.09.2008 10:13 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Mal ein kleines OT zum Thema "Private":
die laufen bei uns kaum noch: sat1, pro7 und rtl - fast gar nicht mehr; kabel1 - nur reportagen; vox - nur perfekte dinner; rtl2 - nur kochfrofis; super-rtl und nick - nur die kinder; n24 - nur reportagen
Wir finden diese Werbefinanzierung einfach nur ekelhaft, dann - ganz ehrlich - lieber die GEZ und völlige Werbefreiheit. Gibt es eigentlich die "Fernseh-Fee" noch ? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 07.09.2008 10:41 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Möchtest Du einen Wunsch frei haben
Aber das Sandmännchen gibt es noch  _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 07.09.2008 11:45 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das schaue ich jeden abend - mit meinen Kindern !
Kennst du die Fernseh-Fee ? - Kam vor ein paar Jahren heraus und stellte (je nach Wunsch) den Ton bei Werbung aus oder stellte für die Werbedauer auf andere Sender um. Der Nachteil war das kostenpflichtige Abo für die Datenübermittlung. Aber sonst perfekt, das, was man bei den Privatsendern braucht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 08.09.2008 09:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Davon habe ich noch nie gehört , war mir nicht bekannt , _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4086 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 09.09.2008 13:11 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
BSM 4836 hat Folgendes geschrieben: |
Mal ein kleines OT zum Thema "Private":
die laufen bei uns kaum noch: sat1, pro7 und rtl - fast gar nicht mehr; kabel1 - nur reportagen; vox - nur perfekte dinner; rtl2 - nur kochfrofis; super-rtl und nick - nur die kinder; n24 - nur reportagen
Wir finden diese Werbefinanzierung einfach nur ekelhaft, dann - ganz ehrlich - lieber die GEZ und völlige Werbefreiheit. Gibt es eigentlich die "Fernseh-Fee" noch ? |
Wieso? Ich finde Werbeunterbrechungen praktisch:
Kann mann Bier holen, Snack holen, auf Klo gehen, E-Mails checken....
Ich habe auch PREMIERE, da vermisse ich das.
Und dafür bekommt mann durch Werbung noch Programm ohne zahlen zu müssen! Wobei es auch bei ARD und ZDF Werbung (in massen vor allem beim Sport oder vor der Tagesschau [die sind schlau, zur besten Werbezeit,dass sie noch mehr Geld schöffeln]).
Nieder mit der GEZ ! Sie ist unmodern und out !
Es lebe die Marktwirtschaft ! |
|
Nach oben |
|
 |
Buffty BSM 5350 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge: 2470 Wohnort: Dinslaken, NRW
|
Verfasst am: 09.09.2008 21:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
BSM 84 hat richtig bemerkt, es ist doch nicht so als ob bei den "Öffentlich-Rechtlichen" keine Werbeeinnahmen wären. Wir werden einfach nur abgezockt und können uns noch nicht einmal wehren. Dieser Verein gehört verboten.
Aber dort werden die eingenommen Gebühren nur mit vollen Händen ausgegeben.
Man darf nicht weiter darüber Nachdenken, sonst stellt sich so ein komischer Reiz ein.  _________________ Lieber Fünf vor Zwölf
als keins nach Eins |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 10.09.2008 09:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
genau
ein Programm von Minderheiten für Minderheiten _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 10.09.2008 11:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Laßt uns mal bitte die Themen trennen: Wenn wir das ZDF und die GEZ weglassen, wie findet ihr denn die reine Idee der Mediathek ? Meinetwegen auch auch unter der Prämisse, dass sie von einem privaten Sender "erfunden" worden wäre  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
hgk-1952 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 21680 Wohnort: Brüggen
|
Verfasst am: 10.09.2008 13:17 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Habe sie bisher nicht vermisst oder genutzt _________________
Durst wird durch Bier erst schön |
|
Nach oben |
|
 |
KVH Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge: 344 Wohnort: Nettetal-Lobberich
|
Verfasst am: 12.09.2008 11:13 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich finde es ekelhaft, wenn die Penner der GEZ-Gebühren-Eintreiber ins Haus kommen und schnüffeln, was alles für Geräte in Betrieb sind.
TV, TV bei Kindern, Radio im Büro, Radio im Auto und dann wollen sie noch kassieren, wenn man Musik über den PC hören möchte.
Auch Besitzer von Handys mit Radioempfang sollen zahlen!
Wenn man dann das Angebot an Sendern sieht, für die man zahlen muss, kann einem das Grauen kommen.
Hier in dieser Region gibt es keinen Sender, den man hören kann.
Über die Hälfte sind Holländer.
In meiner Heimat, der Oberlausitz, kommen die Polen und Tschechen stärker an als deutsche Sender.
Ich höre meinen Lieblingssender Radiolausitz über Netz.
Unsere Politiker haben doch nichts anderes zu tun, als sich täglich Gedanken zu machen, wie sie ihre verfehlte Politik von uns Bürgern finanziert bekommen.
Dafür werden wir in allen Belangen verarscht!
Oder glaubt einer daran, dass Deutschland in Afghanistan Milliardenschwer verteidigt werden muß?
Oder glaubt einer daran, das Iran uns bedroht und dafür neue Raketen in Europa stationiert werden müssen?
Wer gestern abend bei VOX die Sendung 9/11 Mysteries gesehen hat, kann nur leicht erahnen, dass die Weltpolitik nur ein Schwindel ist.
Mir wurden diese Nacht die Augen geöffnet!!!! _________________ Mein letzter Wille, immer mehr Promille! |
|
Nach oben |
|
 |
|