Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 18.04.2008 18:23 Titel: (18.04.08)Rauchverbot: Kneipen mit kräftigen Umsatzverlusten |
|
|
Zitat: |
Rauchverbot: Kneipen mit kräftigen Umsatzverlusten
Wegen des Rauchverbots schlagen immer mehr Wirte kleiner Kneipen Alarm und klagen über Umsatzeinbußen.
Eine Umfrage der «Bild»-Zeitung (Freitag) bei Gaststättenverbänden und Industrie- und Handelskammern in allen Bundesländern ergab, dass der Umsatz durchschnittlich um 20 bis 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist. Die Verbände führten die Einbußen auf einen Gästeschwund infolge des Rauchverbots in den Lokalen zurück. Besonders deutlich war der Umsatzrückgang in kleinen Gaststätten in Berlin. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) appellierte an die Bundesbürger, das Rauchen aufzugeben.
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) sprach von einem Umsatzminus kleiner Kneipen von rund 30 Prozent im Durchschnitt. Es gebe auch Fälle mit mehr als minus 50 Prozent, sagte ein Verbandssprecher. In einer Umfrage des Dehoga Berlin im März beklagten 57 Prozent der Lokale mit nur einem Raum durchschnittliche Umsatzeinbrüche von 30 Prozent. 61,5 Prozent sehen ihre Existenz in Gefahr. Die «Bild»-Zeitung schrieb, die Wirte solcher Ein-Raum- Kneipen hätten in Einzelfällen sogar 70 Prozent weniger Umsatz gemacht. Auch Umfragen in Baden-Württemberg und Niedersachsen ergaben, dass Wirte über Umsatzverluste klagen, vor allem von Diskotheken und kleinen Kneipen.
Ministerin Schmidt sagte: «Ohne Tabakrauch lebt es sich leichter, man fühlt sich fit und ist leistungsfähiger.» In zwei Wochen endet die Anmeldung für die Aktion «Rauchfrei 2008», bei der ein Jugendlicher und ein Erwachsener je 2500 Euro gewinnen können, die vier Wochen im Mai nachweislich nicht rauchen. Je 2500 Euro winken zwei Helfern.
In 14 Ländern gibt es inzwischen Gesetze zum Nichtraucherschutz in Lokalen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen wollen zum Juli nachziehen. Landesverfassungsgerichte erlaubten in Sachsen und Rheinland-Pfalz das Rauchen vorerst in Kneipen mit einem Raum weiter. Rund 50 Gastwirte aus Rostock wollen vor dem Bundesverfassungsgericht Klage gegen das Nichtraucherschutzgesetz in Mecklenburg-Vorpommern einlegen. Das Büro des klageführenden Hamburger Anwalts bestätigte am Freitag eine entsprechende Meldung von NDR 1 Radio MV.
Quelle: Trierischer Volksfreund vom 19.04.2008
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Buffty BSM 5350 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge: 2470 Wohnort: Dinslaken, NRW
|
Verfasst am: 18.04.2008 21:34 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Aus diesem Grund haben die Bayern sich etwas einfallen lassen:
Die Wirte in Bayern werden das geplante strikte Rauchverbot in Gasstätten umgehen können. «Wer seine Gaststätte als Raucherclub deklariert, darf auch weiterhin den Gästen das Rauchen erlauben», sagte ein Sprecher des bayerischen Umweltministeriums dem Nachrichtenmagazin «Focus». Es müsse sich aber um einen «echten Club» handeln, mit Mitgliedsausweis.
So wie ich in den Nachrichten hörte, beträgt der Jahresbeitrag für die meisten Club`s 1,00 €
Die "gute" Ulla Schmidt sollte man ohne Bezüge und Rentenansprüche nach hause schicken. Was die da anzettelt mit ihrer "Gesundheitsreform" bringt uns noch an den Bettelstab, das lässt sich auch in den nächsten Jahren nicht wieder gut machen. _________________ Lieber Fünf vor Zwölf
als keins nach Eins |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 18.04.2008 23:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
es würde reichen, die ulla aus der privaten krankenversicherung rauszuschmeißen und in ne gesetzliche zu stecken und ihre einkünfte am gewinn des durchschnittlichen kneipers festzumachen. dann würde die sich nach spätestens einem monat eh die kugel geben... _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|