Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Opposition Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 18.05.2006 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 16.08.2007 15:56 Titel: PD Fass geplatzt |
|
|
Hi zusammen!
Heute morgen komme ich von der Nachtschicht nach Hause und rieche schon in der Küche einen leichten Biergeruch!Ich dem Geruch hinterher Richtung Abstellkammer,wo an der Wand 8 PD Fässer in ihren Kisten ruhen!Was sehe ich?! Die Kammer überflutet mit Bier.Woher kommt das Bier?! Natürlich aus einem der PD Fässer,die dort seit ca 1 Woche stehen!
Ist einem schon mal ein ruhendes Fass am Kopf aufgeplatzt?!
Ich hab direkt H. Harnisch informiert.Ich solle ihm das defekte Fass zusenden,dann sieht man weiter.
Wie versende ich das Fass am sichersten!? Soll ich den Rest Bier durch den aufgeplatzen Sack ablassen?
Wäre um Tipps dankbar!
Gruß Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
TNT0069 Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 510 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 16.08.2007 16:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Auf jeden Fall solltest du den Rest Bier rauslassen, sonst könnte es Ärger mit der Post geben. Wenn du einen Kasten für das Fass hast, leg ein Holzbrett oben drauf und fixiere das Ganze mit Kabelbindern. So kommen die Ersatzfässer auch immer an. Und denk dran das Fass Unfrei zu versenden.
Mir ist damals auch ein Fass auf dem Balkon geplatzt, und man sagte es wäre von der Sonne zu warm geworden. Als ich das Fass eingeschickt habe, erhielt ich 2 neue mit der Info, dass das Plastikteil falsch gefertigt wurde.
Und nun viel Spass beim putzen  _________________ rechtschreibfehler Sind rhein zufällig ferteilt.
Wer Welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 16.08.2007 18:11 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Möglich ist auch ein stabiler Plaste-Müll-Sack, besser noch (wenn Beziehungen dorthin), dicke schwarze Leichensäcke - die halten am besten. Rein mit dem Faß, richtig zu und noch in ein zweites - das sollte halten. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
KVH Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge: 344 Wohnort: Nettetal-Lobberich
|
Verfasst am: 16.08.2007 18:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
mir sind letztes Jahr 8 Beck´s geplatzt.
Ursache unklar.
Aber ich habe gesehen, das die Fässer tagelang bei der Brauerei im Freien stehen.
Durch die Sonneneinstrahlung heizen die sich auf.
Irgendwann will das Bier raus.
Wenn nicht durch die Zapfe, dann eben so;-)
Habe auch einige Fässer nach Bremen geschickt.
Einfach das Fass in einen Müllsack, zukleben, ins Paket und unfrei ab! _________________ Mein letzter Wille, immer mehr Promille! |
|
Nach oben |
|
 |
bierbauch Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 18.06.2006 Beiträge: 236
|
Verfasst am: 16.08.2007 19:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
BSM 4836 hat Folgendes geschrieben: |
besser noch (wenn Beziehungen dorthin), dicke schwarze Leichensäcke - die halten am besten. |
Der arme Herr Harnisch! Da fällt er doch bestimmt fast in Ohnmacht, wenn er das sieht!!!!!
Gut, dass nur wenige Leute Beziehungen zu Bestattungsunternehmern und Rechtsmedizinern haben - egal wie wichtig ihr Beruf auch sein mag und egal wie sehr ich ihn respektiere!  |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 16.08.2007 19:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
bierbauch hat Folgendes geschrieben: |
BSM 4836 hat Folgendes geschrieben: |
besser noch (wenn Beziehungen dorthin), dicke schwarze Leichensäcke - die halten am besten. |
Der arme Herr Harnisch! Da fällt er doch bestimmt fast in Ohnmacht, wenn er das sieht!!!!! . . . |
Das merkt er gar nicht
Die fallen gar nicht weiter auf, sind halt nur schwarz und sehr stabiles Material
Auch bei Krankenschwestern und sämtlichem Klinikpersonal sehr begehrt für Müll, Wechselbekleidung im Keller und bei Umzügen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Biervernichter Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge: 200 Wohnort: Lübeck, die Stadt des Marzipans
|
Verfasst am: 18.08.2007 23:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wir wollten heute bei unseren Famila Markt Fässer kaufen - alles leer.
Nachfrage beim Mitarbeiter des Vertrauens ergab - alle Fässer entfernt, da sie im Laden explodiert sind......
Das kann eigentlich nur passieren, wenn zuviel CO2 in die Fässer gepumpt wurde.
Nur wass sollen die machen, wenn sie die Kappe abnehmen um den Druck abzulassen gilt das Fass als geöffnet.... Also schicken sie es zurück und wir gehen leer aus.
Naja es gibt gottseidank ja auch noch andere Märkte und so ist das WE gerettet
Gruß Hermann _________________
http://www.pd-regler.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Bier und Wein Brauereichef


Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 1293 Wohnort: Franken
|
Verfasst am: 19.08.2007 10:48 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
KVH hat Folgendes geschrieben: |
Aber ich habe gesehen, das die Fässer tagelang bei der Brauerei im Freien stehen. |
Das ist glaube ich eine deutschlandweite Unart auch der Getränkemärkte, nicht nur Fässer, auch palettenweise Bierkästen stehen tagelang vor den Läden in der brütenden Sonne. |
|
Nach oben |
|
 |
tachyon Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 20.08.2007 17:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
hab leider auch schon die Erfahrung mit Bier in der Küche gehabt....
Das erste Fass hatte soviel Druck, dass das Bier sofort beim einsetzen in die PD ausgelaufen ist, also der Hahn war geschlossen und das Bier lief sofort beim einsetzen des Schlauches raus! Es roch auch sehr unangenehm.
Das Fass hab ich zu Becks geschickt (Hasseröder) und zwei neue Becks bekommen. Eins davon ist liegend zur hälfte in der Küche ausgelaufen. Die Fässer stehen natürlich im Schatten! Das Bier war meiner Meinung nach völlig obergärig, wodurch wohl der Druck im Fass entstanden ist.
Das andere war sehr lecker!
Hab übrigens am Wochenende ein Fass Hasseröder bei Sky gekauft, und was musste ich da sehen? Das Fass darunter hatte das Haltbarkeitsdatum 01/07.... |
|
Nach oben |
|
 |
Dundee Neuling


Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 3 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 13.09.2007 10:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bah, jetzt hat es mich auch erwischt. Habe am 7.9. Fässer bei Real gekauft. Pfleglich transportiert und im Keller gelagert. Gestern ist ein Fass Hasseröder MHD 11/07 förmlich explodiert. Die gesamte Verschlusseinheit ist weggeflogen und die Innereien hingen teilweise raus. Wat fürn Schweinkram! Das Bier ist nach meinem Eindruck verdorben gewesen. Schicke jetzt das Fass" nach Hause", mal sehen was passiert.
Nachtrag 28.09.07:
Faß am 14.9. nach Bremen geschickt, am 21.9 netten Brief bekommen, am 27.09 lecker Ersatz bekommen, sehr kundenorientiert das Ganze. _________________ Bier trink ich nur an Tagen mit "a".....und am
Mittwoch!
Zuletzt bearbeitet von Dundee am 28.09.2007 14:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kunobert Praktikant

Anmeldungsdatum: 31.08.2006 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 13.09.2007 14:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Franziskaner 11/07. Samstag noch eben beim MM mitgenommen, abends in den Kühlschrank gestellt. Sonntag morgen riecht´s im ganzen Haus nach Bier.
Ich komm runter und seh die Sauerei, der ganze Boden voll mit Bier. Grausam am frühen Sonntag, Wischen Wischen Wischen, Amikühlschrank auswaschen, wegschieben, Sideboards, alles in der Brühe. Ich musste echt schwer schlucken (das stank halt schon sehr sehr hefig). Oben aus dem Fass sprudelte es raus, obwohl der Verschluss noch dran is. Hab Herrn H. gleich geschrieben dass ich das Fass am Montag unfrei schicke.
Habe die "Zustände" fotodokumentiert und am Montag mit dem Fass mitgeschickt. Auf die direkte aber höfliche Mail am Sonntag kam bis jetzt keine Reaktion. Find ich schon etwas unerhört. Nach der Aktion mit undichten Fässern, Sackriss, jetzt platzen die Dinger im Kühlschrank, was kommt jetzt noch? |
|
Nach oben |
|
 |
cj Brauereichef


Anmeldungsdatum: 13.07.2007 Beiträge: 1110 Wohnort: So Far Away
|
Verfasst am: 13.09.2007 15:07 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hmm, sieht nach einer neuen Serie aus...
Ich klopf mal schnell auf Holz. _________________ B: Sie waren auf dem College...
D: Doch doch war ich, aber aber ich hab die meiste Zeit damit verbracht irgendwelche Verwaltungsgebäude zu besetzen und hab gekifft wie ein Blöder. |
|
Nach oben |
|
 |
LF Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 16.08.2006 Beiträge: 74 Wohnort: Karben
|
Verfasst am: 13.09.2007 16:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
cj hat Folgendes geschrieben: |
Hmm, sieht nach einer neuen Serie aus...
Ich klopf mal schnell auf Holz. |
ich auch!! |
|
Nach oben |
|
 |
Opposition Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 18.05.2006 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 14.09.2007 09:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hi Leute!
Nachdem mir vor Wochen das 1. Fass geplatzt ist und ich daraufhin alle Fässer stehend gelagert habe,ist mir letzten Freitag das nächte Fass geplatzt!
Diesmal eine etwas säuerliche EMail an H. Harnisch gesendet.
Meiner Meinung nach ein Unding,das die Fässer ohne Fremdeinwirkung,nach 2-3 Wochen platzen können!
Meins ist im übrigen auch oben am Kopf aufgeplatzt!
Sowas darf eigentlich einem großen Unternehmen nicht passieren
Gruß Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Kartman Praktikant

Anmeldungsdatum: 09.09.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 24.09.2007 11:23 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
über das wochenende ist bei mir im laden auch eines hochgegangen. das ist ja mal eine sauerei. 6 ltr. pils die mal unter alle kisten laufen. und bier stinkt nach 24 std. ja superklasse  |
|
Nach oben |
|
 |
polenpeter Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 25.09.2006 Beiträge: 49
|
Verfasst am: 24.09.2007 13:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Seitdem mir eins geplatzt ist habe ich nun alle Fässer in Blaue Säcke gepackt. Hat mir meister Harnisch empfohlen. Obs was bring werd ich erst sehen wenns nächste hochgeht  |
|
Nach oben |
|
 |
Barnes77mk Brauereichef


Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1999
|
Verfasst am: 24.09.2007 17:07 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich kann das bald garnicht glauben was ihr berichtet?!
Wie sieht denn so ein geplatztes Fass aus, hat jemand Fotos?! _________________ Prost & viele Grüße,
BSM6241 |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 24.09.2007 20:13 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Es herscht wilde Panik.
Kann doch alles mal vorkommen.
Ich weiss schon gar nicht mehr wieviele 5er Fässer mir in der Vor PD Zeit in den letzten 25 Jahren, um die Ohren geflogen sind. Das war halt damals das Betriebsrisiko. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Kartman Praktikant

Anmeldungsdatum: 09.09.2007 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 25.09.2007 07:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
bei mir ist das risiko recht hoch, da ich immer so um die 30 fässer im laden habe |
|
Nach oben |
|
 |
Bierjunge Praktikant


Anmeldungsdatum: 08.07.2007 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 03.10.2007 14:26 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Nun, Kartmann, aber Dein Laden wird sich auch leicht durchwischen lassen, oder? Bei den neueren Fässern sollte dies nicht mehr auftreten.
BJ _________________ Life is short - don't drink stale beer... o_O |
|
Nach oben |
|
 |
|