Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Mal wieder eine Nach- oder Neubefüllung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
romminger
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 21:04    Titel: Mal wieder eine Nach- oder Neubefüllung Antworten mit Zitat

So, aus lauter verzweifelung über den mangel an Weizenbier im letzten super Sommer habe ich eben eine leeres Faß zerlegt.
Also nicht so, das es nochmal zu reparieren ist, sondern richtig in alle Einzelteile.

Jetzt zum Grund des Zerlegens.

Das Nachfüllproblem ergibt sich aus den Sache mit dem Beutel, der nicht zu reinigen ist.
Wer sagt eigentlich, das dieser Beutel drin bleiben muß?
Meine Idee ist, ein Faß an der Seite zu öffnen. Ich würde eine Art Mannloch (so heißen die Dinger im Behälterbau) einschweißen.
Somit geht am Anschluß oben am Faß nichts kaput.

Dann bei bedarf aus einer 5l Dose schönes Weizen einfüllen, Deckel zu, Faß in die PD und dann Prost!

Sofort austrinken, Faß reinigen und vorbereiten für die nächste Party.
Kurz vor dem Partystart fix ein Partyfaß umgefüllt und wieder Prost!

Hat sowas schon jemand in der mache???!!!
Also wer scheißen kann kriegt das locker hin denke ich!

Achso, hatte ich vergessen, durch das loch wird der Beutel entfernt.
Alles andere bleibt wie es ist!

Und, ist das ne Lösung???!!!

Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
romminger
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 21:07    Titel: oups, habe ein "w" vergessen, sorry, war keine Abs Antworten mit Zitat

so schnell kann man böse Worte sagen!

Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arni der Zweite
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 1465
Wohnort: Aschbach/Saarland

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 21:14    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Verstehe ich das richtig:
Du füllst einfach mal so das Weizen in das PD Fass? Die PD pumpt dann Luft in das Fass ohne Beutel und baut den Druck auf. So weit so gut. Aber wie kriegst du das hin dass das Bier und nicht die komprimierte Luft am Zapfhahn rauskomme? Ist vielleicht ne dumme Frage, aber ob das so funzt?

_________________
Arni

Der größte Feind der Menschheit wohl,
ist sicherlich der Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben,
du sollst auch deine Feinde lieben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
romminger
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 21:19    Titel: roaaahhr Antworten mit Zitat

Also, an dem Anschluß, wo der edle Tropfen oben rausdüst, da ist ein Rohr montiert, das geht ins Faß bis ganz unten!
Der Druck kommt von oben.
Das Bier ist unten und wird im Rohr aufwärts gedrückt.

Problem könnte eine recht leeres Faß sein, könnte etwas spritzen!
Wobei fast leere Fässer immer ein Problem darstellen!!!

*grins*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arni der Zweite
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 1465
Wohnort: Aschbach/Saarland

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 21:24    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

da haste wohl recht. Ist das Rohr standardmäßig drin im Fass?

Wäre das möglich mal ein paar Bilder vom Innenleben hier rein zu stellen, das würde viele von uns sicher sehr interessieren Question Cool

_________________
Arni

Der größte Feind der Menschheit wohl,
ist sicherlich der Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben,
du sollst auch deine Feinde lieben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
romminger
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 21:28    Titel: bilder gab es doch schon Antworten mit Zitat

also, ich poste mal bilder die ich hier aus dem forum gezogen habe!

also, ich weise darauf hin, das diese bilder aus diesem forum sind. ich habe sie nicht selbst geschossen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
romminger
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 21:32    Titel: und dann noch einen oben drauf Antworten mit Zitat

wenn man das faß schon mal am wickel hat, dann oben noch ein kleines ventil mit schnellkupplung eingebaut.
schlauch dran, durch das gerät hinten raus und irgendwie CO² hingebastelt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arni der Zweite
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 1465
Wohnort: Aschbach/Saarland

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 21:34    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Interessant
_________________
Arni

Der größte Feind der Menschheit wohl,
ist sicherlich der Alkohol.
Doch in der Bibel steht geschrieben,
du sollst auch deine Feinde lieben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kaselito
Abteilungsleiter
Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 321
Wohnort: Grevenbroich

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 22:06    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Also wenn ich den romminger richtig verstanden hat will der so ne Art "Adapter" für 5l Partyfäßchen für die PD bauen. Wink

Die Idee an sich ist natürlich nicht schlecht aber ich denke der aufwand ist zu groß, es wäre warscheinlich einfacher und kostengünstiger so´n WC teil zu kaufen.

Das "Mannloch" muß ja so groß sein das ein Partyfaß reinpasst,das problem was ich daran sehe ist das die PD Fäßer nicht wirklich viel größer sind.Man müßte das Faß schon fast halbieren und könnte dann so´ne art Zapfdegen von ober her schräg anbringen, damit man das Partyfaß seitlich einsetzen kann und dieses Rohr bis zum Faßboden reicht.

Aber wie dann noch die luft da rein kriegen? Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: 31.01.2007 22:52    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

@ Kaselito
Also Du hast das gänzlich falsch verstanden.

Ein 5l Fass in der PD ist nicht möglich, das es ne Ecke höher ist als ein 6l Fass.
Es geht schon um das manuelle Befüllen.



Was dazu:
Das Fass ist aus Aluminium, also auf keinen Fall einfach zu schweißen.
Wenn es ums Befüllen geht, würde ich das schon obendurch machen. Vor allem kann man dann das Steigrohr mit Ventil oben anständig reinigen, das ist auf jeden Fall nötig!

Am Besten wäre es, das Alu-Fass zusätzlich innen zu versiegeln, damit es zu keiner Reaktion mit dem Bier kommt.
Möglich wären hier Beschichtungen durch Kuststoffe oder Eloxieren.

Ansonsten habe ich schon sehr viel hier im Forum dazu geschrieben.
Such mal bitte nach dem Thread von mir, wo ich über den CO2 Umbau berichte.
Edit: hier ich hab ihn rausgesucht:
http://forum.biersekte.de/htopic,1663,co2+umbau.html


Über den Sinn des ganzen lässt sich natürlich streiten. Wenn es um den Spaß am basteln geht, ist alles super. Aber rein objektiv betrachtet ist es besser den WBC auf CO2 umzubauen und nen anständigen Zapfhahn dranzubauen. Evtl. noch nen hochwertigen Stechdegen.
Dann hat man wirklich ne gute Zapfe, mit dem selbst Befüllen gehts mehr ums fummeln, und nicht um eine professionelle, saubere Lösung.


Grüße
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdventureQ
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 19.10.2005
Beiträge: 79
Wohnort: Herzogenaurach

BeitragVerfasst am: 01.02.2007 06:56    Titel: Re: Mal wieder eine Nach- oder Neubefüllung Antworten mit Zitat

romminger hat Folgendes geschrieben:

Also wer scheißen kann kriegt das locker hin denke ich!


Servus !

Na dann.....dürfte es kein Problem sein, es "hinzubekommen" Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
romminger
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 01.02.2007 16:55    Titel: so, feierabend Antworten mit Zitat

in einer großen fabrik für edelstahl und leichtmetalle wie aluminium und titan!
wir machen raketenteile und airbuszubehör.
somit wäre der punkt "scheißen" klar denke ich!

also, mein faß steht auf der arbeit in der konstruktion.
wir werden uns der sache mal annehmen!

es wird ne ganz schöne fummelei. ein demofaß ist dann eh im eimer!
aber ist doch egal.
der weg ist das ziel, oder was das ziel das weizen. wie war das noch gleich, warum wollte ich das umbauen??

also, wenn ich erfolg habe, wovon ich ausgehe, dann gibts hier die lösung.
allerdings ohne bilder und ohne zeichnungen wegen der lizenzrechte.
wir müssen dann andere wege finden, wie ich das wissen verteile.

und ich sage euch, wi werden das lösen, sicher!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
romminger
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 13.02.2007 20:02    Titel: die ersten teile sind fertig Antworten mit Zitat

es ist doch etwas aufwendiger als erwartet.
es wird eine slbstgebaute füll und waschöffnung eingeschweißt.
wird aufwendig.
also nix für die schnelle nummer so mal eben.
doch mehr streß als erwart.

ergebnis noch unklar. werde berichten wie´s weiter geht.

Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BSM 2932
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.03.2005
Beiträge: 1256
Wohnort: Unterfranken

BeitragVerfasst am: 13.02.2007 23:11    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

also ich wage mal zu behaupten dass dir bei der umfüllaktion jede menge kohlensäure flöten geht...
_________________
Bier in Maßen ist gesund....
- Her mit den Maßkrügen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)