Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Duke66 Neuling

Anmeldungsdatum: 06.06.2009 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 10.09.2010 15:02 Titel: Zapfhahn zerlegen und Schlauch tauschen, aber wie??? |
|
|
Moin moin,
ich habe die Zapfmeister 2 (silber mit Fenster u. Beleuchtung, ist das 2?). Wenn ich die Anlage über Nacht stehen lasse, muß ich am nächsten Tag den ersten Schluck wegkippen, weil das Bier im Schlauch gammelt. Deswegen möchte ich den Bierschlauch tauschen, auch den, der im Zapfhahn ist.
Das lange Ende ist ja kein Problem, aber wie komme ich an das kleine Ende im Zapfhahn ran? Die 2 Schrauben unterhalb habe ich gelöst, aber nichts rührt sich.
Habe in der SuFu nichts entdeckt, vielleicht weiß einer von euch mehr?
Grüße Duke _________________ Grüße, Duke |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 10.09.2010 20:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Sorry, in Mangel des Gerätes kann ich leider wenig dazu sagen.
Vielleicht soviel: Schau mal, ob die Teile irgendwo mit Rastern (?) zusammen gehalten werden - analog einer Fernbedienung. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Duke66 Neuling

Anmeldungsdatum: 06.06.2009 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 10.09.2010 21:20 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hi, hab es schon hinbekommen, der Schlauch wird mit dem Zapfhahnhebel zusammengequetscht, wenn man den Hahn öffnet, kann man den Schlauch rausziehen.
Das Ganze ist relativ simpel konstruktiert, kann man die Anlage eigentlich mit hochwertigeren Materialien nachrüsten?
Grüße Duke _________________ Grüße, Duke |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 11.09.2010 09:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Duke, wenn du mir ne Anlage spendierst, probiere ich - zusammen mit meinem Schankanlagenbauer - was möglich ist  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|