Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sascha74 Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 26.09.2008 Beiträge: 252 Wohnort: Exportbierstadt Dortmund
|
Verfasst am: 11.11.2008 21:32 Titel: Tresenbau, hat jemand Anregungen? |
|
|
Hallo,
habe jetzt die Zapfanlage fertig, nur so "nackt" macht sie doch recht wenig her. Will mir also, am besten noch vor den ganzen Weihnachtsfamilienfeiern, einen kleinen Tresen bauen. Am besten mit 2 Küchenunterschränken neben der Zapfe und Platz für 2-3 Barhocker vorm Tresen.
Hat jemand konkrete Bauanleitungen/Pläne/Erfahrungen/Ideen???
Bin selbst noch in der "vorm geisigen Auge"-Phase und für Hilfen dankbar...  _________________ mfg
Sascha, BSM #7397
***********
Grüße aus dem Herzen Westfalens
 |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 12.11.2008 01:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
wieviel platz hastn? also länge breite und höhe?
da fallen mir doch bestimmt viele kleinigkeiten ein  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
sascha74 Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 26.09.2008 Beiträge: 252 Wohnort: Exportbierstadt Dortmund
|
Verfasst am: 12.11.2008 08:58 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hi!
ja, also in der Länge denke ich so an 160cm, 60 die Zapfe und 100cm Unterbauschrank.
Höhe wären ja denke ich ca. 120cm+/-, Barhocker werden gekauft, und die tiefe, keine Ahnung bis jetzt. Dachte irgendwie an eine halbierte dünne Küchenarbeitsplatte?!? _________________ mfg
Sascha, BSM #7397
***********
Grüße aus dem Herzen Westfalens
 |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 12.11.2008 09:47 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
so klein? da hat man ja gar keinen gestaltungsspielraum. aber dann wirklich 60 zapfe, links und rechts je 50 unterbauschrank. ne halbierte küchenarbeitsplatte dürfte zu wenig sein - die unterbauschränke selbst sind doch in der regel schon 60 tief - kühlschränke in der größe auch.
ich würd an deinerstelle eine große platte als grundfläche drunter setzen und aller paar cm si kleine räder dran. dann kannste die bar wenigstens hin und her fahren und als mobile bar mit in den garten raus nehmen. schau mal, ob Du platz für ne autobatterie findest, mit der du das kühlaggregat füttern kannst - dann haste ne voll mobile bierbar  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 12.11.2008 09:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Eins ist klar. Wenn du mit Barhockern arbeiten willst muss deine Thekenplatte höher wie 1,20 sein. Die Hocker sind ja meist schon fast 1 Meter hoch.
Mein Tip. Besorg dir bei Ebay eine gebrauchte Empfangstheke (nicht Hausbar weil teuerer) lackier sie um und baue deine Zapfe darin ein. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
sascha74 Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 26.09.2008 Beiträge: 252 Wohnort: Exportbierstadt Dortmund
|
Verfasst am: 13.11.2008 18:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hi!
Zitat: |
die unterbauschränke selbst sind doch in der regel schon 60 tief - kühlschränke in der größe auch. |
Das halbieren bezog sich oben auf die Ablage für Gläser etc, für die vor dem Tresen sitzenden...
Zitat: |
Wenn du mit Barhockern arbeiten willst muss deine Thekenplatte höher wie 1,20 sein. Die Hocker sind ja meist schon fast 1 Meter hoch. |
Bekomme ggf. die Hocker als erstes, werde diese dann erstmal nachmessen, aber stimmt, 120cm könnte knapp bemessen sein...
BTW: Die Idee mit der Autoatterie und den Rädern hat ja was
... Leider ist mein Garten knappe 2,5km von hier entfernt und ich wohne im ersten Stock
Bin aer auch kein Elektriker und wüsste daher nicht wie ich den UKU1800 auf 12V umbauen könnte  _________________ mfg
Sascha, BSM #7397
***********
Grüße aus dem Herzen Westfalens
 |
|
Nach oben |
|
 |
JamesJX Neuling

Anmeldungsdatum: 20.02.2015 Beiträge: 1 Wohnort: United states
|
Verfasst am: 20.02.2015 08:11 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Es gibt auch bei den Gebirgseuropäern ein paar durchaus probierenswerte Beweise alpenländischer Braukunst. Ein Freund aus Kärnten hat mir da schon die ein oder andere Kostprobe zukommen lassen. _________________ Get fast success in Certkiller ccie cost |
|
Nach oben |
|
 |
No1Becker Neuling

Anmeldungsdatum: 18.03.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 22.03.2015 22:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Schöne Theke mit Glas platte _________________ Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. |
|
Nach oben |
|
 |
|