Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KVH Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 26.08.2006 Beiträge: 344 Wohnort: Nettetal-Lobberich
|
Verfasst am: 26.10.2008 03:51 Titel: Ölpreis - Abzocke programmiert? |
|
|
Der Ölpreis ist auf dem Stand von September 2006!
Aber die Preise an den Zapfsäulen nicht.
Diesel 09/2006 1,03 €
Heute 1,12 €
Benzin 09/2006 1,20 €
Heute 1,26 €
Wem schenkt ihr euer wertvolles Geld beim tanken????
Ein kleiner Überblick, damit ihr wach werdet, wo ihr tankt, und wer euer sauer verdientes Geld bekommt:
ARAL 2.330 Tankstellen
SHELL 2.161 Tankstellen
ESSO 1.144 Tankstellen
TOTAL 980 Tankstellen
AVIA 791 Tankstellen
JET 724 Tankstellen
AGIP 567 Tankstellen
Orlen 514 Tankstellen
OMV 398 Tankstellen
TAMOIL/ HEM 283 Tankstellen
Westfalen 247 Tankstellen
OIL! 197 Tankstellen
Q1 126 Tankstellen
BayWa 108 Tankstellen
Sonstige 3.936 Tankstellen
Marktführer ARAL ist seit 2002 ein Unternehmen des BP-Konzerns (England)
Shell ist Hauptsitz in Den Haag (Holland)
Esso gehört zum Konzern Exxon USA
Total gehört Frankreich
AVIA mit Hauptsitz in der Schweiz ist ein Zusammenschluss von rund 80 mittelständischen Unternehmen in Deutschland und Europa, die sich gegen die Vormachtstellung der großen Mineralölkonzerne durchsetzen wollen.
Für bewusste Verbraucher relevant sind die bft-Tankstellen.
Die Abkürzung bft steht für Bundesverband Freier Tankstellen und Unabhänginger Deutscher Mineralölhändler e.V.
Dieser ist ein Verein von Betreibern freier Tankstellen.
JET ist ein US-amerikanischer Konzern von ConocoPhillips
Agip ist ein italienischer Konzern (Azienda Generale Italiana Petroli)
Orlen gehört zum polnischen Konzern PKN Orlen
OMV ist ein österreichisches Unternehmen
Tamoil und HEM ist ein libyschen Unternehmen mit 35% Anteilen.
Die Mehrheit ist in amerikanischer Hand von Colony Capital
Westfalen AG ist ein konzernunabhängiges deutsches Unternehmen
OIL! ist ein Hamburger Unternehmen
Daneben gibt es zahlreiche mittelständische und überwiegend regional ausgerichtete Tankstellennetzbetreiber in Deutschland, beispielsweise Allguth, Bavaria Petrol, BayWa, Hoyer, Supol.
Allein schon im Sinne eines funktionierenden Wettbewerbs auf dem Tankstellenmarkt sollte man freie Tankstellen und mittelständische Betreiber den Riesen vorziehen!
Auch der Ölpreis bestimmt den aktuellen Preis unseres Bieres!!! _________________ Mein letzter Wille, immer mehr Promille! |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 26.10.2008 19:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
das der Ölpreis auch auf die Bierpreise einwirkt ist sicher irgendwie nicht falsch, aber machen wir uns doch nix vor, nur weil ich zum Beispiel Shell meide und bei "bft" tanke, wird das Glas Krombacher in der nächstgelegenen Kneipe nicht wieder günstiger werden, auch nicht langfristig weniger teuer....
Ausserdem gibt es auch noch andere Gründe, für die Wahl der Tankstelle als den Preis. Bei mir zum Beispiel ist die nächstgelegene eine von der Firma mit der Muschel. Der Inhaber ist gleichzeitig Wehrführer der hiesigen Feuerwehr und die wiederum meine direkte Nachbarschaft. Ausserdem ist es die einzige Tanke im Dorf. Es lohnt sich wegen ein oder zwei Cent pro Liter für mich nicht, extra woanders hin zu fahren, denn das bischen, das ich dabei spare, ist mir weniger wert, als das persönliche Verhältnis zu den Nachbarn. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Slim MacKenzie Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 14.06.2008 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 26.10.2008 19:44 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich tank dort, wo ich tanken muß. Also relativer Vielfahrer würde das aufsuchen bestimmter Tankstellen zu müßig sein. Wenn ich mal irgendwo bin und es ist ne billigere Tankstelle dort, tank ich halt auch. Meide aber auch nicht Shell oder ähnliche. _________________ Sie versteht mich. Sie ist ein Engel, wie ich es war. Wie ich es bin. Und doch will ich um der Liebe willen nicht, daß auch sie zu den Gefallenen gehört. |
|
Nach oben |
|
 |
Rock-Ola Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 10.01.2006 Beiträge: 125 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 27.10.2008 09:20 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Jch habe Anfang des Jahres meine beiden Dieselautos verkauft und mir zwei Benziner zugelegt, die auf Autogas umgerüstet sind.
Ein Liter Autogas kostet hier 64 Cent.
Meine Frau fährt ca 10.000 km im Jahr und ich 18.000. Die Kosten für die Umrüstung sind schnell wieder reingefahren, besonders wenn man eine gute und günstige Werkstatt kennt.
Neben dem günstigen Gaspreis, ist auch der wesentlich geringere Steuersatz im Vergleich zum Diesel sehr erfreulich. _________________ Es schäumt das Glas mit edler Gerste,
und stets bekömmlich ist das erste.
(Heinz Erhardt) |
|
Nach oben |
|
 |
Friese Neuling

Anmeldungsdatum: 26.10.2008 Beiträge: 4 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 27.10.2008 12:16 Titel: Also ich |
|
|
Also ich Tanke m,eist an freien, wennich denn noch Fahrtauglich bin
Bei Multikonzernen wie Aral oder Orlen fahreich immer vorbei. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|