Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


kühlschrank für 30 liter gärfass

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> "Hobby- Brauer" - mein eigenes Bier
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hopfenundmalz
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 15.07.2006
Beiträge: 63
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 18.05.2008 22:54    Titel: kühlschrank für 30 liter gärfass Antworten mit Zitat

wollte nun endlich untergäriges bier brauen. einen passenden kühlschrank, in den ein 30 liter gärfass mit gärspund reinpasst zu finden, ist schwerer als gedacht!
rücksprache mit kühlschrankhändler vor ort: nur sondergrösse, kostenpunkt ca. 500 €!
es muss doch einen billigeren kühlschrank geben!
welchen benutzt ihr?

_________________
nach dem bier ist vor dem bier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BojeDK
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 24.05.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 28.05.2008 21:03    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo hopfenundmalz !
Ich habe bei mir einen ganz normalen haushalts kühlschrank der marke Gram
(Denemark produkt)
Da passen nach dem gären auch 3 kisten flasch bier rein zur külung.
Den habe ich kostenlos von der sammelstelle hier in der umgebung mit gekrigt,

Gruss Bo aus Denemark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steppenhund
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 09.07.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 09.07.2008 14:33    Titel: Hi Antworten mit Zitat

In meinen alten Kühlschrank im Keller passt das Teil auch nicht so ohne weiterse rein. Das Faß schon, aber die Tür geht nicht zu, ichwerde mal versuchen die Fächer in der Tür zu demontieren und sehen ob das Faß dann reinpasst. Ansonsten wäre ich dankbar für eine Herstellerangabe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BojeDK
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 24.05.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 08.10.2008 20:52    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Dann wäre das hier vileight eine möglickeit.
Fermentation Chamber

Gruss Bo
Aus Denemark.

Tut mier leid wegen recht schreib fehler. Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slia
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 1167
Wohnort: Schleswig

BeitragVerfasst am: 08.10.2008 23:30    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Atlas AKG 164

HxBxT 90x55x60

bezogen aus einem Haushaltsgeräte An- und Verkauf, Kosten 50 DM damals

Baujahr 1994, 100 Watt Stromaufnahme

Veränderungen:

Gemüseschale raus
Glasboden durch Alu Boden ersetzt
bei Bedarf Haltebügel an der Innentür entfernt

Wichtig ist, dass bei einer möglichen Zusatznutzung als Fasskühlschrank die Oberseite frei von Verdampfern ist wegen Bohrung für Schanksäule

Bei meinem ist der Verdampfer an der Rückwand angebracht

_________________
MFG SLIA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bierfranke
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 09.05.2009
Beiträge: 7
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 09.05.2009 08:40    Titel: Ich habe den hier Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe mir den hier gekauft.Passt ein 30 Liter Fass rein oder auch ein Gärfass.

155 Liter Kühlschrank von Quelle

die Roste und die Gemüseschale rausnehmen und auch die Türablagefächer wegmachen fertig.
Oben durch die Decke kann ein Loch gebohrt werden wenn man eine Zapfanlage draufbauen will.Der Verdampfer sitzt rückseitig.

Gruss BierFranke

_________________
Bierseidla.de - Kleinanzeigen,Bierrezepte,Brauereiverzeichnis uvm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> "Hobby- Brauer" - mein eigenes Bier Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)