Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lea Neuling

Anmeldungsdatum: 16.11.2005 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 22.11.2005 18:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Habt Ihr Euch schon überlegt was Ihr macht, wenn die PD general überholt wird (n face lifting bekommt) und so auf dem Markt verkauft wird.Was macht Ihr dann mit Eurer PD, oder glaubt Ihr nicht das dies passieren könnte?
Bsp:hab die erste Generation von der Senseo gekauft.Im Laufe der Zeit wurden nur Verbesserungen vorgenommen und immer neuere Modelle auf den Markt geworfen.
Hab mich grün und blau geärgert
Zwecks dem Preis:
Denke eher, dass die Preise der PD in den nächsten 3-4 Wochen in den Keller gehen damit das Weihnachtsgeschäft floriert und nach Weihnachten werden die Preise wieder angezogen. |
|
Nach oben |
|
 |
Bierheimer Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 12.11.2005 Beiträge: 188 Wohnort: Main Spessart
|
Verfasst am: 22.11.2005 18:58 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Eine optische Retouche ist natürlich denkbar, deswegen mach ich mir allerdings keine Gedanken darüber, was ich mit meiner PD anstellen sollte.
Ich zapfe weiter daraus...
Glaube auch, dass im Rahmen des Weihnachtsgeschäftes der Preis noch etwas runter geht, in der Zeit kann ich jedenfalls schon Spass mit der PD haben und denke über meinen bezahlten Mehrpreis eher weniger nach.
 _________________ Solong, Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 09.11.2005 Beiträge: 285 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 22.11.2005 19:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hauptsache das bier fließt!!!
Scheiß auf facelifting! meine hab ich trotzdem lieb!  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lea Neuling

Anmeldungsdatum: 16.11.2005 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 22.11.2005 19:07 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
..ich nochmals
Hab mich mit Face Lifting vielleicht falsch ausgedrückt.
Könnte ja sein das es bis in ein paar Monaten ne PD gibt, bei der die Temperatur geregelt werden kann, nachts ausgeschalten etc. |
|
Nach oben |
|
 |
Bierheimer Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 12.11.2005 Beiträge: 188 Wohnort: Main Spessart
|
Verfasst am: 22.11.2005 19:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Dennis hat Folgendes geschrieben: |
Hauptsache das bier fließt!!!
Scheiß auf facelifting! meine hab ich trotzdem lieb!  |
Dennis hats auf den Punkt gebracht!
 _________________ Solong, Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Bierheimer Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 12.11.2005 Beiträge: 188 Wohnort: Main Spessart
|
Verfasst am: 22.11.2005 19:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Lea hat Folgendes geschrieben: |
..ich nochmals
Hab mich mit Face Lifting vielleicht falsch ausgedrückt.
Könnte ja sein das es bis in ein paar Monaten ne PD gibt, bei der die Temperatur geregelt werden kann, nachts ausgeschalten etc. |
Könnte ja sein, dass mich in ein paar Monaten ne Dampfwalze überrollt hat und vor lauter Warterei wär ich dann nie in den Genuss der PD gekommen...
sorry, nichts für Ungut, aber ich bin kein Mensch des Abwartens. _________________ Solong, Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
tobis Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge: 157 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 22.11.2005 19:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Genau Bierheimer
so seh ich das auch ich will genuß sofort und gleich und nie mehr missen!!!
Scheiß egal ob PD dann grün ist oder einschalter mehr dran wir wollen jetzt bier trinken und nicht warten!!! |
|
Nach oben |
|
 |
TheDonald Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 24.09.2005 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 22.11.2005 21:07 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Lea hat Folgendes geschrieben: |
Habt Ihr Euch schon überlegt was Ihr macht, wenn die PD general überholt wird (n face lifting bekommt) und so auf dem Markt verkauft wird.Was macht Ihr dann mit Eurer PD, oder glaubt Ihr nicht das dies passieren könnte? |
Das wäre meiner Frau gegenüber eine gute Begründung dafür, daß ich eine Zweit-Perfect Draft brauche.
Falls es dann auch schon Franziskaner geben sollte - was will man mehr? |
|
Nach oben |
|
 |
Obelix77 Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 385 Wohnort: Velbert, NRW
|
Verfasst am: 23.11.2005 10:49 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
RICHTIG,
das wäre absolut ein grund sich eine zweit PD zu zulegen denn der trend geht zur zweit-maschine, wenn wirklich weizen kommt, macht das auch sinn, oder halt becks und diebels alst drin und gleichzeitig zapfen...aua aua, ich ahne böse kopfschmerzen....
....also mal ehrlich, sollte es eine zweite überarbeitete version geben, würde ich mir echt überlegen die anzuschaffen! _________________ Durchhalten sag ich! |
|
Nach oben |
|
 |
BigP Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge: 126
|
Verfasst am: 23.11.2005 11:05 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Willst du dir den Ärger mit der Lebensabschnittgefährtin sparen, der zwangsläufig beim Kauf eines zweiten Instrumentes aufkäme? Brauchst du die Zweitanlage immer oder nur zu besonderen Anlässen? Hast du überhaupt keine Ahnung, womit du deine im selben Hause lebenden Schwiegereltern zum Weihnachtsfest überraschen könntest? Alle mit JA beantwortet? Dann mach`s wie ich und schenk ihnen eine PD! Die ist dann immer verfügbar, wenn`s mal eng wird (Weihnachten und Silvester, Parties etc.) und mit ein bisschen Glück ist sogar noch Betriebsmittel eingefüllt. _________________ Die Realität ist ein Zustand, der durch den Mangel an Alkohol vorgetäuscht wird. |
|
Nach oben |
|
 |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 23.11.2005 11:48 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Dennis hat Folgendes geschrieben: |
Also reisbier ist doch nicht wirklich bier, oder!? |
Muß ich Widersprechen
Wie schon mal irgendwo erwähnt gibt es in der Türkei z.B. das Efes-Bier und das schmeckt garnicht schlecht (auf alle Welten besser, als das Tuborg... ) _________________ Grüße aus Hessen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
BU Neuling

Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge: 1 Wohnort: Zipf-Oberösterreich
|
Verfasst am: 23.11.2005 20:38 Titel: nochmal zum Beertender |
|
|
Das Problem ist nicht das die Idee in Belgien vor einem Jahr eingeführt wurde das Problem ist, dass Heineken Krups das Patent für die Zampfanlage für das Eigenheim schon früher eingereicht hat,
außerdem was würde so schlimm an einem möglichen Erfolg der Klage sein, Heineken würde den BeerTender in Deutschland wahrscheinlich gleich danach einführen( mit ebenfalls regionalen Marken)
Außerdem wurde der BeerTender bei einigen Studien besser bewertet als den Perfectdraft von Philips hauptsächlich in Betrieb, Reinigung und Aussehen liegt der Beertender weit vorne
nur meine subjektive Meinung (außerdem schmeckt mir Becks Gold zu wenig würzig)auch meine subjektive meinung
Zuletzt bearbeitet von BU am 23.11.2005 20:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
[NHS]Loki Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 23.11.2005 20:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen
Also mir würde eine überarbeitete Version auch nichts ausmachen. Ich kaufe mir ja auch nicht sofort ein neues Auto weil der Nachfolger auf dem Markt kommt (O.K. ist auch eine Preisfrage) .
Grüße Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
[NHS]Loki Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 23.11.2005 20:57 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen
@ BU
Wo wurde der Betrieb des BT besser bewertet ? Und wie äußert sich das .. Schnellerer Fasswechsel (10 gegenüber 12 Sekunden??) , weniger Zapfhanwiderstand ??? Fassgröße ( 4l gegen 6l )?????
Reinigung .. Feuchtes Tuch reicht beim PD und die Zapfeinheit muß, wenn überhaupt, nur mit warmen Wasser gespühlt werden. Das wegwerf Schlauchteil muß auch nicht gerreinigt werden.
Aussehen ist ein absolut subjetives Kriterium.
Und wie ist die Biermarkenauswahl mit in die Studien eingeflossen???
Fragen über Fragen.
Mich würde tatsächlich mal die Adresse interessieren wo ich die Studien anschauen kann.
Grüße Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
TheDonald Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 24.09.2005 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 23.11.2005 21:00 Titel: Re: nochmal zum Beertender |
|
|
BU hat Folgendes geschrieben: |
Das Problem ist nicht das die Idee in Belgien vor einem Jahr eingeführt wurde das Problem ist, dass Heineken Krups das Patent für die Zampfanlage für das Eigenheim schon früher eingereicht hat,
außerdem was würde so schlimm an einem möglichen Erfolg der Klage sein, Heineken würde den BeerTender in Deutschland wahrscheinlich gleich danach einführen( mit ebenfalls regionalen Marken)
Außerdem wurde der BeerTender bei einigen Studien besser bewertet als den Perfectdraft von Philips hauptsächlich in Betrieb, Reinigung und Aussehen liegt der Beertender weit vorne
nur meine subjektive Meinung (außerdem schmeckt mir Becks Gold zu wenig würzig)auch meine subjektive meinung |
Ich habe ja nichts gegen Heineken - aber 4 Liter Fässer sind ja wohl ein Witz - außerdem ist das Angebot an verschiedenen Sorten viel zu klein.
Heineken hatte zwar eine gute Idee aber Inbev hat gezeigt, was man daraus machen kann.
Es gewinnt eben nicht immer der erste am Markt - war damals beim Walkman genauso. |
|
Nach oben |
|
 |
Bierheimer Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 12.11.2005 Beiträge: 188 Wohnort: Main Spessart
|
Verfasst am: 24.11.2005 01:57 Titel: Re: nochmal zum Beertender |
|
|
BU hat Folgendes geschrieben: |
Das Problem ist nicht das die Idee in Belgien vor einem Jahr eingeführt wurde das Problem ist, dass Heineken Krups das Patent für die Zampfanlage für das Eigenheim schon früher eingereicht hat,
außerdem was würde so schlimm an einem möglichen Erfolg der Klage sein, Heineken würde den BeerTender in Deutschland wahrscheinlich gleich danach einführen( mit ebenfalls regionalen Marken)
Außerdem wurde der BeerTender bei einigen Studien besser bewertet als den Perfectdraft von Philips hauptsächlich in Betrieb, Reinigung und Aussehen liegt der Beertender weit vorne
nur meine subjektive Meinung (außerdem schmeckt mir Becks Gold zu wenig würzig)auch meine subjektive meinung |
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, glaube ich, dass diese "Studien" deiner Phantasie entsprungen sind...
 _________________ Solong, Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
felix Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 02.09.2005 Beiträge: 328 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 24.11.2005 09:44 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wer den Beertender schon mal im Original gesehen hat (wie ich), kann nur folgern: Sollte es überhaupt eine "Studie" geben, dann hat Heineken/Krups die selbst geschrieben! _________________ Gruß aus OB, Felix |
|
Nach oben |
|
 |
TheDonald Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 24.09.2005 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 24.11.2005 13:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
"Studie" Wer macht denn Studien über Bierzapfgeräte?? Vielleicht meint er diesen Test hier:
Bierzapfanlagen-ein Vergleich. / 20.07.2005
(ca. 1/3 nach unten scrollen) |
|
Nach oben |
|
 |
[NHS]Loki Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Beiträge: 211
|
Verfasst am: 24.11.2005 20:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen
Ich habe heute ein paar sehr Interessante "Gerüchte" von meinem Kollegen gehört (OK er ist Holländer aber sonst ein guter Mensch! ). Sein Cousin arbeitet bei Philips in Holland und angeblich gibt es schon bald andere Biere für die PD die nicht zum PD Konzern gehören darunter auch ...man höre und staune.. Heineken. Veltins und Krombacher stehen wohl auch Gewehr bei Fuß und sind am verhandeln. Eine Klage von Krups gegen Philips hat Krups schon verloren. Die PD's werden unter anderem in Nimwegen gebaut (ehemaliges Glühlampenwerk von Philips). Ich bin mal echt gespannt in wie weit er Recht hat .
Grüße Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
BierBenz04 Brauereichef

Anmeldungsdatum: 19.09.2005 Beiträge: 4751 Wohnort: Kreis Gütersloh
|
Verfasst am: 24.11.2005 20:34 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das hört sich ja super an.
Endlich größere Auswahl bei den Fässern, und wenn mehre Anbieter auf den Markt kommen, sinken vielleicht auch die Fasspreise . Vielleicht  |
|
Nach oben |
|
 |
|