Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Don Promillo Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 11.03.2005 Beiträge: 498 Wohnort: Madonnas Dickdarm
|
Verfasst am: 15.10.2005 20:23 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
man kann ja echt alles benutzen ^^ _________________ HALLO!!!
IHR LEST MEINE SIG???
WARUM DAS DENN??? |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 2932 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1256 Wohnort: Unterfranken
|
Verfasst am: 16.10.2005 15:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
stimmt, hab gestern festgestellt, dass sich mein schlagzeug auch bestens dafür eignet, allerdings ist es zugegebenermaßen etwas (ein kleines bisschen) unpraktisch immer ein schlagzeug mit sich rumzutragen... _________________ Bier in Maßen ist gesund....
- Her mit den Maßkrügen ! |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 2280 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1571 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.10.2005 16:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ja...
mitn zähnen!, da staunen die meisten nich schlecht. sollte man aber weniger vor weiblichem publikum machen, die sind da nich so beeindruckt hab ich die erfahrung gemacht.. _________________
Berliner Pilsner - Beste Berliner Brautradition |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 1865 Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.03.2005 Beiträge: 752 Wohnort: Stein/Enns AUT
|
Verfasst am: 21.10.2005 21:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
naja ich kann nur sagen die zähne sind das komfortabelsten man hat sie meist immer mit und das bier lässt sich damit schnell öffnen _________________ Es muss ein Stiegl sein! |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 2932 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1256 Wohnort: Unterfranken
|
Verfasst am: 23.10.2005 21:14 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
stellt sich nur die frage wie lange du deine beißerchen noch hast wenn du andauernd bierflaschen damit aufmachst... _________________ Bier in Maßen ist gesund....
- Her mit den Maßkrügen ! |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 2280 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 1571 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.10.2005 18:21 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
wenn mans richtig macht geht auch nichts kaputt.. man sollte aber wirklich vorsichtig sein! die zähne wahcsen nich wieder neu, und künstlich is sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr teuer! (aussr man machts in polen.......) _________________
Berliner Pilsner - Beste Berliner Brautradition |
|
Nach oben |
|
 |
Huetterer Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.08.2005 Beiträge: 12049 Wohnort: Kaiserslautern
|
Verfasst am: 07.11.2005 12:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich persönlich öffne meine Flaschen zu 90% mit dem Feuerzug , ( denn das hat ein Raucher ja immert dabei )
Oder es wird ein Flensburger getrunken  _________________
Alle merken, wenn ich besoffen bin, aber keiner merkt, wenn ich Durst habe. |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 09.11.2005 Beiträge: 285 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 09.11.2005 21:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Richtige Männer Beißen den Flaschenhals ab!!!
Aber vorsicht, nich die scherben schlucken!!! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Rebmann Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 26.01.2006 Beiträge: 777 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 02.02.2006 10:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also mein Bier macht meine Freundin auf !
Ist die beste Lösung, und strengt nicht so an.
Bis denne Rebmann aka Faessje _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4085 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 08.02.2006 00:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Gott segne den Flaschenöffner  |
|
Nach oben |
|
 |
Marsman Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 15.06.2006 Beiträge: 450
|
Verfasst am: 21.06.2006 23:23 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
naja mit zähne würd ich es nie machen
hab es lange zeit mit meinem alten handy gemacht.. naja jetzt hab ich irgendwie kein cover mehr dran
achja in der not auf der straße sind stoppschilder und laternenstangen wahre helfer  |
|
Nach oben |
|
 |
BremenBier Fan Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 152 Wohnort: Blomberg Ostfriesland
|
Verfasst am: 22.06.2006 16:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
naja mit dem handy ging es bei mir auch immer ziemlich leicht, fast leichter als mit nem feuerzeug.
mit den zähnen mach ich es auch nicht mehr seit bei meinem kollegen ein stück vom zahn rausgebrochen ist.
praktisch ist auch ein fingerring mit nem kleinen hacken dran.
den merkt man an der hand nicht und er fällt auch nicht auf.
dann gucken die leute immer lustig wenn es so aussieht als wenn man den deckel da einfach so mit der hand runternimmt  _________________ MfG BSM4897
Jeder der will darf sich hier als freund eintragen,BSM=Freund |
|
Nach oben |
|
 |
Duffman Brauereichef


Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 1246 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Verfasst am: 22.06.2006 23:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Jau...die Ringe sind echt geil....werd mir auch noch einen zulegen....mit dem Handy ists auch praktisch...nur bei den teureren Modellen wohl eher nicht zu empfehlen.
Aber der Klassiker ist und bleibt die Tischkante  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Rebmann Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 26.01.2006 Beiträge: 777 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 23.06.2006 09:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hab bei EMP auch nen Gürtel gesehen mit nem Flaschenöffner dran !
Is ne Überlegung wert... _________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Marsman Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 15.06.2006 Beiträge: 450
|
Verfasst am: 23.06.2006 22:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ja der Got Beer?  |
|
Nach oben |
|
 |
Rasenhermann Brauereichef


Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 07.07.2006 16:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
geheimtipp: ich hab in meiner weste nen flaschenöffner innen reingenäht, da staunen die leute ne schlecht, wenn man sein bier geschlossen in die weste tut, un offen wieder rausnimmt  _________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Marsman Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 15.06.2006 Beiträge: 450
|
Verfasst am: 21.07.2006 21:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
könnt ihr den kronkorken specken? also bei jeder flasche 2m minimum  |
|
Nach oben |
|
 |
Rasenhermann Brauereichef


Anmeldungsdatum: 28.06.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 30.07.2006 23:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
kein problem, was soll man daran ne können  _________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Duffman Brauereichef


Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 1246 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Verfasst am: 31.07.2006 00:03 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Natürlich vom passenden Geräusch begleitet:Pfffffffffflllllooooonk
Die Meter hab ich nie abgemessen.Die fliegen hier in der Wohnung von Wand zu Wand
Aber das sollte man als alter Suffkopp wirklich draufhaben!!!
Specken nennt ihr das also Marsman???....Hab ich noch nie jehört
Naja man lernt halt nie aus.....  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|