Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Lüfter Perfect Draft
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JayFK
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.10.2005 19:56    Titel: Lüfter Perfect Draft Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

habe seit drei Wochen die Perfect Draft Anlage.Ich finde das Teil echt sehr gut. Immer frisches und kühles Bier.
Was mich stört ist das Lüftergeräusch.Da ich eine offene Wohnung habe, höre ich den Lüfter im Wohnzimmer.

Im Gerät befindet sich ein Lüfter mit den Maßen 120x120x25
Das ist ein standart Maß und kann einfach mit einem anderen getauscht werden. Allerdings ist auf den Volumenstrom zu die Leistung zu achten.
Ein Lüfter mit einem viel kleineren Volumenstrom (CFM Wert) wird das Faß nicht mehr kühlen.

Leider habe ich noch keien passenden ( idealen Lüfter ) gefunden.Selbst bei der Firma Papst, gibt es nichts leiseres der die gleichen Daten hat,

Falls jemand etwas gefunden hat oder die Lautstärke anderst reduziert hat, möge bitte alles im Forum niederschreiben.
Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß´

JayFK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
[NHS]Loki
Bier LKW Fahrer
Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: 04.10.2005 20:30    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hi

Kannst du mir mal die genauen Daten des Lüfters geben (Hersteller Spannung Typ oder andere Daten) .. wollte nicht auch noch meine PD auseinanderbauen ...

Grüsse Thorsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JayFK
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 05.10.2005 19:11    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hi,

einfach bei google nach Unitedpro suchen,
auf der Herstellerseite dann nach dem Lüfter D122M12B suchen.
Dort findet man alle Daten

Gruß

Jayfk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
[NHS]Loki
Bier LKW Fahrer
Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: 05.10.2005 20:55    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

....könnte das auch der D1225M12B sein???

Grüss eLoki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
[NHS]Loki
Bier LKW Fahrer
Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: 05.10.2005 21:21    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Habe mal ein bischen gegoogelt... rausgekommen ist das es fast nicht leiseres gibt.... ausser dem : Papst 4412 FGL
12 VDC
94,0 m3/h
1600 min-1
1,25 W
26 dB(A)
3,9 Bel
119.0x119.0x25.0

Allgemein : ca 7dB leiser dafür etwas weniger Luftleistung 20m³/h weniger.

Das ganze driftet jetzt aber langsam in den Bereich Casemodding ab. Arrow vielleicht gibt es ja passende blaue LED/s für die Temperaturanzeige. Oder man schliesst eine PC Wasserkühlung an die PerfectDraft an !!! Very Happy Wink

Grüsse Thorsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
franki1971
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 11.10.2005 08:51    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Tach,

mir geht das Geräusch des Lüfters auch auf dem Wecker, habe auch eine offene Küche Zuhause, so dass man nicht mehr in Zimmerlautstärke Fernsehen kann.
Ist das bei jedem PD der Fall?

Gruß

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
High Tower
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 11.10.2005 11:55    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

franki1971 hat Folgendes geschrieben:
mir geht das Geräusch des Lüfters auch auf dem Wecker, habe auch eine offene Küche Zuhause, so dass man nicht mehr in Zimmerlautstärke Fernsehen kann.
Ist das bei jedem PD der Fall?

Da kommste leider nicht drum rum, da der Lüfter immer laufen muß (technisch bedingt durch das Kühlelement).
Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, daß der weiten oben angedachte Umbau sehr viel bringen wird, da viel von dem Geräusch sicherlich auch als Ressonanz vom Gehäuse kommt, bzw. einfach vom Luftstrom an sich kommt.

_________________
Grüße aus Hessen
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
[NHS]Loki
Bier LKW Fahrer
Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: 13.10.2005 20:19    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Also bei Eblöd gibt es jetzt ein Bauanleitung für eine Temperaturregelung zu ersteigern. Man soll damit die Temperatur regulieren können. Wer diese hat kann sie hier ja mal Posten.

Grüsse Thorsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZoTTeL
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 31.10.2005 15:25    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo erstmal,

ich bin neu hier und seit 1 Woche auch stolzer PD besitzer Very Happy
Das Ding iss echt super aber dieser Lüfter nervt anscheinend nicht nur mich.

So, hier nun mal ne Alternative:
Lüfter: YS-Tech FD 121225LB

echnische Daten
Abmessung 120 mm
Einbautiefe 25 mm
Spannung 12 Volt
Drehzahl ca. 1.100 U/min
Leistungsaufnahme ca. 0,78 Watt
Förderleistung ca. 76 m³/h
Geräuschentwicklung ca. 21 dBa
Lebensdauer ca. 80.000 Stunden
Lager doppeltes Kugellager
Anschluss 3 Pin Molexstecker

--------------------------------------------
Damit ist er 12dB (!!!) leiser als der Original lüfter bei sogar 4m³ mehr Durchsatz. Kostet ca. 15 Euro.

So, wenn ich jetzt noch den Mut aufbringe meine PD aufzuschrauben und damit die Garantie zu verlieren bau ich das Ding ein Wink
Aber vielleicht hat ja jemand von Euch das inzwischen schon gemacht.
Wenn Ja, würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen.

so long

der ZoTTeL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felix
Abteilungsleiter
Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 02.09.2005
Beiträge: 328
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 31.10.2005 16:23    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Achtung: "cfm" ist nicht gleichzusetzen mit "m3/h".
Die 76 m3/h beim YS-tech entsprechen nur 44,7cfm!!
Der Originallüfter hat aber 72cfm, was ungefähr 122 m3/h entspricht.
Damit wäre der YS-tech völlig unterdimensioniert.

_________________
Gruß aus OB, Felix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
djtoby
Chefsekretär
Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 29.09.2005
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 02.11.2005 11:03    Titel: Lüftergeräusch Antworten mit Zitat

Also mich nervt das Geräusch nicht so arg...habe für die Nacht ne Zeitschaltuhr dazwischengehängt und das Einschaltintervall so gewählt, das die Biertemperatur bei einem vorgekühlten Faß nie über 10°C geht.
So denke ich ist ein guter Kompromiss zwischen Energieverbrauch, Lärmemission und Biertemperatur gefunden.
Übrigens habe ich festgestellt (als ich über der PD Gläserschienen in der Küche montiert habe): Wenn die 3°C eine Zeit lang erreicht sind schaltet der Lüfter ne Stufe zurück...hatte jedenfalls den Eindruck, das sich der Ton und der Luftdurchsatz veränderte.

Gruß & Prost!

Toby
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felix
Abteilungsleiter
Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 02.09.2005
Beiträge: 328
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 02.11.2005 11:20    Titel: Re: Lüftergeräusch Antworten mit Zitat

djtoby hat Folgendes geschrieben:
Übrigens habe ich festgestellt (als ich über der PD Gläserschienen in der Küche montiert habe): Wenn die 3°C eine Zeit lang erreicht sind schaltet der Lüfter ne Stufe zurück...hatte jedenfalls den Eindruck, das sich der Ton und der Luftdurchsatz veränderte.

Dein Eindruck ist richtig. Er schaltet zurück!

_________________
Gruß aus OB, Felix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Obelix77
Chefsekretär
Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 22.09.2005
Beiträge: 385
Wohnort: Velbert, NRW

BeitragVerfasst am: 02.11.2005 14:05    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Ich verstehe euer problem nicht, was soll denn an dem lüfter zu laut sein, den hört man doch überhaupt nicht!!!!

oer meint ihr das anpumpen????

also ich kann mich über das geräusch nicht beklagen, küche ist offen zum wohnzimmer hin und ich höre den lüfter weder in der küche, also direkt an der pd, noch in anderen räumen... und ja er läuft und ist nicht kaputt.

_________________
Durchhalten sag ich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gigolo
Brauereiarbeiter
Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 112
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 02.11.2005 15:04    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Möchte ich gerne bestätigen! Wenn an der PD was laut ist, dann das pumpen und das kann bei häufigem Druckaufbau echt nervig sein!
...aber den Lüfter hört man fast nicht!

_________________
Marius M.-W.: ich trinke nur Bier - wegen mein Magen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t-plus
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 25.10.2005
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 02.11.2005 17:12    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Also mein Lüfter rauscht gut hörbar. Das Gerät ist lauter als der Kühlschrank und auch lauter als mein PC.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
High Tower
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 03.11.2005 00:42    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Lüftergeräusche sind genauso subjetkiv, wie der Geschmack des Bieres. Der eine reagiert empfindlich, der andere nicht.

Ich pers. arbeite z.B. in einem großen Raum (dürfte so ca. 140 m² haben), in dem ständig um die 30 Rechner laufen, sowie diverse Meßgeräte und sonstiger elektronischer Schnickschnack (+ Klimaanlage).
Wenn ich heim komme, höre ich dann nix von der PD. Erst, wenn ich mal 2-3 Tage frei hatte (und die Ohren wieder "frei" sind), bekomme ich das Lüftergeräusch gezielt mit.

_________________
Grüße aus Hessen
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gigolo
Brauereiarbeiter
Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 112
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 03.11.2005 10:13    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Na klar ist das so!
Bei mir steht das PD an der Bar und da bin ich immer nur, wenn ich was zapfe und daher würde mich auch ein etwas lauteres Lüftergeräusch nicht stören Wink

_________________
Marius M.-W.: ich trinke nur Bier - wegen mein Magen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZoTTeL
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 03.11.2005 11:34    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Also mich stört das Lüftergeräusch schon ein bischen. Und wenn ich einen geeigneten Lüfter gefunden habe werd ich diesen auch einbauen.

Dank an dieser Stelle an Felix der mich auf den Felher mit cfm und m3/h aufmerksam gemacht hat und mich so vor einem Fehlumbau bewahrt hat.

Nicht misverstehen: ich kann mit dem Lüftergeräusch leben, (was bleibt mir auch anderes übrig Wink) aber es ärgert mich einfach da sonst alle Gerät (PC, Kühlschrank, PS2 etc.) in meinem Haushalt leiser sind als die PD.

Sobald ich einen passenden Lüfter gefunden habe melde ich mich wieder.

So lange wünsche ich Euch einen eiskalten und 1a Biergenuß.


der ZoTTeL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
[NHS]Loki
Bier LKW Fahrer
Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: 03.11.2005 19:37    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Also ich denke das mit den Geräuschen des Lüfters ist ein teilweise subjektives empfinden. Ich persönlich empfinde den Lüfter auch als sehr Leise und kaum warnehmbar (Obwohl ich laut Aussage Anderer ein sehr gutes Gehör habe (Ich höre immer Sachen die ich nicht hören soll)). Wer aber etwas "sensibler" ist nimmt den Lüfter vielleicht etwas eher zur Kentniss als andere.

Grüße Thorsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gigolo
Brauereiarbeiter
Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 112
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: 04.11.2005 10:12    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Für mich wäre es auch interessanter das Pumpgeräusch zu minimieren als den Lüfter - das wird aber wohl nur ein Wunschtraum bleiben, es sei denn es kommt demnächst eine "Perfect Draft light Version" zum selberpumpen raus. Wie beim Partyfässchen Very Happy
_________________
Marius M.-W.: ich trinke nur Bier - wegen mein Magen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)