Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pendragon Praktikant

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 15.01.2007 13:47 Titel: Fass gefroren |
|
|
hallo zusammen,
mal ein etwas anderes problem.
ich kühle meine fässer in einem kühlschrank vor.
nun ist mir ein fass liegengeblieben und der kühlschrank spinnt wohl.
kurz - es ist gefroren. das "ventil" oben ist ein stück nach aussen gedrück worden. ich habe das fass wieder aufgetaut und in die pd gestellt.
es sieht alles normal aus - die pd pumpt auch normal.
nur kommt kein tropfen bier raus.
wenn ich aber die zapfeinheit rutnernehme und das weise plastikteil manuel reindrücke kann ich bier zapfen - ist auch noch in ordnung.
aber wieso funktioiert es nicht mehr mit der zapfeinheit ?
das ventil habe ich wieder vorsichtig reingedrückt.
gruss |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 15.01.2007 14:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
laß es erst mal bissl warm werden und versuchs dann nochmal. vielleicht is ja irgendwo ein eiskörnchen, was den weg versperrt. _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
pendragon Praktikant

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 16.01.2007 13:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ist schon aufgetaut - wie gesagt - manuell zapfen geht ja.
aber sobald ich die zapfeinheit aufsetze ist es vorbei.
gruss
fjoos |
|
Nach oben |
|
 |
INPD Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 02.02.2006 Beiträge: 227 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 17.01.2007 11:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
ich glaube, es lohnt sich kaum, zu versuchen, bier da raus zu bekommen, da bier, wenn es einmal ein Eisblock war - eklig schmeckt. Ich würde das Fass auch nicht in die PD tun, nicht, dass du das ding noch kaputt machst damit.
Bier frostet erst meines Wissens bei -3 Grad oder weniger, da ja Alkohol drin ist. Wenn der Kühlschrank das hinbekommt, ist das schon ne Leistung. Ich würde mir vom Hersteller des Hühlschrankes ein neues Fass spendieren lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
pendragon Praktikant

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 30.01.2007 14:05 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
naja, das bier war meiner meinung nach in ordnung, es schäumt und schmeckt. und ist leer.
das nächste fass verhällt sich wieder normal.
also kein schaden an der pd. |
|
Nach oben |
|
 |
UxPx Neuling

Anmeldungsdatum: 10.09.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 10.09.2016 21:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich habe das gleiche Problem:
Neuer Kühlschrank, zu kalt eingestellt, Fass gefroren. Fass aufgetaut (hat jetzt 6 Grad), PD zeigt alles korrekt an und pumpt auch. Aber es kommt kein Bier.
Wie hast Du es geschafft, das Bier zu zapfen?
Das Thema ist zwar schon älter, aber es trifft genau mein Problem. |
|
Nach oben |
|
 |
UxPx Neuling

Anmeldungsdatum: 10.09.2016 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 10.09.2016 21:44 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich beantworte mir die Frage selbst, denn das Zapfen funktioniert jetzt wieder.
Ich hatte das aufgetaute Fass bei 6 Grad in die PD gestellt und Strom angeschlossen. Nun funktionierte der Zapfvorgang noch nicht. 4 Stunden später, die PD kühlte das Fass zwischenzeitlich wieder auf 3 Grad runter, funktioniert das Zapfen plötzlich. |
|
Nach oben |
|
 |
|