Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Kampfansage an die alten Bier-Mythen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Fun & Lifestyle
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BSM3632
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006
Beiträge: 4267
Wohnort: Zerf

BeitragVerfasst am: 18.12.2006 14:26    Titel: Kampfansage an die alten Bier-Mythen Antworten mit Zitat

Zitat:


Kampfansage an die alten Bier-Mythen

Vom 18.12.2006

Von Christine Jäckel

"Unser Bier" sei "mehr als schäumender Durstlöscher", unterstrich Braumeister, Marketingberater und Biersommelier Johannes Schulters bei der 58. Braugerstentagung im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück. Der Experte aus dem Biermekka Bamberg entwickelte eine kleine Kulturgeschichte des Bierkonsums über die Jahrhunderte und setzte im Kampf gegen den stagnierenden Bierkonsum auf eine Aufklärungsarbeit, die stärker die Potenziale Gesundheit, Wellness und Genuss hervorhebt.

Schluss müsse sein mit denn hartnäckig sich haltenden Mythen, beispielsweise mit der Mär vom Bier als Dickmacher. Denn Bier, so Schulters, sei unter den alkoholischen Getränken dasjenige mit den niedrigsten Kalorienwerten. Seit der Antike bekannt, sei etwa die entzündungshemmende Wirkung des Bieres.

TherapeutischHildegard von Bingen, daran erinnerte Schulters, habe auf Grund ihrer Beschäftigung mit der Wirkung von Hopfen und Malz um 1150 die Empfehlung aufgestellt: "Man trinke Bier!" Neuere Forschungen förderten weitere therapeutische Eigenschaften zu Tage, etwa die der im Hopfen enthaltenen Flavonoide. Die Entdeckung des krebshemmenden Wirkstoffs Xanthohumol habe beispielsweise eine traditionsreiche bayerische Brauerei zur Entwicklung eines alkoholfreien Hopfengetränkes angeregt, sagte Schulters. Allerdings sollte man in diesem Punkt, ebenso wie beim Biergenuss, stets das richtige Maß behalten und aus der Gerstenkaltschale kein verschreibungspflichtiges Medikament machen.

Gegen Prolo-Image Um das Prolo-Image auszuräumen, könnten die Marketingexperten nach Ansicht von Schulters verstärkt auf die Vermittlung von Hintergrundwissen setzen, eine Biersprache entwickeln und die Konsumenten sensorisch schulen. Weitere Ansätze vom Bier als reinem Durstlöscher wegzukommen seien etwa Angebote wie Wellness-Bierbäder.

Noch lange nicht ausgereizt sieht der Braufachmann die Klaviatur der Rohstoffe mit über 700 Flavour- und Aromenkomponenten oder die Möglichkeiten geschmacklicher Variationen mit den in Deutschland vorhandenen über 150 Hefestämmen.

Das abschließende Motto des Bierfachmanns, "Bier ist die Rettung vor dem Wein anderer Leute" konterte der Vorsitzende der Fördergemeinschaft Braugerste, Helmut Wilhelm, mit einem taktvollen Zugeständnis an den Veranstaltungsort, der im Volksmund noch immer als Weinbauschule bekannt ist: "Wir brauchen Bier, weil es Leute gibt, die nicht mit einem Korkenzieher umgehen können."

Quelle: Bad Kreuznacher Anzeiger Vom 18.12.2006
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
durst
Abteilungsleiter
Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 287
Wohnort: Oberasbach

BeitragVerfasst am: 05.02.2007 15:09    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

ich kann mit nem korkenzieher umgehen, aber ein schönes kaltes bier zieh ich einem wein vor.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Fun & Lifestyle Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)