Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Die Suche hat 91 Ergebnisse ergeben.
http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht
Autor Nachricht
  Thema: Bier verliert Kohlensäure
J.O.

Antworten: 3
Aufrufe: 5266

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 02.06.2013 13:47   Titel: Bier verliert Kohlensäure
Vieleicht hilft das:

wenn man ein Fass frisch ansticht und gleich loszapft, bekommt man das Bier mit dem CO2 Gehalt ins Glas, den es auch schon im Fass hatte. Es sei denn, man zapft nur Schaum der ...
  Thema: Blasenbildung
J.O.

Antworten: 13
Aufrufe: 14600

BeitragForum: Profi-Schankanlagen   Verfasst am: 16.05.2010 20:03   Titel: Blasenbildung
Hallo,

der von Dir eingestellte Druck liegt für 9°C im richtigen Bereich ([URL=http://www.braulotse.de/fileadmin/user_upload/Schanktechnik/Drucktabelle.htm]Tabelle,Pils ca. 0,5%CO2).
Allerdings is ...
  Thema: Blasenbildung
J.O.

Antworten: 13
Aufrufe: 14600

BeitragForum: Profi-Schankanlagen   Verfasst am: 15.05.2010 16:22   Titel: Blasenbildung
Hallo,

hast Du lange Zapfpausen?
Wie hoch ist der CO2-Druck?

Gruß
J.O.
  Thema: Probleme beim Lüfterumbau
J.O.

Antworten: 5
Aufrufe: 4909

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 21.04.2010 17:40   Titel: Probleme beim Lüfterumbau
Hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe, hat dein Biermaxx vor dem Lüfterumbau, bei 20°C Raumtemperatur, auf 3°C gekühlt?

Ich frag mal ganz vorsichtig: Stimmt die Richtung des Luftstroms?

...
  Thema: Metalldegen vom Fass lösen?
J.O.

Antworten: 5
Aufrufe: 4633

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 03.07.2009 08:56   Titel: Metalldegen vom Fass lösen?
Ich versteh das nicht. Den nicht ganz billigen Metallstechdegen kauft man sich doch, weil man endlich was "ordentliches" haben will und alle Nachteile der Kunststoffdegen Geschichte sein sollen.
Dass ...
  Thema: Kühlung zu gering
J.O.

Antworten: 5
Aufrufe: 5726

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 03.07.2009 08:30   Titel: Kühlung zu gering
@ Scorpio990: Die erreichbare Temperatur im Biermaxx ist abhängig von der Umgebungstemperatur.
Er kühlt um einen bestimmten Wert unter Raumtemperatur. Bei Deiner Messung sind das 26-14=12. Das ist ei ...
  Thema: ZapfProfi - Erste Erfahrung
J.O.

Antworten: 387
Aufrufe: 335711

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 22.06.2009 14:58   Titel: ZapfProfi - Erste Erfahrung
@J.O. das Austauschgerät läuft einwandfrei. Der Fehler beim ersten Gerät war, das die Kühlplatte schief gesessen hat und daher von der Mitte bis Oben nicht am Faß anlag, daher ergab sich die zu lang ...
  Thema: ZapfProfi - Erste Erfahrung
J.O.

Antworten: 387
Aufrufe: 335711

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 19.06.2009 18:25   Titel: ZapfProfi - Erste Erfahrung
Vielleicht macht nicht jeder Zapfprofibesitzer eine Leistungsmessung an seinem Gerät, sondern ist glücklich wenn kaltes Bier rauskommt und sonst keine Probleme auftreten.
@Bit: Hat das neue Gerät kei ...
  Thema: Guinness mit CO2 zapfen
J.O.

Antworten: 7
Aufrufe: 29836

BeitragForum: Profi-Schankanlagen   Verfasst am: 18.06.2009 00:16   Titel: Guinness mit CO2 zapfen
Die Löcher im Restriktorplättchen sind eingelasert, da passt noch nicht mal ein Haar durch.
Durch diese hauchdünnen Löcher wird das Bier mit 2,2 bis 2,8 bar gepresst.
Guinness-Zapfhähne kannst Du im ...
  Thema: Guinness mit CO2 zapfen
J.O.

Antworten: 7
Aufrufe: 29836

BeitragForum: Profi-Schankanlagen   Verfasst am: 17.06.2009 23:30   Titel: Guinness mit CO2 zapfen
Hallo,
ich hatte das Thema [URL=http://www.bierlotse.de/forum/messages/3304.html]hier vor einiger Zeit angesprochen; könnte Dir weiterhelfen.
Habe es allerdings bisher noch nicht probiert.

Gruß
...
  Thema: Schankhahngriff in "Birnenform"
J.O.

Antworten: 4
Aufrufe: 4562

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 12.06.2009 19:50   Titel: Schankhahngriff in "Birnenform"
Hallo,
unter "Schankhahngriff" finde ich einiges was für mich als "birnnenförmig" durchgehen würde.
Wie sollen die den genau aussehen?

Gruß
J.O.
  Thema: Welche Zapfanlage soll ich nehmen???
J.O.

Antworten: 6
Aufrufe: 5665

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 11.06.2009 17:27   Titel: Welche Zapfanlage soll ich nehmen???
Hallo,
ich hatte bis jetzt folgende Anlagen; nicht gefallen hat mir:

Zapfmeister:
Probleme mit Netzteil, Schalter <<>> Zapfhahn klemmt nur Schlauchstück ab, Bier läuft nicht "schön" a ...
  Thema: Erfahrungen mit Bierzapfanlage von EZetil?
J.O.

Antworten: 9
Aufrufe: 11274

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 08.06.2009 17:12   Titel: Erfahrungen mit Bierzapfanlage von EZetil?
Der Zapfprofi wird z.B. [URL=http://www.ewt-eio.de/zapfprofi/]hier beschrieben, oder direkt auf der Seite von [URL=http://www.fass-frisch.com/deutsch/produkte/produkt.htm]FASSFRISCH.
Eine stufenlose ...
  Thema: Erfahrungen mit Bierzapfanlage von EZetil?
J.O.

Antworten: 9
Aufrufe: 11274

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 08.06.2009 13:20   Titel: Erfahrungen mit Bierzapfanlage von EZetil?
Ob da der "PARTY-STAR DE LUXE" von FASS-FRISCH drinsteckt?
http://www.fass-frisch.com/deutsch/images/produkte/psdl1_img1.jpghttp://bilder.afterbuy.de/images/78415/Bierzapfer_1.jpg
Dann könntest Du e ...
  Thema: Hilfe ich hab nur Schaum
J.O.

Antworten: 10
Aufrufe: 16666

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 06.06.2009 20:08   Titel: Hilfe ich hab nur Schaum
Hallo,

beziehen sich die von Dir beschriebenen Probleme immer noch auf das erste Fass?
Wenn Du ein Fass ohne CO2-Patrone anstichst und der Druck nicht weggeht, hast Du kein Problem mit dem Zapfer. ...
  Thema: Druck bei Kompensatorhahn
J.O.

Antworten: 6
Aufrufe: 10274

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 02.06.2009 10:38   Titel: Druck bei Kompensatorhahn
Hallo,
Ziel ist es, den Zapfdruck genau auf den Sättigungsdruck des Bieres einzustellen, damit der CO2-Gehalt während der Lagerung gleich bleibt.
Bei Deinem Aufbau kann man die Reibungsverluste und ...
  Thema: Umbau auf eine grosse CO2 Patrone BierMaxx
J.O.

Antworten: 9
Aufrufe: 9662

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 01.06.2009 11:21   Titel: Umbau auf eine grosse CO2 Patrone BierMaxx
@schalkeoemmes: Wenn du ein Fass sofort anzapfst, wird Dein Bier auch mit externer CO2-Versorgung nicht prickelnder. Dann müsstest Du es schon über längere Zeit unter hohem Druck lassen (karbonisieren ...
  Thema: Hilfe ich hab nur Schaum
J.O.

Antworten: 10
Aufrufe: 16666

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 26.05.2009 22:44   Titel: Hilfe ich hab nur Schaum
Hallo apparat,

ich hab bei meiner Schwiegermutter schon 12°C im Kühlschrank gemessen.
Wie kalt ist es denn in Deinem Kühlschrank?

Gruß
J.O.
  Thema: Gartenbar
J.O.

Antworten: 4
Aufrufe: 4572

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 25.05.2009 07:46   Titel: Gartenbar
Hallo Schukoheimann,

es gibt Hauptdruckregler, die "eingangsseitig" an die CO2-Flasche angeschlossen werden (~50bar) und dann "abgangsseitig" von 0-3bar eingestellt werden können. Dann gibt es Zwis ...
  Thema: Mein Schankanlagenumbau-Hausbar
J.O.

Antworten: 25
Aufrufe: 36622

BeitragForum: 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen   Verfasst am: 14.05.2009 10:53   Titel: Mein Schankanlagenumbau-Hausbar
Hallo,

ich hoffe Dir geht es nicht wie mir. Nach einem Selbstbau mit Mini-Weinkühlschrank und Zapfsäule mit Kompensatorhahn, bei dem ich aus drei 5l Fässern gleichzeitig zapfen konnte, wuchs bald ...
 
Seite 1 von 5 Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)