Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Kröv: Bier beim Trachtenfest sorgt für Ärger

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Fun & Lifestyle
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BSM3632
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006
Beiträge: 4267
Wohnort: Zerf

BeitragVerfasst am: 02.02.2007 21:55    Titel: Kröv: Bier beim Trachtenfest sorgt für Ärger Antworten mit Zitat

Dieses Possenspiel gibts in unserer Gegend in schöner Regelmäßigkeit .....

Zitat:


Kröv: Winzer verärgert


Mit knapper Mehrheit hat der Gemeinderat Kröv bei seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstagabend erneut für den Ausschank von Bier beim Trachtenfest abgestimmt. Ein entsprechender Antrag des örtlichen Bauern- und Winzerverbands, der das verhindern wollte, wurde damit abgelehnt.

"Das ist so, als würde man einen Weihnachtsmarkt ausrichten, um Osterhasen zu verkaufen“, sagt Johannes Schnitzius. Der Winzermeister aus Kröv ist enttäuscht. Was im vergangenen Jahr beim Trachtenfest an Bier umgesetzt worden sei, habe beim Weinumsatz nahezu eins zu eins gefehlt, sagt Bruno Römer. Das Argument, mit Bier ließe sich zusätzliches Geld verdienen, zieht daher für keinen der Winzer. „Der Gemeinderat hat soeben einem Großteil der Menschen in den berühmten Kröver Nacktarsch getreten“, sagt Johannes Schnitzius, und sieht die touristische Bedeutung der Veranstaltung durch den Bierausschank noch weiter gefährdet als sie ohnehin schon ist. „Hier wird ein billiger Ramschmarkt aufgebaut, und das, was der Gast will, wird verwässert“, sagt er.

Quelle: Der Trierische Volksfreund (Freitag, den 02.02.2007 16:23)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
BSM 2932
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.03.2005
Beiträge: 1256
Wohnort: Unterfranken

BeitragVerfasst am: 02.02.2007 23:35    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hmmm... naja...
Dazu muss ich folgendes loswerden:
Ich komme aus einem Weinort in Franken.
Da gibt es natürlich jede Menge Weinfeste. Ist ja auch schön und gut, gegen einen (oder zwei, oder viele) Schoppen ist ja auch nichts einzuwenden, aber viele Leute trinken einfach lieber ein Bier.
Manche schenken deswegen auf festen auch Bier aus, und das ist dann meistens der Renner. Wenn in der Winzergenossenschaft die großen Veranstaltungen sind, bei denen es ausschließlich Wein gibt, machen die Tankstelle gegenüber und der Biergarten nebenan meistens das Geschäft des Jahres...
--> beides anbieten, dann kann jeder haben was er will und es kommen im Endeffekt wahrscheinlich mehr Gäste als andersrum. Im Endeffekt ist ja mit Bier auch ein gutes Geld verdient.
Oftmals hat es sowieso den Anschein, dass die Weinfeste nur - oder zumindest auch - veranstaltet werden um den Schrott loszuwerden den sonst keiner kaufen will....

_________________
Bier in Maßen ist gesund....
- Her mit den Maßkrügen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
NLG
Biersekten-Baron
Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 3340
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 03.02.2007 00:22    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

ja eben. wenn er dort schon feststellt, dass 1:1 der betrag an bier umgesetzt wurde, der an wein dann fehlte, dann zeigt es doch, dass die leute lieber bier trinken wollten anstatt wein. sonst hätte es ja beim wein keinen einbruch gegeben und bier wäre keines verkauft worden... tz tz tz

wenn jetz das bier nich angeboten würde und stattdessen wein gekauft würde (gezwungener weise) dann is das ja wie damals bei uns im osten - außer nem trabi gabs ja kein auto Smile

also sollen die winzer mal ruhig sein und die entscheidung akzeptieren. wenn nun mal so viele leute lieber bier trinken wollen, dann sollen sie das auch bekommen.

_________________
cuius regio eius religio...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
durst
Abteilungsleiter
Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 287
Wohnort: Oberasbach

BeitragVerfasst am: 05.02.2007 14:51    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

andersrum, wenn ein Bierfest stattfindet und jemand da Wein trinkt beschwert sich ja auch keiner
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Fun & Lifestyle Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)