Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peternie Praktikant


Anmeldungsdatum: 14.11.2005 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 19.11.2005 17:44 Titel: Eisbildung / Lärm |
|
|
Hallo zusammen,
ich beschwere mich ja nun bereits seit einer Woche über den Lärm der PD, der nur vom Luefter kommt. Es ist wie ein normales Rauschen, aber eben deutlich wahrnehmbar. Auch wenn das Fass entnommen ist, und ich den Schalter per Hand betätige habe ich das gleiche Geräusch, kann also nicht am Fass liegen.
Heute habe ich mal das Gerät geöffnet, um das Fass zu entnehmen. Unterhalb des Schalters im Inneren habe ich bis zur Bodenplatte eine kleine Eisschicht entdeckt.
Hier meine zwei Fragen:
1. Es geht mir nicht um Lärm, sondern nur um die Klärung des Geräuschs. Ist es normal, dass man den Lüfter der PD dauerhaft hört, wenn man sich im gleichen Raum befindet ? Ich habe das Gefühl, dass es deutlich leiser ist, wenn die 3 Grad erreicht sind, bzw. dass er zwischenzeitlich lauter wird, aber ein dauerhaftes Rauschen wie von einem eingeschalteten Server, welches man im ganzen Raum wahrnehmen kann, ist das normal ?
2. Habt Ihr auch diese Eisbildung ? Woher kommt sie, hat es vielleicht sogar etwas mit meinem Geräusch zu tun, oder ist das ganz normal ???
Vielen Dank für Eure Ideen/Anregungen/Antworten
Schoene Gruesse,
Peter |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 19.11.2005 18:04 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hi
1. Ja. Der Lüfter läuft konstant weil ja auch gekühlt werden muss. Es gibt in anderen Threats ein paar Tips für das Problem, da muss man halt schrauben was sich mit der Garantis wieder nicht verträgt.
2. Ja. Der Boden, welcher ja die Kühlung macht ist halt scheisskalt und dann gefriert halt das eine oder andere Tröpfchen Kondenswasser. Solange du zum Fasstausch keinen Pickel brauchst sollte das aber kein Problem darstellen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Luggi23 Praktikant

Anmeldungsdatum: 16.11.2005 Beiträge: 26 Wohnort: Altenstadt
|
Verfasst am: 19.11.2005 18:17 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also das mit dem lüfter kann ich dir auch nicht erklären!!!
Aber das mit dem eis ist ganz normal. Die kühlplatte läuft mit unter 0 °C und dann ist das halt so das wasser dann gefriert. Und kalte punkte ziehen eh Wasser an und dadurch gefriert dir halt das Kondenzwasser da hin.
Bei meiner ist auch immer so ein leichte schicht drüber.
Also mfg luggi |
|
Nach oben |
|
 |
DJ-Fly Neuling

Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.11.2005 20:11 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Habe auch diese Eisschicht. Denke mal das das ganz normal ist. Muß man halt ab und zu mal abtauen lassen.
Mit dem Lüfter ist das bei mir wie du sagst. Es hört sich an als wenn ein PC läuft etwas gedämmter da ein grosser lüfter verbaut ist. Wenn das fass die 3 grad erreicht hat dann läuft der Lüfter teitweise auf Vollgas und zeitweise schraubt er die drehzahl herrunter. Er hat die Temperatur erreicht. Wenn ich dann ein Glas zapfe hört man deutlich das der lüfter wieder gas gibt. Es wurde ja warme umgebungsluft ins fass gepummt. Denke mir das es auch normal ist, da mein nachbar auch eine Zapfi hat und er denselben geräuschpegel hat.
Greetz
Fly |
|
Nach oben |
|
 |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 20.11.2005 20:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Der Lüfter muß, technisch bedingt, immer laufen, da das Peltier-Kühlelement immer frische Luft zur Kühlung braucht, auch wenn das Bier die entsprechende Temperatur erreicht hat (sonst brennt das Kühlelement durch). Wurde auch schon hier im Forum ausgiebig diskutiert
Falls Dich mal interessiert, was da für ein Trum von Lüfter drinne ist, schau mal HIER. Da gibt's entsprechende Bilder.
Die Eisbildung ist auch normal, da, wie schon hier erwähnt, die Kühlplatte, auf der das Faß steht, unter 0°C kühlt. Wenn ein Faßwechsel ansteht, einfach 10 Min. warten, das angetaute Eis entfernen und alles ist Paletti (so beugt man auch der schleichenden Bildung von Eisbergen vor ). _________________ Grüße aus Hessen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|