Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
issel-fissel Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 26.01.2006 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 07.07.2006 14:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
hallo leute,
ich hab diesen thread schon einige zeit mitgelesen und habe daraufhin auch bei philips das coolpad bestellt.
meine frage: wie lange dauert die lieferung? ich habe vor ca 10 tagen bestellt und noch nichts erhalten!
ich frage deshalb, da ich in 14 tagen für ein langes wochenende mit mehreren leuten wegfahre und meine pd dann "intensiv" genutzt werden soll!
danke für infos _________________ alles für den Dackel, alles für den Club! |
|
Nach oben |
|
 |
HerrJ Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 08.12.2005 Beiträge: 75 Wohnort: Düüüsseldorf
|
Verfasst am: 07.07.2006 17:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
issel-fissel hat Folgendes geschrieben: |
ich frage deshalb, da ich in 14 tagen für ein langes wochenende mit mehreren leuten wegfahre und meine pd dann "intensiv" genutzt werden soll!
|
Kauf dir bei Aldi Spüllappen und schneide sie dir zurecht. Was anderes ist das Teil von Philips auch nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
TimTek Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 07.07.2006 18:47 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Habe auch einen ALDI Spüllappen genommen und könnte meine PD drauf verwetten, dass es das
gleiche Material (2,45mm) ist.
Es müsste IMHO Spül-Schwammtuch heissen, denn die Spüllappen
sind zu dünn.
 |
|
Nach oben |
|
 |
opeter Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 764 Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
|
Verfasst am: 07.07.2006 19:11 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Brati hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe die PD erst seit zwei Wochen und die Temperatur ist bei den jetzigen warmen Tagen auch nur bis auf 6-7 Grad runter gegangen.
Aus diesem Grund hab ich mal bischen im Web rumgesurft und bin auf diese Seite hier gestoßen, respect, gefällt mir.
Der Tip mit dem Lappen/Schamm habe ich mal ausprobiert, und siehe da, es klappt.
Aber jetzt mal ein kleiner Tip von mir, durchtränkt den Lappen/Schwamm mit Salzwasser. der Effekt ist ebenfalls verblüffend, das Runterkühlen geht dadurch etwas schneller. |
Das stimmt schon, Salz senkt die Temperatur ja bekanntlich noch einmal,
aber greift es nicht das Alu der Kühlplatte an? _________________ BSM 5169
Sorry, auf die 5000 konnte ich nicht mitbieten |
|
Nach oben |
|
 |
svente1973 Neuling

Anmeldungsdatum: 07.07.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 07.07.2006 19:31 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hbae auch ein Mail an Phillips direkt geschrieben und bekam folgende Antwort :
PHILIPS
Sehr geehrter Herr ******,
wir bedauern, dass Ihr Philips-Gerät derzeit nicht einwandfrei funktioniert und werden Ihnen hier gerne weiterhelfen.
Gerne haben wir den Versand einer PerfectDraft Cooling-Disc zur Unterstützung der Kühlung an heißen Tage für Sie beauftragt.
Diese werden wir Ihnen kostenfrei zusenden.
Wenn Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben,
geben Sie bitte folgende Referenznummer an <*******>.
Mit freundlichen Grüßen,
Philips Kundenservice Center _________________ Beklau Mich !
Zuletzt bearbeitet von svente1973 am 13.07.2006 18:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DirkK Brauereiarbeiter

Anmeldungsdatum: 23.05.2006 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 07.07.2006 23:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
opeter hat Folgendes geschrieben: |
Das stimmt schon, Salz senkt die Temperatur ja bekanntlich noch einmal, |
Aber auch nur für begrenzte Zeit. Sobald das Salz komplett gelöst ist, ist's vorbei mit der Wirkung. |
|
Nach oben |
|
 |
Brati Neuling

Anmeldungsdatum: 06.07.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 08.07.2006 00:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
opeter hat Folgendes geschrieben: |
Brati hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe die PD erst seit zwei Wochen und die Temperatur ist bei den jetzigen warmen Tagen auch nur bis auf 6-7 Grad runter gegangen.
Aus diesem Grund hab ich mal bischen im Web rumgesurft und bin auf diese Seite hier gestoßen, respect, gefällt mir.
Der Tip mit dem Lappen/Schamm habe ich mal ausprobiert, und siehe da, es klappt.
Aber jetzt mal ein kleiner Tip von mir, durchtränkt den Lappen/Schwamm mit Salzwasser. der Effekt ist ebenfalls verblüffend, das Runterkühlen geht dadurch etwas schneller. |
Das stimmt schon, Salz senkt die Temperatur ja bekanntlich noch einmal,
aber greift es nicht das Alu der Kühlplatte an? |
Wie gesagt, ich habe die Anlage erst seit 2 Wochen und es mit dem Salzwasser erst 3 mal gemacht, zu sehen ist an der Platte bis jetzt auf jeden Fall nichts.
DirkK hat Folgendes geschrieben: |
opeter hat Folgendes geschrieben: |
Das stimmt schon, Salz senkt die Temperatur ja bekanntlich noch einmal, |
Aber auch nur für begrenzte Zeit. Sobald das Salz komplett gelöst ist, ist's vorbei mit der Wirkung. |
Es geht ja auch nur um das Runterkühlen des Fasses damit es schneller geht, wenn die Temperatur erreicht ist, ist es mir egal was mit dem Salz ist.  |
|
Nach oben |
|
 |
issel-fissel Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 26.01.2006 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 08.07.2006 14:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
HerrJ hat Folgendes geschrieben: |
issel-fissel hat Folgendes geschrieben: |
ich frage deshalb, da ich in 14 tagen für ein langes wochenende mit mehreren leuten wegfahre und meine pd dann "intensiv" genutzt werden soll!
|
Kauf dir bei Aldi Spüllappen und schneide sie dir zurecht. Was anderes ist das Teil von Philips auch nicht. |
mmmh ok, wenn das dingen net kommen sollte werde ich das wohl machen---
also spüllappen kaufen, zurecht schneiden, einsetzen....
wie nass sollte der lappen dann sein? triefend nass oder nur feucht ? _________________ alles für den Dackel, alles für den Club! |
|
Nach oben |
|
 |
opeter Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 764 Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
|
Verfasst am: 08.07.2006 16:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
issel-fissel hat Folgendes geschrieben: |
HerrJ hat Folgendes geschrieben: |
issel-fissel hat Folgendes geschrieben: |
ich frage deshalb, da ich in 14 tagen für ein langes wochenende mit mehreren leuten wegfahre und meine pd dann "intensiv" genutzt werden soll!
|
Kauf dir bei Aldi Spüllappen und schneide sie dir zurecht. Was anderes ist das Teil von Philips auch nicht. |
mmmh ok, wenn das dingen net kommen sollte werde ich das wohl machen---
also spüllappen kaufen, zurecht schneiden, einsetzen....
wie nass sollte der lappen dann sein? triefend nass oder nur feucht ? |
So nass, dass es tropft _________________ BSM 5169
Sorry, auf die 5000 konnte ich nicht mitbieten |
|
Nach oben |
|
 |
Bierbaron Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 15.03.2006 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 08.07.2006 17:15 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich kippe immer Wasser auf ihn wenn er in der PD liegt, das überschüssige Wasser läuft dann ab. Das Fass friert dann auf dem Kühlboden fest und wird schön kalt.
Einmal hab ich das alte Fass weg, kurz gewartet bis kein Eis mehr da war und hab dann das neue Fass eingebaut, ohne Wasser draufzumachen, da wurde das Fass nur 4° kalt. Also ab jetzt immer Wasser draufkippen  |
|
Nach oben |
|
 |
pwain Neuling

Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 17.07.2006 12:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo! Ich habe hier den Tipp mit den Swamm gelesen. Wir hatten die erste 2 Fässer angeslossen(wir hatten ein Geburtstagfeier) aber die kamen nicht unter 13 grad. Den nächsten Tag sofort mit google biersekte forum gefunden und mit dem Swamm ist es kälter geworden, bis auf 6 grad schon. War schon kalt genug.
Vielen dank für den Tipp!!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Yoda Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 23.12.2005 Beiträge: 75 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 17.07.2006 19:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
moin moin gemeinde
muss sagen ob nun der orginal lappen oder das selbst zurechtgeschnittene alditeil , bei kommt die temperatur nicht unter 7grad bie einer zimmertemp von 28 Grad
 _________________ möge die Macht des Bieres mit euch sein |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Dorian Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 10.02.2006 Beiträge: 69 Wohnort: Bottrop
|
Verfasst am: 17.07.2006 22:20 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
so schwämmchen is gekommen... und am WE wird et ausprobiert  _________________ bottieboard.de <- BACK IN BLUE °°VISIT US°° |
|
Nach oben |
|
 |
Civic Praktikant

Anmeldungsdatum: 13.03.2006 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 17.07.2006 23:55 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hi,
beim mir waren es auch 6-7 Grad, da habe ich gedacht da bin ich mal schlau und schneide einen Spüllappen mit der Größe des Fassbodens aus. Um einen besseren Kontakt zwischen Kühlelement und Fassboden herzustellen. Naja es sind noch immer 6-7 Grad inkl. orginal Lappen.
Also unterm Strich hilft nichts: PD im Sommer in den Keller um die 3 Grad zu bekommen.
Cu
Civic |
|
Nach oben |
|
 |
Ares-CH Neuling

Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 18.07.2006 14:13 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich habe einen kleinen Topf mit kaltem Wasser auf die PD gelegt, das läuft auch gut
MfG
Ares-CH |
|
Nach oben |
|
 |
campus Neuling

Anmeldungsdatum: 12.07.2006 Beiträge: 1 Wohnort: Koblenz
|
Verfasst am: 19.07.2006 10:42 Titel: Geht doch! |
|
|
Hallo,
habe aus einem ALDI Spülschwamm das Pad zurechtgeschnitten, eingelegt und mit Wasser begossen bis es in den Überlauf getropft ist.
3 Stunden Später hatte ich erstmalig 4 Grad und nach einer weiteren Stunde 3 Grad, die die PD nun über 24 Stunden halten kann.
Diese Lösung ist klasse!!
Gruss
Campus |
|
Nach oben |
|
 |
harrymomsen Neuling

Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 22.07.2006 13:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Tja, bei den momentanen Temperaturen echt ein Drama mit der PD Temperatur. Habe nochmals eine Messung in Abhängigkeit von der Aussentemperatur gemacht. Mehr wie eine Temperaturdifferenz von ca 20 Grad sind leider wohl nicht drin....
Harry
 |
|
Nach oben |
|
 |
Alexi-5000 Praktikant


Anmeldungsdatum: 22.02.2006 Beiträge: 15 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 22.07.2006 17:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Tag zusammen,
ich möchte auch mal meine Erfahrung zu dem allzu gut treffenden Titel einschreiben.
Gestern abend ein neues Fass (25°C) unter gestellt.
Viel Probleme mit dem Fass (Am Anschluss-Terminal defekt).
Fass hat der Händler (Minimal) einwandfrei umgetauscht (Respekt).
Neues Fass drunter, auch 25°C und bis heute nachmittag immer noch 11°C Biertemperatur.
Anlage steht in der Küche (einzig möglicher Platz) zwischen 32°C und 37°C - 3 Stock
Eigentlich sehr traurig, das ein Top Hersteller wie Philips ein Gerät für den Konsumenten entwickelt,
was in der schönsten Einsatzzeit durch die Prüfung fällt.
HALLO AN ALLE HERSTELLER
Hier gibts noch ne Marktlücke - Ein Wettbewerbsprodukt, was alle PD-Mängelpunkte ausgebessert vorweist.
Die Sommer werden mit Sicherheit in den nächsten Jahren öfter mal so heiss.
Kaltes (Fass)Bier braucht das Land...
In diesem Sinne - Prost |
|
Nach oben |
|
 |
opeter Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge: 764 Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
|
Verfasst am: 22.07.2006 17:58 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
harrymomsen hat Folgendes geschrieben: |
Tja, bei den momentanen Temperaturen echt ein Drama mit der PD Temperatur. Habe nochmals eine Messung in Abhängigkeit von der Aussentemperatur gemacht. Mehr wie eine Temperaturdifferenz von ca 20 Grad sind leider wohl nicht drin....
Harry
 |
Kann es sein das Du am Donnerstag um 19:30 ein neus Fass eingestellt hast um es gegen 20:00 zu probieren,
am Freitag kurz nach 18:00 ein paar Gläser gezapft hast ?
Ebenso gegen 21:15  _________________ BSM 5169
Sorry, auf die 5000 konnte ich nicht mitbieten |
|
Nach oben |
|
 |
DirkK Brauereiarbeiter

Anmeldungsdatum: 23.05.2006 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 23.07.2006 00:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Alexi-5000 hat Folgendes geschrieben: |
HALLO AN ALLE HERSTELLER
Hier gibts noch ne Marktlücke - Ein Wettbewerbsprodukt, was alle PD-Mängelpunkte ausgebessert vorweist.
Die Sommer werden mit Sicherheit in den nächsten Jahren öfter mal so heiss.
Kaltes (Fass)Bier braucht das Land... |
Das gibt's doch schon längst! Mein WunderbarCooler hällt die Fässer auf unter 3°C ohne irgendwelche Probleme. Heute ein Dinkelacker eingesetzt; mit 7°C aus dem Kühlschrank, in weniger als 2h war es auf 2°C.  |
|
Nach oben |
|
 |
|