Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Perfect Draft Pro
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ferribaci
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 24.09.2022 10:57    Titel: Da muss noch nachgebessert werden! Antworten mit Zitat

So nach vier Wochen die Anlage mal wieder bestückt und das Update gemacht. Beim Start werden jetzt 6 Liter anzeigt oder 18 33cl Gläser.
Nach dem Zapfen eines (!) 33cl Glases werden dann 5,1 Liter bzw. 15 33cl Gläser angezeigt.
Da besteht noch Optimierungsbedarf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trzdn
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 07.09.2022
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 24.09.2022 12:05    Titel: Fasswechsel Antworten mit Zitat

Kann man bei der PD eigentlich auch zwischendurch die Fässer wechseln?
Oder muss man das einmal eingesetzte Fass erst leer machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ferribaci
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 24.09.2022 23:42    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Dann muss das Fass kühl zwischengelagert werden und nicht zu lange!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ferribaci
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 07.10.2022 11:00    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Aufgefallen ist mir nun, dass in der App und der Anzeige an der PD plötzlich wieder ein volles Fass angezeigt wird, obwohl ca. nur noch 1 Liter nach 14 Tagen enthalten ist. Da reift wohl wieder etwas beim Kunden. Wann kommt das nächste Firmware-Update?

Dem Stromverbrauch von etwas mehr als 1 KWh pro Tag muss ich wohl durch ein Balkonkraftwerk ausgleichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Linus_Pauling
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 11.09.2018
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 10.11.2022 12:21    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Moin,

ich habe heute meine Pro erhalten.
299,-- inkl. Spaten Oktoberfestbier und 1 Krug. Top.

Aber ich erhalte keine Fasstemperatur, es rechnet unaufhörlich und dreht im Kreis. Die App meldet dauerhaft, dass die Fasstemperatur ausgerechnet wird.

Habt ihr ähnliche Probleme?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ferribaci
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 10.11.2022 19:13    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Es dauert schon etwas länger bis die Fasstemperatur im Display und der App angezeigt wird. Kommt sicher auch darauf an mit welcher Temperatur es in die Anlage gesetzt wird.

Ein Ärgernis bleibt der viel zu hohe Stromverbrauch. Im Oktober waren es 41,5 KWh. Das verbraucht unser Kühl- und Gefrierschrank auch in einem Monat. Der Fasspreis müsste eigentlich reduziert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PatriciaAdams
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 17.11.2022
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 18.11.2022 07:33    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Oder ist Deutschland mittlerweile ein Nischenmarkt für die PD Fässer geworden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PatriciaAdams
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 17.11.2022
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 18.11.2022 07:33    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

So nach vier Wochen die Anlage mal wieder bestückt und das Update gemacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ferribaci
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 19.11.2022 18:57    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Der Stromverbrauch soll zukünftig reduziert werden können. Bin mal gespannt wie sich das entwickelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ferribaci
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 19.11.2022 22:19    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Erster Eindruck nach Installation der App 1.10.0 : Die Füllstandsanzeige für Liter und Gläser scheint jetzt zu funktionieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trzdn
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 07.09.2022
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 22.11.2022 19:41    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Die Erweiterungen für die App machen ja Sinn, obwohl ich noch nicht verstanden habe, wie der Stromsparmodus aussehen soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
djtoby
Chefsekretär
Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 29.09.2005
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: 26.11.2022 20:27    Titel: Interessant Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
die vielen Beschwerden haben die Entwickler wohl dazu veranlasst, das nicht immer die 130W angefordert werden, sondern nur so ca. 80W. Das ist trotzdem noch das Doppelte gegenüber dem Stromsparmodus der original Philips Anlage...
In einem englischen Video wurde auch neu gegen alt verglichen...die Platzverhältnisse rund um das Ausschankrohr und dem Zapfhahn sind bei der neuen Anlage scheinbar schlechter...
Man berührt beim Zapfen das Gehäuse und man muß Gläser mit weiter Öffnung näher ans Gehäuse halten.
Der silber lackierte Kunststoff wir schneller abgegriffen aussehen, als das hochwertige Chrom, welches man sogar noch mit Magneten individualisieren kann.
Meine erste Wahl ist nach wie vor die HD3620 mit meiner Temperaturregelplatine...

Gruß und Prost

Toby
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ferribaci
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 28.11.2022 12:10    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

In der Einstellung „Stromsparend“ registriere ich statt ca. 1,5 kWh Tagesverbrauch einen Wert von ca. 1,3 kWh!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trzdn
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 07.09.2022
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 07.12.2022 12:52    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Bei dem Modus mit dem Zeitplan fände ich es ja schlauer, wenn man die Uhrzeit anstellen könnte und nicht die Tage.
Nachts und tagsüber kann es etwas wärmer sein und am Abend dann die optimale Trinktempereratur.
Frisches kühles Bier ab 4 - egal an welchem Tag Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ferribaci
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: 24.12.2022 16:19    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Es hat ja zwischenzeitlich einige Updates gegeben. Der Stromverbrauch wurde dadurch um ca 30% reduziert. Die Anzeige von Fassinhalt und Gläsern ist jetzt auch realistischer.

Aber das wichtigste bleibt: Das Bier schmeckt! Heute kommt ein Faß Leffe Christmas in die Anlage.

Ich wünsche allen Forenmitgliedeen ein Frohes Fest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)