Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Snowboarder Neuling

Anmeldungsdatum: 12.04.2008 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 12.04.2008 18:31 Titel: Kein Druck beim Zapfen, keine Temperaturanzeige |
|
|
Hi,
ich habe ein Problem an meiner PD:
Die Temperatur des Bieres ist zwar kühl, aber wird nicht auf der Anzeige gezeigt. Wenn ich den Stecker ziehe, werden kurz 3Grad angezeigt, dann wird allerdings nur noch ein Strich gezeigt.
Desweiteren fließt das Bier nur langsam und ohne Druck aus der Anlage. Sonst ist aber alles in Ordnung, d.h. Bier schmeckt!
Woran kann das liegen? Drin ist ein Becks Gold.
Schonmal danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Bier König Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 30.06.2007 Beiträge: 120 Wohnort: Braubach
|
Verfasst am: 12.04.2008 19:53 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
die meisten die eine PD haben lassen den Stecker drinn damit die Kühlung geht und auch der Kompressor
Falls das der Fall ist ruf Phillips an und hol dir ne neue _________________ Alkohol du Böser Geist auch wenn du mich zu Boden reisst ich Kotz dich aus und Sauf dich wiede |
|
Nach oben |
|
 |
Snowboarder Neuling

Anmeldungsdatum: 12.04.2008 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 12.04.2008 20:12 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das ist mir schon klar. Hab den Stecker nur kurz gezogen, um zu gucken, ob sich was ändert! |
|
Nach oben |
|
 |
Byti Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Beiträge: 558 Wohnort: Neuss
|
Verfasst am: 12.04.2008 21:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Springt die Pumpe an wenn du den Stecker wieder reinsteckst? _________________ In diesem Sinne
Gruß aus Neuss
BSM No. 4900 |
|
Nach oben |
|
 |
Snowboarder Neuling

Anmeldungsdatum: 12.04.2008 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 12.04.2008 21:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ja, es rumort lange, 3 Grad werden angezeigt und die Füllstandanzeige ist voll, dann wird nur noch ein Strich angezeigt und die Füllstandanzeige wird blasser. |
|
Nach oben |
|
 |
Biervernichter Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge: 200 Wohnort: Lübeck, die Stadt des Marzipans
|
Verfasst am: 12.04.2008 21:24 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
.... rumort lange... wie lange?
Eventuell wird die Steuerung überlastet weil die Pumpe zu lange läuft (Druckverlust) und der Strich ist die Anzeige für einen Fehler.
Da Du ja keinen Druck drauf hast obwohl die Pumpe lange läuft mußt Du ja ein Leck oder ein defektes Fass haben.....
Versuch mal ein anderes Fass!
Prost - schnell trinken! _________________
http://www.pd-regler.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Byti Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.11.2005 Beiträge: 558 Wohnort: Neuss
|
Verfasst am: 12.04.2008 22:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Es sind 2 Ursachen möglich. Entweder ist das Fass defekt oder die Pumpe am Gerät. Meistens hat das Fass eine Undichtigkeit. Also Mut... neues Fass angeschlossen, wenns dann klappt, Fass umtauschen. Wenn nicht, Gerät an Philips  _________________ In diesem Sinne
Gruß aus Neuss
BSM No. 4900 |
|
Nach oben |
|
 |
astrovitalis Neuling

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 2 Wohnort: Meerbusch
|
Verfasst am: 11.05.2008 09:27 Titel: das gleiche Problem ! |
|
|
also ich habe das gleiche geschilderte Problem. Zuerst dachte ich an ein undichtes 'Fass weil ich das schon mal hatte und die Pumpe dann unaufhörlich rödelte. Ich habe also das Fass getauscht und leider den gleichen Mist. Also habe ich jetzt 2 angestochene Fässer die ich irgendwie hoffentlich noch leer trinken kann. Ich hatte die Anlage länger nicht benutzt. Stecker rein und wieder raus hilft zum Zapfen, weil das Zapfen nur dann möglich ist wenn die Pumpe rödelt. Wenn Sie wieder ausspringt blinkt die Anzeige wieder. Also wenn jemand näheres weis wäre das Toll dann braucht man vielleicht nur nach dem Ersatzteil fragen und nicht das ganze Gerät einschicken.  |
|
Nach oben |
|
 |
astrovitalis Neuling

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 2 Wohnort: Meerbusch
|
Verfasst am: 19.05.2008 09:14 Titel: Fehler beseitigt ! |
|
|
Die Zapfeinheit abnehmen, den Schlacuh herausziehen, beides mit heissem Wasser gründlich ausspülen, wieder zusammenbauen und auf das Faß setzen, wieder in das Gerät und der Fehler sollte behjoben sein.
Bei mir hat es geklappt. Bin auf der Serviceseite von Phillips für das Modell fündig geworden. Ein Fachverkäufer vom Media Markt hatte leider nur ein Achselzucken übrig.
Prooost......
 |
|
Nach oben |
|
 |
steffiline Neuling

Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 29.05.2008 21:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wir hatten das selbe Problem, gerade erst gestern.
Zapfeinheit haben wir dann noch einmal gereinigt,
Stecker rein, raus.
Irgendwann ein neues Fass dran, (haben gerade
auf Vorrat eingekauft, 10 €) und es klappte alles
wieder. Fass haben wir direkt umgetauscht.
Wollte heute schon nach ner neuen PD Ausschau
halten, wir haben noch die 3600.
Glück gehabt. |
|
Nach oben |
|
 |
Biervernichter Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge: 200 Wohnort: Lübeck, die Stadt des Marzipans
|
Verfasst am: 29.05.2008 21:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Sowboarder - gib doch mal ne Rückmeldung wie es bei Dir jetzt ausschaut! _________________
http://www.pd-regler.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Invision Praktikant


Anmeldungsdatum: 06.05.2006 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 01.08.2008 21:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
hi,
ich hatte auch das Problem. Grüner Strich oben und die untere Anzeige hat geblinkt. Davor hat es kontinuirlich 10 min gepumpt.
Hab die Dichtungen abgespült und mit dem Finger abgerieben, dann mit bisschen schmackes alles wieder aufgesetzt und reingedrückt.
Und dann hats zum Glück wieder funktioniert. |
|
Nach oben |
|
 |
BaboHalt Neuling

Anmeldungsdatum: 07.11.2020 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 07.11.2020 14:44 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen,
sorry das ich dieses alte Thema ausgrabe, aber gibt es hier mittlerweile eine Lösung zu? Habe mir im August eine PD angeschafft, beim ersten Fass hat alles super funktioniert. Seit dem 2ten ist aber der Wurm drin. Nachdem das Fass (nach Anleitung) in die Maschine eingefügt wird, pumpt die PD kurz, zeigt währenddessen Temperatur und einen maximalen Füllstand an und verfällt dann in den oben erklärten Zustand. Sprich blasse Füllanzeige und grüner Bindestrich. Die Anlage kühlt jedoch weiter pumpt nach dem Zafen aber auch nicht automatisch nach.
Was habe ich schon dagegen gemacht?
- Mehrfach alles gereinigt
- Mittlerweile 3 weitere Fässer getestet
- Die Anlage zur Reparatur eingeschickt (angeblich wurde das Problem behoben, aber Fehlanzeige...)
Hat hier jemand ein Wundermittel parat?
Lieben Gruß. |
|
Nach oben |
|
 |
Tomekk329 Neuling

Anmeldungsdatum: 23.11.2020 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 01.12.2020 10:18 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zusammen,
ich denke ich habe da eine Lösung gefunden.
Meine Anlage hat auch gekühlt und nur am Anfang gepumpt und nur kurz die Temperatur angezeigt.
Wenn man aber ein Fass simuliert hat , sprich den Knopf an der Innenseite gedrückt hält und die Öffnung für den Luftdruck mit dem Finger blockiert, dann arbeitet die Anlage normal, Finger weg und die Pumpe arbeitet weiter wie im normal Betrieb.
Daher dachte ich mir, kann der Fehler nur am Zapfhahn liegen und nachdem ich einen neuen bestellt habe hat auch alles wieder Funktioniert.
Wahrscheinlich war der alte irgendwo undicht.
Ich hoffe ich kann damit jemanden weiter helfen. |
|
Nach oben |
|
 |
|