Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Indy Neuling

Anmeldungsdatum: 26.03.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 01.10.2011 14:54 Titel: Indys Bier Maxx Umbau |
|
|
Hallo Leute,
der eine oder andere wird es vielleicht hier schon mitbekommen haben, auch ich hab mich dazu entschlossen, meinen Bier Maxx umzurüsten.
Externe CO2-Versorgung steht und auch ein Kompensatorzapfhahn ist bereits angeschlossen.
Zapfhahn
Zapfbrücke mit neuem Bierschlauch und CO2 Versorgung
Schnellkupplung für CO2
Dann kam ich ja auf die Idee, die Front zu lackieren. Bei einer großen Onlineauktionsplattform konnte ich einen defekten Bier Maxx günstig ersteigern (defekt nur CO2, also lässt sich daraus auch noch was basteln ). Front vom Biermax gelöst, die silberne Farbe mit 400er Sandpapier abgeschliffen und mit 600er nachbehandelt.
Dann kamen die ersten Schichten Primer drauf.
Weiter bin ich noch nicht und durch die Trockenzeiten wird es noch eine Weile dauern.
Geplant ist:
- mit 1000er Körnung abschleifen und noch mal grundieren.
- mit weißer Farbe (matt) lackieren. Wahrscheinlich peile ich 3-5 Schichten an, jeweils mit Zwischenschliff. Matte Farbe, weil diese sich besser verarbeiten lässt als glänzende Farbe (trocken in trocken mit der Airbrush).
- Glänzenden Klarlack drauf und auch entsprechend schleifen. Zuletzt dann mit Polierpaste auf Hochglanz bringen.
Beste Grüße
Indy |
|
Nach oben |
|
 |
schmucki Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Ölbronn
|
Verfasst am: 02.10.2011 21:49 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Indy, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Umbau, obwohl ich zuhause mein Bier aus meinem umgebauten WBC zapfe, bringe ich zu Festchen bei Bekannten immer mein Mäxxchen mit ein.
Du hast bei Deinem Umbau CO2-seitig auch die von mir bevorzugte Schnellkupplung bevorzugt.
Nach meiner Meinung gegenüber der Festo-Variante die bessere Lösung. _________________ Gruß
schmucki
Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
Indy Neuling

Anmeldungsdatum: 26.03.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 14.10.2011 19:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo liebe Biersekten Mitglieder
heute bin ich endlich mit der Lackierung fertig geworden und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ideal wäre noch ein Decal vom Logo der bevorzugten Biermarke, allerdings kann ich die nicht einfach so zu Hause ausdrucken und der einzige Laden der dies könnte, nimmt keine geschützten Markenbilder an.
Glücklicherweise habe ich von Krombacher ein paar Aufkleber bekommen, allerdings weiß ich noch nicht, ob ich diese auf die neue Front kleben möchte.
Naja, nun die (leider etwas dunkel gewordenen) Bilder:
Lackiert wurde mit Dupli Color Auto Color in weiss und darüber kamen mehrere Schichten Klarlack. Dieser wurde poliert und mit Autowachs versiegelt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Indy |
|
Nach oben |
|
 |
schmucki Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 391 Wohnort: Ölbronn
|
Verfasst am: 14.10.2011 21:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Mein lieber Scholli,
da hast Du Dir aber Mühe gegeben.
Tolles Ergebnis. _________________ Gruß
schmucki
Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt. |
|
Nach oben |
|
 |
Indy Neuling

Anmeldungsdatum: 26.03.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 15.10.2011 11:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Vielen Dank! Bier wird bereits gekühlt und soll heute Abend dann fließen . |
|
Nach oben |
|
 |
Bierkiller Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006 Beiträge: 1107 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 15.10.2011 14:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Tolle Arbeit. Na dann Prost  _________________ Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei! |
|
Nach oben |
|
 |
Schorsch89 Neuling

Anmeldungsdatum: 03.06.2020 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 05.06.2020 14:27 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Kann mir einer sagen, wie die Front demontiert werden kann? Ich würde die Front auch gerne lackieren. Danke vorab! VG |
|
Nach oben |
|
 |
olesvenson Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 09.11.2008 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 16.02.2022 21:38 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Schorsch89, innen ist alles geclipst, sogar in der Mitte der Front. Du musst innen fast alles entkernen um an die Clipse zu kommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|