Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Perfect Draft: Alternatives Netzeil vom Laptop

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mrb90
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 01.02.2010
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 12.02.2018 22:13    Titel: Perfect Draft: Alternatives Netzeil vom Laptop Antworten mit Zitat

Hallo liebe Biergemeinde,

leider ist mein PD Netzteil wieder kaputt. Das ist nun schon das dritte Netzteil und langsam mag ich's nicht mehr mit ansehen. Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil

Ich mag kein Philipps-Netzteil mehr einbauen, dass dann wieder nach 1.5 Jahren kaputt ist. Daher meine Frage: kann man da auch ein universelles Netzteil anschließen, z.B. von Laptops?

Ist wahrscheinlich sogar vorteilhaft, wenn das Netzteil nicht mehr im PD Gehäuse steckt wg. der Abwärme.

Jetzt scheitert es nur an den richtigen Leistungsdaten. PD braucht 10,5V und 5,1A - richtig? Habe bislang nur 10,5V mit 4,3A gefunden - ob das ausreicht?

Hat jemand ähnliche Überlegungen erfoglreich umgesetzt?

Freue mich über jegliche Hilfe!

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mrb90
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 01.02.2010
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 24.02.2018 19:19    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Wollte kurz meine Lösung zurückspielen, falls für den ein oder anderen relevant:

Ich habe mir ein externes Netzteil mit 12V und 6,2A gekauft, das man auf 10,5V runterregeln kann. Es gibt nur wenige Netzteile, die von 12V bis auf 10,5V runterkommen, daher hier der Link:
LED Netzteil Trafo Meanwell RS-75-12 Schaltnetzteil, 12V / 6,2A / 75W LED Transformator für LED Beleuchtung

Das Netzteil ist zwar größer und passt nicht mehr in die Perfect Draft rein. Wie ich gemerkt habe, hat das aber den Vorteil, dass die Wärmeentwicklung im Gehäuse deutlich geringer ist.

Um die Wärmeentwicklung noch weiter zu entkoppeln, habe ich mit einem längeren Kabel das Netzteil unter die Küchenzeile verbannt.

Hoffe, das hilft Euch weiter...

VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)