Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Beim Anstechen eines 5 l Fasses kann der Degen abbrechen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BSM5
Biersektenvorstand
Biersektenvorstand


Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 188
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: 09.01.2018 21:08    Titel: Beim Anstechen eines 5 l Fasses kann der Degen abbrechen Antworten mit Zitat

Nachfolgend ein Kommentar, welcher uns per E-Mail erreichte:

Liebe Freunde des 5 l Fasses,

ich habe einen der Beiträge aus dem Forum zu dem Problem "Beim Anstechen eines 5 l Fasses bricht man sich den Degen ab" gelesen.

Sie haben Recht, das Problem gibt es bei folgenden Sorten:

Krombacher
König Pilsener
Jever
Veltins
Warsteiner

soweit meine persönliche Erfahrung. Keine Probleme gibt es dabei bei den Sorten:

Einbecker Brauherren Pils
Hasseröder Pils

Diese Brauereien verwenden ein anderes Verschluss-System.

Habe ich die Beiträge in Ihrem Forum richtig verstanden, setzen die erstgenannten Brauereien auf das Bier-Maxx-Sytem. Bei den Anlagen von Fass-Frisch kommt man dann an seine Grenzen.

Da ich nicht in Ihrem Forum registriert bin, gebe ich Ihnen mal einen Tip:

Wer auf die Fass-Frisch Anlage mit Degen setzt und den Verschluss nicht durchstechen kann, unternimmt folgende Schritte:

1.) Akkuschrauber mit einem kleinen Holzbohrer (3mm) versehen und durch den Verschluss bohren um den Druck aus dem Fass zu bekommen.

2.) Ist der Druck aus dem Fass raus, Akkuschrauber mit einem 8 oder 10 mm Bohrer versehen um das Loch zu erweitern. Dabei sollte der Bohrer natürlich nicht dicker sein als der Degen. Der äußere Teil des Verschlusses darf nie beschädigt werden.

Bitte niemals den Zapfhahn unten zwecks Entlüftung öffnen. Hierbei besteht die Gefahr, daß bei der Zugabe von Druck durch die CO2 Patrone der Zapfhahn nie ganz dicht bleibt. Dazu ist es nicht vorgesehen.

Man kann im Zubehörhandel auch neue Verschlüsse alter Art bestellen. So kann man das leere Fass beliebig oft verwenden, z.B zur Befüllung von alkoholfreien, bzw. alkoholreduzierten Bier.

Mit freundlichem Gruß,

M. Lorenz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> 5-Liter-Partyfass-Zapfanlagen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)