Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Zapfeinheit defekt/zerlegen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schlutopia
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 23.11.2017
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 24.11.2017 17:58    Titel: Zapfeinheit defekt/zerlegen Antworten mit Zitat

Moin,

ich bin der Neue, Daniel, 46J. aus Lübeck und...

Biertrinker!

Nun zu meiner Frage:
Ich habe seit einiger Zeit eine PD3620. Nun tropft sie ständig, bzw. es läuft ein Rinnsal aus dem Hahn. Ich habe hier schon ein wenig gestöbert, aber eine Lösung habe ich nicht bekommen.
Eher nur Tips, wie man die Zapfeinheit richtig aufsetzt.
Das, behaupte ich mal, kann ich mittlerweile...
Scheinbar lässt sich in letzter Zeit auch der Schlauch nicht mehr so leicht durch den Hahn führen.
Dichtungen sind neu, div. Schläuche probiert und Fässer getrunken... der Fehler bleibt.
Hat jemand die Zapfeinheit schonmal zerlegt, bzw. eine Explosionszeichnung davon?
Sicher, ich kann mir eine neue kaufen, aber wenn die nach 20 Fässchen schlapp machen entspricht das nicht gerade meinem Qualitätsanspruch.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlutopia
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 23.11.2017
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 07.12.2017 15:31    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Nanu.. Shocked

niemand hier?
Hatte eigentlich auf geballte Kompetenz gehofft...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cornelius
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 07.10.2017
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 07.12.2017 20:11    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo Daniel ,
eigentlich schade das Dir keiner einen Rat geben kann , obwohl die Anlagen
doch hier anscheinend sehr viele im Gebrauch haben.
Ich würde Dir mit Sicherehit weiterhelfen , habe nur leider null Ahnung
von den Teilen .
Wünsche Dir das Du Deine Anlagen schnell wieder fit bekommst .
Stehn ja bekanntlich noch ein paar Festtage ins Haus .
Alles Gute !
Gruß Cornelius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlutopia
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 23.11.2017
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 07.12.2017 20:15    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Danke dir.
Läuft mittlerweile wieder.

Bzw. läuft nicht mehr... Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slia
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 1167
Wohnort: Schleswig

BeitragVerfasst am: 07.12.2017 20:44    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

hier werden sie geholfen! Very Happy

Zum Fass:
in dem Fass befindet sich ein Plastikbeutel mit dem Bier. Der Kompressor drückt den Beutel zusammen und treibt das Bier aus.

Zur Zapfbrücke:
Das Bier strömt durch den Schlauch in die Zapfbrüche und wird am Hahn abgesperrt.

zum beiliegenden Schlauch:
seine Funktion ist lediglich die Durchleitung und Absperrung.

Wie funktioniert die Zapfbrücke:

der Durchfluss ist ohne Schlaucheinsatz immer auf.
Von oben betrachtet ist mittig auf der Brücke eine Sperre zu sehen. Beim Einsetzen des Schlauches wird die Sperre niedergedrückt und verriegelt den Durchfluss durch Abklemmen des Gummischlauchs.
Der Zapfhahn öffnet gegen einen starken Federwiderstand diese Schlauchklemmung, das Bier fließt.

Sollte es lecken, kann nur die mangelhafte Schlauchklemmung fehlerhaft sein.
Somit liegt der Fehler entweder in der Zapfbrücke oder die Zapfbrücke ist fehlerhaft eingesetzt.

_________________
MFG SLIA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlutopia
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 23.11.2017
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 07.12.2017 21:10    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Wie gesagt, ist wieder OK.
Der Beissmechanismus brauchte etwas Pflege...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cornelius
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 07.10.2017
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 07.12.2017 22:46    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Danke Slia ,
mal wieder was dazugelernt. Laughing
Gruß Cornelius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Perfect Draft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)