Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Wunderbar cooler - Zapfprobleme

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Zapfanlagen: defekte Fässer/Geräte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
James
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 30.11.2015
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 02.12.2015 13:21    Titel: Wunderbar cooler - Zapfprobleme Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

ich habe meinem Vater vor ein paar Jahren die Bierzapfanlage "Wunderbar Cooler" geschenkt. Er hat diese Anlage regelmäßig bei Veranstaltungen im Einsatz und nutzt diese in Verbindung mit 5l Partyfässern. Leider lässt das gewünschte Zapfergebnis stark zu wünschen übrig. Das Bier kommt mit viel zu starkem Druck regelrecht herausgeschossen. Dieser Umstand bessert sich nicht, auch wenn das Bier sehr kalt ist und über 24h ruhig steht. Die Zapfanlage wurde nicht umgebaut und befindet sich nach wie vor im originalen Zustand.

Hatte vllt jmd bereits ähnliche Probleme oder einen Lösungsvorschlag?


Vielen Dank für eure Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
strohmann43
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 03.04.2015
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 06.12.2015 19:33    Titel: Wunderbar Cooler Antworten mit Zitat

Hat er das Problem denn schon die ganze Zeit?? Das ganze Innenleben mal komplett gereinigt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
James
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 30.11.2015
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 09.12.2015 13:55    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

ja das Problem besteht schon seit Erwerb.
Eine Reinigung des Innenlebens kann ich vornehmen. Soll ich hierfür die Zapfanlage komplett auseinander bauen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bierkiller
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006
Beiträge: 1107
Wohnort: Trier

BeitragVerfasst am: 11.12.2015 07:08    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo,
Du mußt nix auseinander bauen. Der WBC pumpt Luft ins Fass und erzeugt somit den Druck. Deshalb haben die meisten Anwender ihn ja auch auf CO2 umgebaut. Du kannst nur während er pumpt abschalten. Dann ist weniger Druck vorhanden. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Reklamiert wurde übrigens dass zu wenig Druck aufgebaut wurde.

_________________
Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Zapfanlagen: defekte Fässer/Geräte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)