Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Blacksnake Neuling

Anmeldungsdatum: 27.08.2013 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 23.09.2013 13:51 Titel: Zapfhahn/Bierschlauchtülle |
|
|
Hallo,
Ich habe da mal eine frage, und zwar habe ich aus einem altem getränkewagen Schlauchtüllen und Zapfhähne bekommen. Jetzt ist aber nach dem reinigen an einigen stellen ( Tülle und Zapfhahn ) messing zu sehen. Vor dem reinigen konnte man im zapfhahn auch leichten grünspan sehen. Kann ich die sachen jetzt nach dem reinigen bedenkenlos nutzen oder doch lieber in die tonne kloppen ?
Gruß
Blacksnake |
|
Nach oben |
|
 |
asveny Praktikant

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 36 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 23.09.2013 15:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wo ist das Problem, oder schmeißt Du die Wasserleitungen aus Kupfer auch in die Tonne, oder der Brauer die Kupferbottiche? |
|
Nach oben |
|
 |
Blacksnake Neuling

Anmeldungsdatum: 27.08.2013 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 24.09.2013 11:02 Titel: . |
|
|
Naja als bierleitung sollte man ja auch keine kupferleitung benutzen da sich durch das Co² Grünspan bildet, und so viel ich weiß ist Grünspan giftig. Deswegen wollte ich ja wissen ob das problem schon mal jemand hatte. |
|
Nach oben |
|
 |
asveny Praktikant

Anmeldungsdatum: 19.07.2013 Beiträge: 36 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 24.09.2013 14:48 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Stimmt so nicht, durch Sauerstoff in Verbindung mit Essigsäure ja, CO2 nein, aber durch regelmäßig nötige Reinigung, sowohl chemisch als mechanisch, setzt garn nichts an. Genau genommen, ist es auch kein Grünspan, sodern eine Oxidschicht des Kupfers, welches sich in Verbindung mit Essig oder Draußen auf Kupferdächern in Verbindung mit saurem Regen bildet.
Kann ich Dir aus eigener Anschauung bestätigen, bei einem Hahn von mir war die Vernickelung weggeätzt, bisher nichts mit Grünansatz. In manchen Kneipen finden sich sogar Kupferhähne und an manchem Wasserhahn sah ich schon grüne Oxidschicht, vor allem in südlichen Ländern. So wild ist es dann wohl auch nicht, ich lebe immer noch gesund.
Übrigens ist diese Oxidschicht nicht giftig. |
|
Nach oben |
|
 |
Blacksnake Neuling

Anmeldungsdatum: 27.08.2013 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 25.09.2013 10:30 Titel: . |
|
|
Danke erstmal für die info.
Ich habe jetzt auch so weit alles sauber bekommen, natürlich löste sich noch etwas beschichtung. Werde das ganze wenn es eingebaut ist noch einmal mit lauge spülen und mechanisch, und hoffe das sich dann nichts mehr bildet. |
|
Nach oben |
|
 |
|