Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Erwin_Lindemann Neuling

Anmeldungsdatum: 03.11.2012 Beiträge: 7 Wohnort: Bonn statt Wuppertal
|
Verfasst am: 03.11.2012 16:34 Titel: PD - Fässer mit und ohne grauen Kasten? |
|
|
Hallo,
das gibt es auch noch: ich bin Neueinsteiger mit einer PD (bin dem Getränk als solchem aber schon seit Jahrzehnten verbunden).
Kürzlich habe ich bei einem Trinkgut in Duisburg - weil ich da zufällig unterwegs war - zwei PD-Fässer gekauft. Und zwar ohne den grauen Kasten.
Jetzt werde ich hier zu Hause (Bonner Raum) in meinem Standard-Getränkemarkt die Fässer nicht los, weil die nur "mit Kasten" zurücknehmen. Wie sind denn da Eure Erfahrungen? Wird üblicherweise mit grauem Kasten verkauft, üblicherweise ohne Kasten oder macht das jeder Markt anders?
Viele Grüße
Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Thanatos Brauereiarbeiter

Anmeldungsdatum: 05.05.2010 Beiträge: 106
|
Verfasst am: 05.11.2012 10:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Moin,
bin zwar schon länger kein Perfect draft Jünger mehr, aber damals hatte icu das Problem auch.
Begründung meines Martkleiters war damals, dass ohne Kasten der Zapfkopf kaputt ginge wenn man die stapelt ...
War mir damals schon unverständlich und klang nach Ausrede.
Ich denke es ist einfach bequemer für die Märkte die Fässer nur mit Kasten zurückzunehmen, weil die dann keine leeren Kästen lagern müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
High Tower Brauereichef


Anmeldungsdatum: 22.09.2005 Beiträge: 1095 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 05.11.2012 10:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Moin
das ist reine Lust und Laune des jeweiligen Getränkehändlers.
Wir haben hier einen Händler, bei dem kann man mit und ohne Kasten kaufen, wie man selbst will und auch alles zurück geben (auch Marken, die er nicht verkauft). Ein andere Händler verkauft grundsätzlich OHNE Kiste und der dritte nur mit.
Würde es einfach bei einem anderen Händler versuchen. _________________ Grüße aus Hessen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Lindemann Neuling

Anmeldungsdatum: 03.11.2012 Beiträge: 7 Wohnort: Bonn statt Wuppertal
|
Verfasst am: 05.11.2012 18:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Moin, Moin ,
vielen Dank für Eure Antworten. Dann muss ich mich mal genauer umgucken, ob ich einen Händler in der Nähe ausfindig mache, der "ohne Kasten" zurücknimmt. Zumindest scheint es ja nicht ganz so exotisch zu sein, wie ich befürchtet hatte. Sonst hätte ich mir das nämlich gleich gespart, hier in der Gegend herumzufragen.
Wenn man mit Kasten kauft, ist man aber wohl auf der sichereren Seite, das Teil (fast) überall wieder abgeben zu können. Für's nächste Mal weiß ich schon mal besser Bescheid...
Viele Grüße
Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Rock-Ola Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 10.01.2006 Beiträge: 125 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 06.11.2012 17:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
es geht aber auch so.
Hatte ein leeres Faß. Händler sagte: Nehme nur mit Kasten.
Okay. Kein Problem. Leeres Faß zum Auto gebracht.
Im Laden ein Faß mit Kasten gekauft.
Volles Faß ins Auto. Leeres Faß mit Kasten im
Laden wieder abgegeben. Das Gesicht des Händlers
hättet Ihr sehen müssen.  _________________ Es schäumt das Glas mit edler Gerste,
und stets bekömmlich ist das erste.
(Heinz Erhardt) |
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Lindemann Neuling

Anmeldungsdatum: 03.11.2012 Beiträge: 7 Wohnort: Bonn statt Wuppertal
|
Verfasst am: 06.11.2012 21:06 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Rock-Ola hat Folgendes geschrieben: |
Leeres Faß zum Auto gebracht.
Im Laden ein Faß mit Kasten gekauft.
Volles Faß ins Auto. Leeres Faß mit Kasten im
Laden wieder abgegeben. |
Hehe, ja, so geht's. Nur bleibt die Bilanz unausgeglichen, wenn man mehrere Fässer "ohne Kasten" hat. Wenn man immer nur eins vorrätig hat und das dann tauscht, geht das natürlich so...
Hoffentlich hat's Dein Händler mit Humor genommen...  |
|
Nach oben |
|
 |
pdrocks Praktikant

Anmeldungsdatum: 07.11.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 08.11.2012 10:22 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo !
Den Leuten fällt immer was neues ein. Bei uns im Real stehen die immer ohne Kasten und man bekommt auch keinen. Und beim Trinkgut habe ich auch schon mit und ohne Kasten gekauft. Ich finde das ganz schön frech, dem Händler würde ich was erzählen bzw. mal eine kleine Mail an die Inbev schreiben. Dann bekommt der gute vielleicht mal etwas Druck
Gruß
P.S. Stell Dir mal vor Du vergisst den Kasten, er geht kaputt oder er ist einfach im Keller verschwunden. OK, kommt selten vor
Dann muss man auf den Pfand verzichten ? Dinge gibt's. |
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Lindemann Neuling

Anmeldungsdatum: 03.11.2012 Beiträge: 7 Wohnort: Bonn statt Wuppertal
|
Verfasst am: 08.11.2012 20:10 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
pdrocks hat Folgendes geschrieben: |
...mal eine kleine Mail an die Inbev schreiben. |
Ne, ne - kein Grund zur Aufregung.
Andere hatten hier ja schon geschrieben, dass die Händler das unterschiedlich handhaben. Heute habe ich ganz in der Nähe bei einem Trinkgut gehalten und nachgefragt. Die nehmen "ohne Kasten" zurück und verkaufen auch nur ohne. Also alles Ok. Man muss seine Pappenheimer nur erstmal finden.
Viele Grüße
Chris |
|
Nach oben |
|
 |
|