Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


suche metall degen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Unser Sponsor - Kloesges' Bierhaus
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
datchucky
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 26.06.2011
Beiträge: 16
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 26.06.2011 22:27    Titel: suche metall degen Antworten mit Zitat

hallo an alle suche ein günstigen metall degen kennt jemand ein paar seiten oder hat noch ein zuhause rumliegen den er nicht braucht dann meldet euch über den preis würd man sich schon einig liebe grüße benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bierkiller
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006
Beiträge: 1107
Wohnort: Trier

BeitragVerfasst am: 27.06.2011 10:40    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Schau mal hier:
http://www.gastrodiscount.info/Zapfanlagen/5ltr-Dosen-Zapfanlage/

_________________
Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
datchucky
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 26.06.2011
Beiträge: 16
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 27.06.2011 11:06    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

der sieht gut aus brauch mann ein bier absperhahn oder gehts auch ohne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
slia
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 1167
Wohnort: Schleswig

BeitragVerfasst am: 27.06.2011 12:12    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

besser ist mit Absperrhahn.

Du kannst dein Fass dann überall,auch abseits der Zapfanlage, anstechen und erst nach dem Anstich mt der Zapfanlage verbinden.

Das hilft ungemein, um irgendwelche Sauereien beim Anstich durch Ausweichen in Küche oder Balkon zu vermeiden.

_________________
MFG SLIA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
datchucky
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 26.06.2011
Beiträge: 16
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 27.06.2011 12:26    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

gut dann will ich auch ein mit absperhahn haben sonst noch einer ne idee wo ich die günstig herbekomme außer bei doc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
slia
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 1167
Wohnort: Schleswig

BeitragVerfasst am: 27.06.2011 17:29    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Die Dinger haben einfach ihren Preis. Bei den Ausrüstern ist da kein großer Unterschied.
Mit Glück ist vielleicht in der Bucht was zu finden. Ansonsten wüßte ich keine Alternative.

Was hast du denn vor? An welche Art von Zapfanlage willst du den Degen denn anschließen?

_________________
MFG SLIA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
datchucky
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 26.06.2011
Beiträge: 16
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 27.06.2011 18:03    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Wbc mit co2 die plasti teile sind nur shit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
slia
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 1167
Wohnort: Schleswig

BeitragVerfasst am: 27.06.2011 22:04    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hast du den WBC Cooler Umbauthread gelesen?

Prinzipiell ist die Plastikzapfbrücke vom BierMaxx sehr gut geeignet
Aber ich will dich nicht bekehren.

Viel Spaß und Erfolg beim Umbau - und gib Bescheid, wie es gelaufen ist.

_________________
MFG SLIA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
datchucky
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 26.06.2011
Beiträge: 16
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 27.06.2011 22:32    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

die idee hab ich auch schon gelesen aber will was auf dauer haben das andere ist ja nur plastik denke wird nicht so lange halten aber die idee hab ich verfolgt und fand ich auch nicht schlecht klar werd ich bescheid geben wenn sie fertig ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thanatos
Brauereiarbeiter
Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 05.05.2010
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: 28.06.2011 07:50    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

nun ja kommt immer auf des "Plastik" an.
Mein Bruder ist Maschinenbau-ing. und hat mir glaubhaft versichert, dass mittlerweile häufig Kunststoffe verwandt werden, weil die stabiler sein können als Metall. (Alt. werden Teile verklebt statt verschweisst, weil das teilweise auch stabiler ist.)
Ich hab quasi den Party star von Fass frisch und keinerlei Probleme mit dem Kunststoffdegen. Ich fasse ihn halt immer am Degen knappüber dem Gummipfropf, hangel mich so durch biss er weit genug drinnen ist und ich die Brücke oben anfassen kann zum ganz reindrücken.

Gruß
Thanatos

PS es ist zwar überhaupt nicht meine Art aber @datchucky:
ich hab auch gerade deinen anderen Thread gelesen und jetzt kopfweh.
Hin und wieder ein Satzzeichen macht einen Text einfach leichter zu lesen.
dasistgenausowiemitleerzeichendieerleichterndasganzeauchungemeinoderwasmeintihr? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
slia
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge: 1167
Wohnort: Schleswig

BeitragVerfasst am: 28.06.2011 11:04    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Ich frag mich auch immer, wie man an der Plastikzapfbrücke was kaputt kriegen kann.
Klar, daß man damit gefühlvoll und vorsichtig umgehen muß. Ich verwende ja beide Systeme und hab so meine Erfahrungen.

Der größte Vorteil der BierMaxx Zapfbrücke ist der eingebaute Tragegriff, mit dem man sowohl das volle als auch das leere Fass prima handeln kann.

_________________
MFG SLIA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bierkiller
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 31.07.2006
Beiträge: 1107
Wohnort: Trier

BeitragVerfasst am: 30.06.2011 13:11    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hier gibt`s jetzt sogar schon eine Metallzapfbrücke für knapp 40,-- Euro.

http://zapfanlagendoktor.de/product_info.php?info=p200716_5-LITER-ADAPTER-METALLAUSFUeHRUNG-MIT-BIERABSTELLHAHN.html&XTCsid=d86f9b30a8629410d57e83da72cd6f45

_________________
Lasst die Hähne strömen! BSM (5353) Fünf Drei Fünf Drei - ich bin dabei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
datchucky
Praktikant
Praktikant


Anmeldungsdatum: 26.06.2011
Beiträge: 16
Wohnort: berlin

BeitragVerfasst am: 03.07.2011 14:35    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Danschön der sieht gut aus den werd ich bestellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Unser Sponsor - Kloesges' Bierhaus Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)