Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Potter Praktikant

Anmeldungsdatum: 12.08.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 30.10.2008 16:45 Titel: Was meint Ihr? welche Kaffeemaschine ist die Beste? |
|
|
Hallo,
ich möchte einen Kaffeeautomaten an meine Oma verschenken. Ihr Kaffee schmeckt immer grusslig *grrrr* sie bekommt das verhältnis mit Wasser und Bohnenkaffee nicht mehr richtig hin.
Auf Arbeit haben wir den Automaten von Delonghi "Primmadonna" und ich finde der Kaffee schmeckt toll... auch der Cappu ist nicht zuverachten
Welche findet ihr am besten? |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 30.10.2008 19:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich möchte nicht gross nen Vorschlag machen aber warum denn einen Automaten. Wenn die gute Frau schon einen manellen Kaffee nicht hinbekommt, wie so sie dann das Reinigen usw. von so einem Technikwunder hinbekommen.
Kauf ihr einen Senseo. Pad rein, Wasser rein, Knöpfle drücken, Kaffee fertig.
Und guter Kaffee ist es auch noch. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 30.10.2008 21:02 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich empfehle da eine "Siebstempelkanne", damit gehts schnell und einfach und der Kaffee schmeckt einfach super.
Das Kaffeepulver kommt direkt in die Kanne und wird mit heißem Wasser aufgegossen. der lose Kaffee wird dann mit einem Sieb heruntergedrückt, was den Geschmack intensiviert. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 30.10.2008 22:41 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Bei der Siebstempelkanne wird sie dasselbe Problem mit dem Verhältnis Wasser zu Kaffee haben, wie jetzt.
Ich tendiere da auch eher zu ner Senseo oder wenns bisschen teurer sein darf, so eine Kapselmaschine - glaub Nespresso war das. Kapsel rein (je nach Sorte) + Wasser auffüllen + Taste drücken - fertsch
Ich hab mir vor ner Woche ne Vibiemme Domobar bestellt. Das wird ein Megakaffee - Espresso alla italiana  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 31.10.2008 09:26 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Stimmt, NLG, das richtige Verhältnis Kaffeepulver/Wasser ist damit nicht gewährleistet. Vielleicht wäre für die Oma dann doch eine Maschine wie die Senseo oder etwas ähnliches besser. Aber auch das wird nicht völlig ohne Probleme sein, denn es gibt so viele Sorten Kaffeepads inzwischen, das die Oma da sicher schwer den Durchblick halten kann..... Als braver Enkel kann natürlich Potter für die Oma auch die Besorgung stets rechtzeitig übernehmen. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 31.10.2008 09:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Nespresso wär natürlich das Optimum. Habe eine seit einem Jahr. Nachteil ist, daß du dann keinen anderen Kaffee mehr trinken willst. So gehts zumindest mir.
Senseo und Nespresso sind ja von der Funktion ähnlich. Für die Senseo spricht aber der Preis und die Verfügbarkeit der Pads. Die Kapseln gibts nur Online oder in einem der 5 Shops zu kaufen.
Und Nico. GQ hat ca. vor nem Jahr mal Espressomaschinen getestet. Die Nespresso hat die ganzen italienischen Chrommaschinen mit Abstand aus den Hosen geschossen. Was mir bisher auch jeder Espressogast bei mir zu Hause bestätigt hat. Ich sag nur, eine Crema wie im Himmel. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Potter Praktikant

Anmeldungsdatum: 12.08.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 04.11.2008 21:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
He Leute,
vielen dank für eure hilfe... es stimmt schon hat alles ein für und wider. dachte nur weil die delonghi Primadonna ein sensor-bedienfeld hat. also da braucht sie ja nur drauf fassen und fertig.... dachte ich mir so
Ausserdem reinigen die sich doch von selbst
Zu mal wir auch eine padmaschine haben und die nicht so recht funzt....  |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 04.11.2008 21:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Potter hat Folgendes geschrieben: |
He Leute
Zu mal wir auch eine padmaschine haben und die nicht so recht funzt....  |
OhOh. scheinst Pech zu haben. Ich hab ständig im Geschäft 2 mächtig benutzte Senseo in Betrieb und die sind treu wie ein Bernhardiner. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Potter Praktikant

Anmeldungsdatum: 12.08.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 06.11.2008 19:13 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
S`letschte no hat Folgendes geschrieben: |
Potter hat Folgendes geschrieben: |
He Leute
Zu mal wir auch eine padmaschine haben und die nicht so recht funzt....  |
OhOh. scheinst Pech zu haben. Ich hab ständig im Geschäft 2 mächtig benutzte Senseo in Betrieb und die sind treu wie ein Bernhardiner. |
was kann denn deine senseo so? Da muss ich schon sagen, die Primadonna hat da schon viel zu bieten... gerade wenn auch mal besuch kommt sieh mal |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 07.11.2008 11:44 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
bei mir ist heute meine Domobar angekommen. Man macht die einen geilen Espresso *schwärm*
Im Übrigen - wer einen Vollautomaten haben will - bei AEG arbeitet eine Dame, welche die ganzen Messe-Vorführgeräte verwaltet. Dort kann man mit extremen Rabatten und trotzdem voller Garantie ein gutes Schnäppchen machen. Ich hatte letztens ein Angebot mit 60% Nachlass - hab mir ja dann aber doch die italienische gekauft.
Aber wie gesagt - wer Interesse hat, bitte melden - ich geb dann die Kontaktdaten durch. _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
S`letschte no Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 2895 Wohnort: Balingen
|
Verfasst am: 07.11.2008 15:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Potter hat Folgendes geschrieben: |
was kann denn deine senseo so? Da muss ich schon sagen, die Primadonna hat da schon viel zu bieten... gerade wenn auch mal besuch kommt sieh mal |
Soll das ein vergleichen sein ?? Die Primadonna kostet etwa 20 mal so viel.
Es geht hier darum einen Kaffee zu bauen mit Miniaufwand was Bedienung und Reinigung usw. angeht. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Potter Praktikant

Anmeldungsdatum: 12.08.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 11.11.2008 15:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
S`letschte no hat Folgendes geschrieben: |
Potter hat Folgendes geschrieben: |
was kann denn deine senseo so? Da muss ich schon sagen, die Primadonna hat da schon viel zu bieten... gerade wenn auch mal besuch kommt sieh mal |
Soll das ein vergleichen sein ?? Die Primadonna kostet etwa 20 mal so viel.
Es geht hier darum einen Kaffee zu bauen mit Miniaufwand was Bedienung und Reinigung usw. angeht. |
ja aber genau das hat diese doch. der kaffee wird von der Primadonna leicht gebaut und sauber machen kann sie sich doch allein.
Oder was sehe ich nun falsch, mmmh  |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 07.02.2009 12:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
jetzt würd ich ja gern mal wissen, wie die Sache nun ausgegangen ist. Welche Kaffeemaschine hat die Oma nun bekommen und wie kommt sie damit nun zurecht? _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
Barnes77mk Brauereichef


Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1999
|
Verfasst am: 07.02.2009 23:42 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also meine Empfehlung wäre ebenfalls eine ganz einfache Senseo, mit wenig einstelloptionen ...  _________________ Prost & viele Grüße,
BSM6241 |
|
Nach oben |
|
 |
zapfhahnputzer Neuling

Anmeldungsdatum: 26.11.2009 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 26.11.2009 17:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Wenig Kaffeebedarf wenig Aufwand günstiger Preis = Pad-Maschine a´la Senseo
auch da gibt es mittlerweile ja Pads in allen möglichen Geschmacksrichtungen, selbst Tee-Pads...
größerer Kaffeebedarf = Vollautomat (aus meiner Sicht Jura oder DeLonghi, letzteres teilw. baugleich AEG)
Die ganzen markenspezifischen Kapselautomaten sind in meinen Augen, trotz recht guter Qualität der Produkte, reine Geldschneiderei...
So nun habe ich im Bier-Forum meinen ersten Beitrag geschrieben - zum Thema Kaffeemaschinen -  |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 26.11.2009 17:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zapfhahnputzer,
herzlich willkommen in unserem Biersekten-Forum. Schön, das du dich gleich hier beteiligst, wenn auch nicht zum Thema Bier, zwinker.
Wenn du magst, kannst du dich HIER ein bischen vorstellen und HIER deinen Standort einstellen. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
BSM 4836 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge: 12850 Wohnort: Halle (Saale)
|
Verfasst am: 26.11.2009 20:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo zapfhahnputzer, dann auch von mir an dieser Stelle ein herzliches Willkommen in diesem Forum
Wir haben heute gerade aus unserer "Cafe 2" einen Kaffee getrunken.
Allerdings steht das Teil meist nur herum - zu teuer, zu viel Gefummel, zu viel Müll. Die Maschine war eigentlich die "Probe" für eine richtige Espressomaschine. Das haben wir uns aber verkniffen und uns von AEG die "AEG KAM 200 Fresh TIME CAFE" geholt (mit Mahlwerk und Timer). Die können wir sehr empfehlen ! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
schijes Neuling

Anmeldungsdatum: 15.07.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 16.07.2010 12:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Am besten schmeckt mir der Kaffee von Nespresso. Da gibt es ja mittlerweile schon Kaffeeautomaten in jeder Preisklasse. Außerdem gibt es so viele Sorten Kaffee da ist wirklich für jeden Geschmack das Richtige dabei. Der Nachteil ist halt, dass die Tabs die man braucht schon relativ teuer sind. Deshalb trinke ich manchmal einfach normalen Filterkaffee und nur zu besonderen Anlässen wir die Nespresso angemacht. |
|
Nach oben |
|
 |
Siggi_S Neuling

Anmeldungsdatum: 17.03.2011 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 17.03.2011 12:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
wir haben uns eine Philips HD 7810/60 Kaffeepadmaschine Senseo im Internet bestellt. Diese Maschine haben wir jetzt schon längere Zeit in Benutzung und sind mit der Qualität zufrieden. Die Philips HD 7810/60 Kaffeepadmaschine Senseo macht einen guten Kaffee. Ich kann sie euch sehr empfehlen zu kaufen.
Siggi |
|
Nach oben |
|
 |
nick Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 26.07.2013 Beiträge: 46 Wohnort: Philippines
|
Verfasst am: 26.07.2014 11:33 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallöchen,
wir haben die Philips Gourmet und ich finde den Kaffee daraus echt prima! Kein Vergleich mit unseren früheren \"Tröpfchenbrühern\". Ist sozusagen das Selbstaufgießen für Faule |
|
Nach oben |
|
 |
|