Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 19.05.2010 11:31 Titel: Reiseidee |
|
|
Hey Freunde des Bieres,
ich hab von Donnerstag bis Montag frei. Das Auto ist gepackt mit zwei Zelten, zwei Luftmatratzen, Schlafsack, Fahrrad, Sportzeug... und nem Kasten Bier
Und ein Blick in die Wetterkarte macht alle Freude kaputt.
Wer hat ne gute Idee und vor allem mit gutem Wetter für die nächsten Tage?
Danke für Eure Tipps  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
Figo Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 17.04.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 19.05.2010 12:45 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Kulmbach die heimliche Hauptstadt des Bieres.
Samstag Sonne 18 Grad
Sonntag Sonne 20 Grad
Und..... das gute Kulmbacher Bier. _________________ www.schwitzlerheim.npage.de |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 19.05.2010 13:54 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das Bier kenn ich Nur die Stadt noch nicht...
Gäb es dann wenigstens ein "Biersektenmitgliedstreffen"?
Und gibts von Kulmbacher auch ein Helles nach Münchner Brauart? *grins* _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 19.05.2010 15:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Figo hat Folgendes geschrieben: |
Kulmbach die heimliche Hauptstadt des Bieres.
Samstag Sonne 18 Grad
Sonntag Sonne 20 Grad
Und..... das gute Kulmbacher Bier. |
Sehr guter Tipp, allerdings würde ich bei einer Fahrt ins Fränkische unbedingt Bamberg den Vorzug geben, sorry Figo.
Neben gutem Bier und exzellentem Essen, was man in Franken überall findet, sollte auch die Kultur nicht zu kurz kommen.
Schlenkerla, Coburger und Nürnberger, Stadt, Reiter und Altstadt sind nicht zu toppen.
Für meinen Geschmack.
Die grobe Richtung stimmt auf alle Fälle. _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Figo Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 17.04.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 19.05.2010 18:59 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Einen Tag Kulmbach.
Einen Tag Bamberg.
Einen Tag Coburg.
Und vielleicht noch Bayreuth.
Und trotzdem ist das Kulmbacher Bier das beste.
Biersektenmitglieder gibts hier im Raum glaub ich nicht so viele.
Das bessere Treffen wäre dann zur Bierwoche. 31.7- 8.8. _________________ www.schwitzlerheim.npage.de |
|
Nach oben |
|
 |
NLG Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 3340 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 19.05.2010 20:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also wohl doch lieber an die See und dann zur Bierwoche ins Frankenland  _________________ cuius regio eius religio... |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 19.05.2010 21:00 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Um die Vielfalt fränkischer Braukunst voll zu erfahren solltest du eher einen Biermonat, besser noch ein Bierquartal, einplanen..... _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 19.05.2010 21:52 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Viel Gegenwert fürs Geld gibt es auch noch in Bayern, allemal eine Reise wert.
@ Figo, klar weiß ich, das Franken zwangsweise auch zu Bayern gehört.
Bin gerade zurück von nördlich München:
Kleines Helles 0,5 ( kleineres gibt es nicht!! bravo) 2,70 €, Schweinsbraten dazu mit Knödel und kleinem Salat 6,50 €.
Mehr kann man gar nicht sparen, für uns hier im Norden unvorstellbar preiswert. _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Figo Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 17.04.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 20.05.2010 12:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Im Kulmbacher Raum, sprich auf den Dörfern:
Kulmbacher vom Fass 0,5l 1,90 - 2,10 €
Essen so um die 5 Euronen.
Wat sachste nu.  _________________ www.schwitzlerheim.npage.de |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 20.05.2010 17:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
bin platt!
Nichts wie hin. Fahrräder kommen mit wegen zu erwartender Promille.
Ist die Kulmbacher Ecke noch preiswerter als Ebermannstadt in der Fränkischen Schweiz?
Sag noch was ähnlich positives zum Zigarettenpreis.
Ach ja, Tschechien ist ja nicht weit.
Man habt ihr das gut.  _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Figo Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 17.04.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 20.05.2010 19:47 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Die Fränkische Schweiz hat ähnliche Preise.
Letzte Woche in Tschechien: 1 Stange Route 66: 22 Euro.
1Bier 0,5l und ein Jägerbraten mit Röstzwiebeln: 6€ _________________ www.schwitzlerheim.npage.de |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 08.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 20.05.2010 23:40 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Danke Figo,
tolle Preise, man könnte neidisch werden.
Allerdings waren Kartoffelknödel und Prager Schinken letztes Jahr in Karlsbad nicht annähernd von der fränkischen Qualität. Allein das Budweiser konnte enorm punkten.
Trotzdem, ihr wohnt in einer tollen Ecke. Bei uns ist alles schlechter und trotzdem teurer, aber dafür haben wir Meerblick!
Meine nächsten Stimmen gehen ans Schwitzlerheim, obwohl die Einladung zur grossen Fete für den Gewinn im letzten Jahr noch aussteht.  _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Figo Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 17.04.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 24.05.2010 08:26 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@Slia,
Solltest du mal Richtung Kulmbach unterwegs sein, dann melde dich bei mir.
Da machen wir dann ne Fete.
Und die wirst du nie mehr vergessen.  _________________ www.schwitzlerheim.npage.de |
|
Nach oben |
|
 |
Master of desaster Neuling

Anmeldungsdatum: 30.09.2008 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 20.06.2010 15:04 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Zusammen!
Habe gerade Eure Diskusion über das Bier bzw. die Preise gelesen und möchte meinen Senf auch dazu geben!
War letzte Woche in Ungarn. Die Essenspreise sind ca. 10% günstiger als bei uns, aber das ungarische Bier 0,5 ltr. vom Fass unter Ein € und das Bier ist auch nicht schlecht.
Viele Grüße vom
Master of desaster
BSM 7355 |
|
Nach oben |
|
 |
|