Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
utakurt Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
BSM8164 Brauereiarbeiter

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 04.04.2010 19:35 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
also, wenn ich den Link zum Product folge, dann sehe ich folgende Produktinfo:
"Home beer-tap system for use with a 5L Heineken DraughtKeg"
Ich denke, das ist selbsterklärend. Offensichtlich keine 4l-Fässer, sondern 5l.
Prost! |
|
Nach oben |
|
 |
the_last_postal_warrior Neuling

Anmeldungsdatum: 21.02.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 04.04.2010 20:30 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hmm - interessant - das wäre ja echt ein schnäppchen(daran wäreich dann auch interessiert) , aber wenn das wirklich 5L Versionen sind kann mans vergessen! |
|
Nach oben |
|
 |
utakurt Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 07.04.2010 18:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
So Leute - habe jetzt einen Krups VB51 Beertender ersteigert - 10,50 EUR !
Müßte einem B95 entsprechen - was meint ihr?
Wichtig war mir die Temperaturregelung von 3-7°C & das ist bei dem gegeben!
Hurra!
|
|
Nach oben |
|
 |
utakurt Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 16.04.2010 18:52 Titel: Beertender B95 -er ist da! |
|
|
...vor fast genau 3 Jahren habe ich mir den Zapf-Profi für 5l Fäßchen von Morphy Richards zugelegt!
Sieh dazu hier: http://forum.biersekte.de/ltopic,1669,0,asc,260.html
Das Teil hat immer gut funktioniert und umden Preis (ca 37 EUR bei ebay) konnte ich nix falsch machen!
Tja -wie gesagt alles war ok, aber die Zeiten ändern sich; das penible Reinigen des Zapfhahn und das Rúmhantieren mit CO2 Kapseln ging mir dann doch wohin - also habe ich vor einigen wochen nach einem Beertender B95 Ausschau gehalten und tatsächlich einen bei Ebay ergattert -um 10,50 EUR !!!!!
Was soll ich sagen - dasTeil spielt alle Stückerl:
- Digitale Faßinhaltsanzeige
- Digitale Temperaturanzeige fürs Bier
- Biertemperatur einstellbar von 3-7 °C
- Haltbarkeitsanzeige (braucht man nicht-Fäßer werden tagggleich geleert)
- Anzeige, wenn zapffertig
ASlso gleich malein Zipfer 4l Fäßchen gekühlt.....
....und gelüpft!
DasTeil ist einfach nur geil - quasi null Reinigungsaufwand- ok - damit wandert mein Zapf-Profí samt den restl. Co2 Kapseln in die Bucht!
Cu
KurtLINK
Zuletzt bearbeitet von utakurt am 17.04.2010 08:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Junior-1973 Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.03.2010 Beiträge: 558 Wohnort: Ostwestfalen
|
Verfasst am: 16.04.2010 20:37 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo, ich lese immer etwas von 4l. Fässern.
Wo gibt es die denn? Bei uns in OWL gibt es als Minimum 5l. Fässer.
Kann mich bitte mal jemand darüber aufklären . . .
(Obwohl Zipfer gibt es , glaube ich, nur bei den Ösi´s) _________________ Junior-1973 (BSM-8252)
Ich bin betrunken und du bist häßlich. Morgen bin ich wieder nüchtern |
|
Nach oben |
|
 |
utakurt Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 17.04.2010 07:10 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Junior-1973 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo, ich lese immer etwas von 4l. Fässern.
Wo gibt es die denn? Bei uns in OWL gibt es als Minimum 5l. Fässer.
Kann mich bitte mal jemand darüber aufklären . . .
(Obwohl Zipfer gibt es , glaube ich, nur bei den Ösi´s) |
Wo's die 4l Fäßchen in Dtld gibt, weiß ich leider nicht - diese 4L Fäßchen sind verglichen mit den 5L Partyfässern rel teuer und unterliegen zudem einem Pfandsystem!
In österreich (und in Holland glaube ich) wird dieser beertender mit 4L Fässern betriben - es gibt dzt diese sorten:
- Puntigamer
- Edelweiss
- Gösser
- Zipfer
- Heineken
Ich kann nur sagen, es ist wirklich sehr einfach mit dem Bt das Bier zu zapefn - der CO2 level ist perfekt! Und es ist sehr hygienisch ohne Aufwand - das optimale für einen Pfelegemuffel wie mich!
|
|
Nach oben |
|
 |
|