Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Kein Bier bei der Arbeit mehr - Carlsberg-Mitarbeiter streik

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Aktuelles
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BSM697
Lagerarbeiter
Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 43
Wohnort: Basel / Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.04.2010 08:38    Titel: Kein Bier bei der Arbeit mehr - Carlsberg-Mitarbeiter streik Antworten mit Zitat

quelle

Zitat:

Hunderte Mitarbeiter der dänischen Brauerei Carlsberg sind in den Streik getreten, weil sie künftig am Arbeitsplatz kein Bier mehr trinken dürfen. Die Unternehmensleitung hatte Anfang des Monats strengere Alkoholrichtlinien in Kraft gesetzt und sämtliche Bierkühlschränke in der Firma entfernt. Seitdem dürfen die Mitarbeiter nur noch in ihrer Mittagspause in der Kantine Bier trinken - zuvor konnten sie sich den ganzen Tag an den Kühlschränken bedienen.

Die einzige Beschränkung bisher war "dass man bei der Arbeit nicht betrunken sein durfte", sagte Unternehmenssprecher Jens Bekke. "Es war jedem einzelnen überlassen, sich verantwortungsvoll zu verhalten." Aus Protest gegen die strengeren Regeln legten am Mittwoch etwa 800 und am Donnerstag rund 250 Mitarbeiter die Arbeit nieder. Im Großraum Kopenhagen kam es zu Verzögerungen bei der Bierauslieferung.

Die Carlsberg-Lastwagenfahrer schlossen sich dem Streik aus Solidarität an, obwohl sie laut Bekke von den neuen Richtlinien ausgenommen sind. Sie dürfen sich drei Biere aus der Kantine mitnehmen, weil sie häufig keine Zeit haben, dort ihr Mittagessen einzunehmen. Die Lastwagen der Brauerei sind laut Bekke mit Atemluftsensoren und Zündsperren ausgestattet, die verhindern, dass betrunkene Fahrer den Motor starten.

_________________
Alte Säcke Basel
meine 50l Anlage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Junior-1973
Braumeister-Lehrling
Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.03.2010
Beiträge: 558
Wohnort: Ostwestfalen

BeitragVerfasst am: 09.04.2010 10:16    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Moin,

na das ist ja auch ein starkes Stück, während der Arbeit kein Bier.

Wer da nicht streikt ist selber Schuld.

(mein Beitrag ist ironisch gemeint)

_________________
Junior-1973 (BSM-8252)


Ich bin betrunken und du bist häßlich. Morgen bin ich wieder nüchtern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BSM8164
Brauereiarbeiter
Brauereiarbeiter


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: 09.04.2010 19:50    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Tchja, in Dänemark war die Welt bis vor Kurzem noch in Ordnung. lol

In meiner Firma ist Alkohol während des Dienstes absolut verboten. Sogar das Abrennen von Kerzen ist verboten (z.B. während der Weihnachtszeit) und der Betrieb eigener Kaffeemaschinen und Radios!

Die Technik mit den Alkosensoren ist ja ätzend. Von einem Carlsberg-Lastzug überrollt zu werden gilt doch in DK bestimmt als erstebenswerte Todesart?
Laughing

Prost Everyone!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Figo
Brauerei-Manager
Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 17.04.2009
Beiträge: 647
Wohnort: Kulmbach

BeitragVerfasst am: 11.04.2010 10:45    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Gibt es in Deutschland überhaupt eine Firma bei der man während der Arbeitszeit Alkohol trinken darf?

Kann ich mir fast nicht vorstellen.

_________________
www.schwitzlerheim.npage.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Pustekuchen
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 2492
Wohnort: Herscheid-City

BeitragVerfasst am: 11.04.2010 13:24    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo,

ich denke, es gibt immer noch genug Firmen, in denn der Konsum alkoholischer Getränke zumindest noch stillschweigend geduldet wird, wenngleich es immer weniger werden. Und das ist auch gut so, meine ich. In der heutigen Zeit ist es nicht mehr verantwortbar, denn die Anforderungen sind doch gegenüber früher immens gewachsen - und das in so ziemlich allen Berufen - so, das es in berauschtem Zustand nicht mehr gewährleistet ist, das die entsprechende Tätigkeit den Anforderungen entsprechend ausgeführt wird. Vom Gefährdungspotenzial des Mitarbeiters für seine eigene Gesundheit, wie auch die, der Kollegen und Kolleginnen, wollen wir mal garnicht reden.

_________________
süffige Grüße, BSM 7078
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Aktuelles Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)