Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Guru Biersektenvorstand


Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 2533 Wohnort: Weimar
|
Verfasst am: 04.06.2005 08:31 Titel: (03.06.05) Warsteiner will Jever und Erdinger kaufen |
|
|
Zitat: |
Die Warsteiner-Brauerei will weiter auf Einkaufstour in Deutschland gehen. "Wir haben großes Interesse an Erdinger und Jever", sagte Warsteiner-Geschäftsführer Gustavo Möller- Hergt gegenüber der Zeitung "Welt am Sonntag". Vor wenigen Tagen erst hatte Warsteiner die Altbier-Brauerei Frankenheim übernommen.
"Unsere Kriegskasse ist gefüllt, und wir können noch einige Akquisitionen betreiben, wenn die Brauereien zu uns passen", erklärte Warsteiner-Inhaber Albert Cramer.
Warsteiner würde sich mit diesen Zukäufen mit einem Schlag wieder an die Spitze unter Deutschlands Bieren katapultieren. Die sauerländische Brauerei (3,7 Millionen Hektoliter Bierausstoß im Jahr 2004) war in den vergangenen Jahren hinter Marktführer Krombacher (5,44) und Bitburger (4,12) zurückgefallen. Mit Jever (1,22 Mio Hektoliter) möchte Warsteiner den norddeutschen Raum abdecken und ein Gegengewicht zu Becks aufbauen. Im Süden Deutschlands soll die Position mit Erdinger (1,45) deutlich ausgebaut werden.
Finanzieren will Cramer weitere Übernahmen mit dem Verkauf von Immobilien. So sind sieben Hotels der Welcome-Gruppe in seinem Besitz. "In diesem Bereich kann ich einiges versilbern", sagte Cramer.
Warstein (APA,dpa)
Quelle/Zitat: www.kleine.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
Flatterjonny Braumeister-Lehrling

Anmeldungsdatum: 09.03.2005 Beiträge: 549 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 05.06.2005 21:16 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnnnnnn
nich des gute erdinger _________________ BSM 1724 |
|
Nach oben |
|
 |
Guru Biersektenvorstand


Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 2533 Wohnort: Weimar
|
Verfasst am: 06.06.2005 10:40 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Zitat: |
Erdinger: "Kein Verkauf an die Warsteiner-Brauerei"
Erding/Warstein - Die Warsteiner Brauerei, die durch weitere Zukäufe expandieren will, hat eine herbe Abfuhr erhalten: "Erdinger Weissbräu ist und bleibt unverkäuflich", sagte ein Sprecher der Brauerei am Wochenende und schob damit allen Verhandlungen bezüglich einer Übernahme einen Riegel vor. Erdinger werde auch künftig im 100-prozentigen Privatbesitz von Inhaber Werner Brombach bleiben. Es hätten keine Gespräche oder Verhandlungen mit einem Übernahmeinteressenten stattgefunden, hieß es.
Warsteiner hatte am Sonnabend angekündigt, man habe "großes Interesse an Erdinger und Jever". Die Absage von der Radeberger Gruppe, zu der Jever gehört, kam prompt: "Wir verkaufen nicht, das wäre so kurz nach unserer Übernahme absurd", so ein Sprecher. Vor wenigen Tagen erst hatte Warsteiner die Altbier-Brauerei Frankenheim übernommen. In den vergangenen Jahren war die Brauerei aus dem Sauerland hinter Marktführer Krombacher und Bitburger zurückgefallen.
Quelle/ Zitat: http://morgenpost.berlin1.de/ |
Zitat: |
Jever steht nicht zum Verkauf
Oldenburg/Jever (rpo). Die Biermarke Jever steht nicht zum Verkauf, das Dortmunder Unternehmen Brau-und-Brunnen hat Gerüchte über den Verkauf der Marke abgewiesen. "Jever steht definitiv nicht zum Verkauf", sagte Brau-und-Brunnen-Sprecher Udo Dewies der in Oldenburg erscheinenden "Nordwest-Zeitung".
Die Biermarke gehöre zum Kerngeschäft des Konzerns und sei neben Radeberger die wichtigste Marke des Unternehmens. Er fügte hinzu: "Es ist klar, dass die Marke Jever Interesse weckt. Wir haben aber nicht die geringste Absicht, uns von Jever zu trennen."
Zuvor hatte die Warsteiner-Brauerei angekündigt, ihre Einkaufstour fortsetzen zu wollen. "Wir haben großes Interesse an Erdinger und Jever", sagte Warsteiner-Geschäftsführer Gustavo Möller-Hergt der "Welt am Sonntag". Vor wenigen Tagen erst hatte Warsteiner die Altbier-Brauerei Frankenheim übernommen.
Quelle/Zitat: www.rp-online.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
2500er Neuling

Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge: 12 Wohnort: Weimar / Ilmenau
|
Verfasst am: 07.06.2005 10:43 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
sehr lol...
heute kauf ich mir Jever und morgen Erdinger und übermorgen den Rest der 1000 Brauereien auf der Erde... Naja die Abfuhr kommt ja nicht von irgendwo... die hätten sich ja damals ums Weimarer kümmern können... *fg*
mFg 2500er |
|
Nach oben |
|
 |
BSM270 Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 12.05.2005 Beiträge: 505 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 07.06.2005 11:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das ist fein^^ Jedem solle sein Bier erhalten bleiben. Muss immer daran denke, wie damals die Schwelmer Brauerei aufgekauft wurde Wir haben unser schönes eigenes Bier in fremde Hände gegeben.
Na ja, solange es noch gebraut wird (und auch bei in Schwelm) ist es nicht sooo schlimm _________________ Heute blau und morgen blau und übermorgen wieder und wenn wir einmal nüchtern sind besaufen wir uns wieder  |
|
Nach oben |
|
 |
|