Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 24.08.2009 22:52 Titel: KROMBACHER 5 Liter-Frische-Fass |
|
|
Hallo Freunde gut gekühlten Gerstensaftes,
wer von euch hat schon Erfahrungen mit den 5-Liter-Frische-Fass von Krombacher gemacht? Es geht mir hier nicht um den Geschmack des Produktes, eher ums Handling und die Praktikabelität dieses Systems.
Ich selbst habe gestern abend mein erstes solches Fass (Weizenbier in diesem Fall) angezapft und erfreue mich seither eines guten Schluckes mit ordentlichem Schaum und einer angenehmen Kohlensäuresättigung. Gut vorgekühlt habe ich es gestern abend "in Betrieb" genommen und nach Verzehr einiger Gläser wieder in den Kühlschrank gestellt. Heute abend nun bin ich weiterhin begeistert, denn es hat sich in punkto Zapfbarkeit und Gasbindung nichts zum Nachteil geändert. Sicher werde ich die anderen Sorten dieses Systems auch in der nahen Zukunft testen. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 24.08.2009 23:28 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Nun mach ich mir aber wirklich Sorgen um unseren lieben Pustekuchen
Krombacher weist ausdrücklich darauf hin, daß Weizen an einem Tag leer zu sein hat!!!
Wenn Du morgen noch aufwachst, beruhigte mich ein Lebenszeichen.  _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 25.08.2009 14:55 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo Slia,
wie du siehst, ich habe es überlebt... und gehe sogar noch weiter, indem ich heute abend nochmal einen Anlauf nehme um herauszufinden, wie lange das Weizen wirklich hält. Natürlich habe ich das Ding stets gut kühl gehalten.
Wenn man übrigens genau liest, ist es kein "Muss" das angebrochene Gebinde innerhalb eines Tages zu leeren, denn auf dem Behältnis steht geschrieben
Zitat: |
"..sollte innerhalb eines Tages..." |
. Ausserdem ist rein rechnerisch von vorgestern abend bis gestern Abend auch erst ein Tag vergangen....  _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
slia Brauereichef


Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge: 1167 Wohnort: Schleswig
|
Verfasst am: 25.08.2009 15:41 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Pustekuchen,
schön, daß Du noch da bist
Ich erzähl Dir von meinem Warsteiner im Biermaxx.
Spannung: 220 V
Laufzeit: 112 Stunden
derzeitige Leistung bei 6,6 Grad Celsius: 13, 2 Watt
bisherige Energieaufnahme: 4,09 kWh
bisherige Stromkosten: 63 cent
Temperaturdifferenz: 22 zu 6,6 = 15,4 Grad
Fazit:
der Biermaxx bleibt in Übung
die Hausfrau meckert nicht über den vollen Kühlschrank
ich kann jederzeit ungestört zapfen
Und vergiß nicht, auch Dein Kromacher im Kühlschrank verursacht Kosten! _________________ MFG SLIA |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 26.08.2009 19:01 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hey Slia,
da hast du recht, ein laufender Kühlschrank verursacht Kosten. Da ich aber einen Einpersonenhaushalt führe, kann ich es mir leisten, das Bier meiner Wahl dort drin auf die von mir bevorzugte Trinktemperatur zu kühlen, denn es gibt hier keine meckernde Hausfrau, die für ihren Magerkoghurt sonst keinen Platz fände..... _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
|