Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 26.01.2009 23:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
@sascha74
TOOM gehört zu REWE. Als Discounter würde ich die nicht unbedingt bezeichnen. |
|
Nach oben |
|
 |
sascha74 Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 26.09.2008 Beiträge: 252 Wohnort: Exportbierstadt Dortmund
|
Verfasst am: 26.01.2009 23:25 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
BSM3632 hat Folgendes geschrieben: |
TOOM gehört zu REWE. Als Discounter würde ich die nicht unbedingt bezeichnen. |
Naja, gut, nach der Definition bei Wikipedia (LINK) ist TOOM wirklich kein Discounter. Aber der Rewe-Gruppe gehört ja auch Pennymarkt an.  _________________ mfg
Sascha, BSM #7397
***********
Grüße aus dem Herzen Westfalens
 |
|
Nach oben |
|
 |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 462
|
Verfasst am: 25.03.2009 10:09 Titel: Trinkgut-Sterben |
|
|
Bei uns im Kreis Groß-Gerau sind seit 2007 zwei Trinkgutmärkte gestorben.
Aus diesem Anlass habe ich gestern eine sachliche Email nach Krehfeld gesendet...
Die Darstellung der Lage aus meiner Sicht war, das sie (also irgendwo oben ne Geschäftleitung) den falschen Markt geschlossen haben.
Ein nagelneues Ladengeschäft am guten Standort ist nun zu.
Ein Ladengeschäft im schlechten Gesamtzustand als einziges (repräsentativ) offen.
Die Ware kommt dort nicht bei und der Laden ist unsauber, unordentlich und zu klein.
Naja, mal sehen was die Leute, welche die Trinkgut "Geschicke" leiten, mir antworten.
Gruß & Prost!
Toby |
|
Nach oben |
|
 |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 462
|
Verfasst am: 27.03.2009 20:24 Titel: Neu bei uns in Südhessen FRISTO |
|
|
Hallo zusammen,
ich war heute am zweiten Eröffnungstag bei Fristo hier in 64579 Gernsheim und konnte das Geschäft etwas genauer unter die Lupe nehmen...
Bei drei großen Getränkeläden, plus der Getränkeabteilung von REWE hat es dieser Markt wohl schwer und muß schon etwas besonderes bringen...
Am Eingang ist direkt die Kasse und der freundliche Mitarbeiter (einer für den ganzen Markt!) begrüßt die Kundschaft. Der Laden ist gegen den Uhrzeigersinn aufgebaut und rechts neben dem Eingang sind die Wochentipps und Angebote der jeweiligen Bier-, Wasser- und Limosorte aufgebaut. So muß man nicht im ganzen Markt suchen und kann gleich wieder an die Kasse gehen. Ganz gute Idee!
Jetzt kommts aber: Die Preise sind durch die Bank weg TEURER als in anderen Geschäften der Region, selbst regionale Sorten!
Unser regionales Pfungstädter Pils kostet hier regulär 13,99 Euro der Kasten 20x0,5L, gegenüber im Privat-Getränkegeschäft im Angebot 3 (!!) Euro weniger...
Also, da ist Bewegung drinn, zu Gunsten des Kunden
Die Bierauswahl ist groß, es sind viele Sorten aus den neuen Bundesländern, sowie aus Bayern zu finden. Regionale und die typischen überregionalen Biere sind hier natürlich auch zu finden. Kölsch gibt es nur Sion, Alt nur Frankenheim, sonst nix aus dieser Gegend.
Augustiner Edelstoff natürlich obligatorisch, sowie andere Export und Hellbiere. Das komplette Oettinger Sortiment ist auch vertreten, da sind Sorten dabei die ich noch garnicht kannte.
Naja, Angebote sind hier 50 Cent bis 1 Euro unter dem Normalpreis (Kasten), wirkliche Schnäppchen findet man hier selbst in der Eröffnungswoche (10% auf alles) wenig (bis auf die "Billigbiere").
Perfect Draft ist hier teurer (15,49 Euro für Becks) und 5 Literbomben kosten hier 8,49 Euro aufwärts.
Bleibt abschließend zu hoffen das sich noch einiges an den Preisen und der Sortenvielfalt ändert...
Ich beobachte weiter und kaufe dort vielleicht demnächst.
Gruß & Prost (heute mit einem Hasseröder Pils aus der PD)!
Toby
P.S.: Ein kurzer Mitarbeitertest ging etwas in die Hose: Ich fragte nach weiteren Sorten für die PD und er zählte mir die 5 Liter Dosen-Sorten auf.
Auf meine Frage, ob es weitere Kölsch und Alt Sorten im Programm geben werde, suchte er erst mal wild in der Orderliste und verneinte dies daraufhin... |
|
Nach oben |
|
 |
Rauschkugel Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006 Beiträge: 434 Wohnort: Nähe Stuttgart
|
Verfasst am: 28.03.2009 16:45 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hier im Ländle gibt es die Getränkekette Obenaus, dort sind meisten Standartbiere von größeren Brauereien im Angebot erhältlich.
Die Preise für einen Kasten sind soweit ganz i.O.
5 Liter Fässer für den WBC, werden im Marktkauf geholt. Dort gibt es Markenbiere in der Büchse für 7,99 €. Das Zapfen ist dadurch einigermaßen bezahlbar.
Die größte Auswahl hier im Lande an 5 Literdosen gibt es beim Edeka. Heute beim Einkaufen waren 11 verschiedene 5 Lite Dosen erhältlich. Einige davon meiner Meinung nach allerdings überteuert.
Hoffe, dass die kommende Jahreszeit wieder mehr Belebung in den Konkurrenzkampf um die Büchsen bringt, und das ein oder andere Schnäppchen zu machen ist - dann wird auf Vorrat eingekauft  _________________ Grüße Rauschkugel  |
|
Nach oben |
|
 |
Renuwell-BSM 7794 Neuling


Anmeldungsdatum: 28.03.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Affalterbach
|
Verfasst am: 28.03.2009 22:14 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also der beste Getränkemarkt ist für mich immer der, der grad am schnellsten zu erreichen ist.....solang es dort genug tannenzäpfle gibt  _________________ www.renuwell.beepworld.de |
|
Nach oben |
|
 |
Barnes77mk Brauereichef


Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1999
|
Verfasst am: 31.03.2009 19:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Also mein Favorit in Lüdenscheid ist die Getränkequelle Kintzius. Also der kleine Getränkeladen von nebenan!
Freundliches und qualifiziertes Personal, welches auch immer gut für ein kleines Pläuschchen ist. Desweiteren werden fast alle Sonderwünsche erfüllt, was nicht im Laden vorhandene Sorten angeht. Einfach top! _________________ Prost & viele Grüße,
BSM6241 |
|
Nach oben |
|
 |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 462
|
Verfasst am: 13.04.2009 09:58 Titel: Re: Neu bei uns in Südhessen FRISTO |
|
|
djtoby hat Folgendes geschrieben: |
...
Unser regionales Pfungstädter Pils kostet hier regulär 13,99 Euro der Kasten 20x0,5L, gegenüber im Privat-Getränkegeschäft im Angebot 3 (!!) Euro weniger...
Also, da ist Bewegung drinn, zu Gunsten des Kunden
... |
Tatsächlich Bewegung, erste Preisänderung des Großmarktes! Nun kostets dort 9,99 Euro und gegenüber immer noch 10,95 Euro. Brutal, oder?!
Gruß & Prost!
Toby |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4085 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 14.04.2009 02:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
REAL und REWE sowie GLOBUS |
|
Nach oben |
|
 |
Die Weissbiergarage Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 16.04.2009 21:51 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Na welcher wohl
Die Weissbiergarage
5 Jahre Spitzenqualität bei unseren Weißbieren |
|
Nach oben |
|
 |
Figo Brauerei-Manager


Anmeldungsdatum: 17.04.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kulmbach
|
Verfasst am: 17.04.2009 17:26 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Real oder Marco.
Marco Getränke Märkte gibts aber (glaub ich) nur in Bayern. _________________ www.schwitzlerheim.npage.de |
|
Nach oben |
|
 |
pinkgron Bier LKW Fahrer


Anmeldungsdatum: 27.10.2005 Beiträge: 190 Wohnort: Groningen NL
|
Verfasst am: 03.05.2009 10:36 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Habe keine favoriten getrankemarkt aber immer auf die suche nach gute getranke markte in die umgebung von Leer.
Da ich selber in Groningen Niederlande wohne is das am einfachtsten zu fahren.
Habe eine grose Trinkgutt gefunden in Lingen und eine kleinere getranke markt in Emlichheim aber in Leer nur die bei Familia.
Es gibt im norden hoffe ich doch weitere gute getranke markte ?
Bei diese drei genante finde ich fast keine neue biere fur meine samlung selber getrunkene biere.
(aus Deutschkand sind es insgesammt 1270 http://www.pinkgron.nl/usbier_vz.htm ) _________________ Harry Pinkster
Biersammler
http://www.pinkgron.nl/
Jetzt uber 15000 biere in meine sammlung selber getrunkene Biere |
|
Nach oben |
|
 |
djtoby Chefsekretär

Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 462
|
Verfasst am: 20.10.2010 00:01 Titel: Neue Ketten |
|
|
Hallo zusammen,
bei uns sind in der Region Südhessen neue Marktketten hinzu gekommen:
Schluckspecht (Darmstadt Otto-Rhöm-Strasse),
Logo Getränkemarkt (eine schöne neue Bierauswahl!!).
Beide haben vernünftige Angebotspreise, also ca. 1-3 Euro unter regulär bei der Kiste Bier.
Mittlerweile habe ich bei Tegut auch ein paar brauchbare Bierangebote gefunden: z.B. Bit für 9,99 Euro, das kann sich doch sehen (und trinken) lassen!
Ich verstehe momentan nicht, wie bei uns in Südhessen teure Läden (allen voran Fristo) überleben können...im Zeitalter von Werbeflut im Briefkasten und einem Newsletter per Email.
Haben dort in der Chefetage die Leute den Trend verpennt??!?
In diesem Sinne Prost (heute mit einem Franzi aus der PD)!
Toby |
|
Nach oben |
|
 |
Junior-1973 Braumeister-Lehrling


Anmeldungsdatum: 26.03.2010 Beiträge: 558 Wohnort: Ostwestfalen
|
Verfasst am: 22.10.2010 21:34 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Mir ist es egal wo ich kaufe,
wenn der Durst groß ist kaufe ich im EDEKA genau so gut und teuer wie im Marktkauf.
Oettinger Weizen und Paderborner Pils gibt es bei uns überall.
Ebenso das Oettinger Bock -Für meinen Bierlikör oder Biergelee- _________________ Junior-1973 (BSM-8252)
Ich bin betrunken und du bist häßlich. Morgen bin ich wieder nüchtern |
|
Nach oben |
|
 |
schermanski Praktikant

Anmeldungsdatum: 13.04.2009 Beiträge: 22 Wohnort: bremen
|
Verfasst am: 02.08.2011 19:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
also für mich Hol ab und Trinkgut ab und zu Kaufland und real in dieser Reihenfolge gucke nach Schnäppchen und Angeboten.Alles im Umkreis von 10 km mehrmals vorhanden |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Lucky Praktikant


Anmeldungsdatum: 23.12.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Hessen (ließ sich nicht vermeiden)
|
Verfasst am: 04.12.2011 19:11 Titel: Immer wieder wechseln |
|
|
Ich wechsle die Getränkemärkte. Weil ich immer was neues probieren will.
Bei TRINKGUT ist die Auswahl am größten, besonders einladend ist der Laden aber sonst nicht. Hat aber Einbecker zum reellen Preis, und richtiges Alt aus Düsseldorf.
Dann bin ich Stammkunde bei KLEE in Offenbach. Dort gibts Bier aus dem Odenwald (u.a. Wiesener) und Andechser.
MARUHN kenne ich, lohnt aber den weiten Weg (>50 km) nicht.
Den Rest kaufe ich auf Reisen. Das erweitert den Bier-Horizont, auch wenn das fremde Leergut dann über 3 Monate im Kofferraum steht. |
|
Nach oben |
|
 |
Mr. Lucky Praktikant


Anmeldungsdatum: 23.12.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Hessen (ließ sich nicht vermeiden)
|
Verfasst am: 04.12.2011 19:17 Titel: Ergänzung |
|
|
Ich vergaß zu erwähnen:
Fristo ist ganz schlimm. Die hohen Preise wurde ja schon erwähnt. Sie mieten immer neben Aldi oder Lidl und hoffen, dass man aus Bequemlichkeit gleich die Kiste Bier inn Kofferraum packt und nicht auf den Preis guckt.
Der letzte Fristo im Gewerbegebiet ist auch schon wieder verschwunden.
Auch TOOM überzeugt mich nicht. Hat zwar immer super-Sonderangebote, aber die Auswahl ist gering. |
|
Nach oben |
|
 |
BSM84 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.04.2005 Beiträge: 4085 Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
|
Verfasst am: 05.12.2011 00:56 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich dachte immer Toom währe ein Baumarkt....
Na ja, ich gehe gerne zum Globus Getränkemarkt oder Real. |
|
Nach oben |
|
 |
schermanski Praktikant

Anmeldungsdatum: 13.04.2009 Beiträge: 22 Wohnort: bremen
|
Verfasst am: 07.12.2011 20:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Tja hier in Bremen hat sich Trink Gut erledigt ist jetzt alles Hol Ab. |
|
Nach oben |
|
 |
ReinaDeCerveza Praktikant

Anmeldungsdatum: 24.11.2011 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 09.12.2011 16:32 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hoffmann gefällt mir sehr gut...mein Bier (budweiser) steht immer sehr nah am eingang und sie haben sogar fast jede sorte neuerdings im kühlschrank gelagert wenn man mal nur eine flasche kaufen will |
|
Nach oben |
|
 |
|