Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Was ist mit der Pumpe los?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Zapfanlagen: defekte Fässer/Geräte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rolgal
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 23.12.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 23.12.2008 17:50    Titel: Was ist mit der Pumpe los? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzen einen WBC, also jenen den es beim Hofer gab. Abverkauf 80 Euro, logo, dass ich ihn haben musste.
Es ist also das Gerät mit einer anderen Blende:
Bild

Anfangs hatte ich etwas Stress, weil der Adapter für die 5l Partyfässer von Heineken nicht passte, das habe ich dann repariert und funzte auch wunderbar. Dann habe ich mal die Beertenderfässer in Betrieb genommen.
Eigentlich alles bestens, außer, dass manchmal die Pumpe nicht einsetzt wenn sie es sollte.
Mögliche Ursachen?

Mach ich den Zapfhahn zu wenig weit auf?
Das mach ich um die Schaumbildung besonders beim ersten Glas gering zu halten. Kann das sein, dass das zwar mit dem Schaum funzt, aber im Fass ein Druckverhältnis entsteht, wodurch die Pumpe quasi irritiert ist?

Komisch ist ja auch Folgendes: wenn das Problem bei einem Faß auftritt, tritts bei dem Faß immer wieder mal auf. Wenn nicht, dann tritts nie auf bei einem Faß - Gut, der Beobachtungszeitraum ist zu kurz, um das fundiert zu sagen.

Wer hat Ideen, Erfahrungen und kann mir nützliches dazu sagen?

Vielen Dank im Voraus,

rolgal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KVH
Abteilungsleiter
Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 344
Wohnort: Nettetal-Lobberich

BeitragVerfasst am: 24.12.2008 03:10    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo,

habe ebenfalls den WBC seit über 2 Jahren.
Mit den 6-Liter-Fässern bin ich sehr glücklich.

Bei den 5-Liter-Fässern hatte ich auch schon Probleme.
Die 4-Liter-Fässer habe ich noch nicht getestet.

Ich gehe aber davon aus, dass es an den (billigen) Plastik-Adaptern liegt.
Die Sache ist schon recht wackelig.

Wenn man hier im Forum nachliest, kann man da sicherlich mit etwas Geschick, Abhilfe schaffen.

Gruß Bernd

_________________
Mein letzter Wille, immer mehr Promille!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rauschkugel
Chefsekretär
Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006
Beiträge: 434
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 24.12.2008 10:34    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hi rolgal,

wie Bernd schon meinte, ist das mit den Adaptern so eine Sache.
Denke das die Pumpe für die meist undichten Original Adapter etwas feinfühliger sein sollte..
Du kannst den WBC mit externer Co2 Versorgung ausrüsten, der Druck lässt sich dann einstellen und du bist von der Pumpe unabhängig.

Prost!

_________________
Grüße Rauschkugel Powackeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rolgal
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 23.12.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 24.12.2008 13:13    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo,

danke für die Antworten, wie kann ich mir denn behelfen?
Bekommt irgendwo bessere Adapter?

Schöne Weihnachten!

rolgal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rauschkugel
Chefsekretär
Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006
Beiträge: 434
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 25.12.2008 11:53    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

5 Liter Adapter
_________________
Grüße Rauschkugel Powackeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rolgal
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 23.12.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 25.12.2008 12:49    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Danke, guter Link,...gibts auch was vergleichbares für 4L Fässer?

LG

rolgal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rauschkugel
Chefsekretär
Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006
Beiträge: 434
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 25.12.2008 14:07    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

rolgal hat Folgendes geschrieben:
Danke, guter Link,...gibts auch was vergleichbares für 4L Fässer?

LG

rolgal


Da schaut es schlecht aus...

_________________
Grüße Rauschkugel Powackeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Zapfanlagen: defekte Fässer/Geräte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)