Das Forum der Ersten Deutschen Biersekte
 SuchenSuchen   FAQFAQ   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   StatisticsStatistics   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   AtlasAtlas   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 


Tausch regionaler Biersorten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Brauereien - Talk
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
S`letschte no
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005
Beiträge: 2895
Wohnort: Balingen

BeitragVerfasst am: 01.12.2008 10:16    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Die 6 Flaschen welche ich noch habe sind von der Form her anders. Also glaube ich daß Etikett ablösen auch nicht viel bringt aber ich werds mal versuchen.
@Nico. Hast du die Berg Bräu Flasche losbekommen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NLG
Biersekten-Baron
Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 3340
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 01.12.2008 23:50    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Ich bin alle losgeworden... Habe hier nen Dealer um die Ecke, der viele bayerische Biere im Angebot hat und der nimmt "alles an Flaschen und Kästen, was unter dem Schatten des Bundesadlers vertrieben wird." Smile Damit wollte er ausländische Flaschen ausschließen.

Und die Bügler, die ich Dir geschickt hatte, waren ja nun mal volle Standard-Pulle - Format wie Flens. Die sollten problemlos weggehen. Ansonsten versuchs mal in nem Flaschenautomaten...

_________________
cuius regio eius religio...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KVH
Abteilungsleiter
Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 344
Wohnort: Nettetal-Lobberich

BeitragVerfasst am: 02.12.2008 00:47    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Mal kurz meinen Senf dazu!

Bei Flaschen mit EURO-Norm muss jeder Händler abnehmen.
Nur Sonderformen oder -größen kann man sich schwer tun.

Beim Versand ist richtig:

Glas ist bei keinem Versandunternehmer versichert!!!
Außer bei DHL, wenn man einen dafür POST-zugelassenen Karton, die in der Regel recht teuer sind, verwendet.

Wie hier schon erwähnt, kann sich so ein Karton bezahlt machen, wenn er für mehrere Transporte verwendet wird.

Werde aus Zeitmangel erst im neuen Jahr mal solche "Testpakete" anbieten.
Denke, dass dies generell eine gute Idee ist.

Übrigens ein leckeres Bier kommt aus Böblingen.
Ich glaube aus der Schönbuchbrauerei.
Irgend etwas mit Eis-Bier oder so.
Ist ein Pinguin auf dem Etikett.

He Schwoable, du solltescht es kenne!

_________________
Mein letzter Wille, immer mehr Promille!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S`letschte no
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005
Beiträge: 2895
Wohnort: Balingen

BeitragVerfasst am: 03.12.2008 21:19    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

KVH hat Folgendes geschrieben:


He Schwoable, du solltescht es kenne!



jetzt bas mal uf du .....

Des hoist Polarweiza ond schmeckt guat.
Very Happy

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KVH
Abteilungsleiter
Abteilungsleiter


Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 344
Wohnort: Nettetal-Lobberich

BeitragVerfasst am: 04.12.2008 00:02    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Embarassed
Genau!
Schmeckt echt gut!

_________________
Mein letzter Wille, immer mehr Promille!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
NLG
Biersekten-Baron
Biersekten-Baron


Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 3340
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 19.12.2008 11:25    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

ich hab da nen leeren karton da und mal wieder appetit auf lecker bier ausm "ausland" Smile

wer mag denn tauschen?

_________________
cuius regio eius religio...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BSM3632
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006
Beiträge: 4267
Wohnort: Zerf

BeitragVerfasst am: 19.12.2008 13:16    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Auf was denn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Rauschkugel
Chefsekretär
Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006
Beiträge: 434
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 21.12.2008 10:53    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Servus...

Besteht Interesse 5 Liter Fässer zu tauschen?
Regional wären hier,

Stuttgarter Hofbräu
Dinkelacker CD Pils
Ulmer Goldochsen
Hilsenbeck Brunnenbier (nicht immer erhältlich)

Sonst gibt es noch die üblichen Fässer,
Jever, König Pilsner, Rothaus Pils / Weizen, Warsteiner, Becks, Bittburger, Paulaner usw...

Hermes 25 kg. 5,90 €
DPD 32,5 kg. 6,50 €
GLS 40 kg. 9,90

Ein Paket mit 4-6 Fässern wäre einigermaßen bezahlbar.. Prost!

_________________
Grüße Rauschkugel Powackeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pustekuchen
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 2492
Wohnort: Herscheid-City

BeitragVerfasst am: 22.12.2008 11:19    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo Rauschkugel,

auch ne klasse Idee, da würd ich glatt mitmachen. Ich muss dann mal schauen, welche regionalen Sorten es hier in 5-er Dosen gibt.

_________________
süffige Grüße, BSM 7078
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Weissbiergarage
Brauereiangestellter
Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: 24.12.2008 05:10    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Mit diesen Sorten lockt ihr keinen Hund vor die Hütte. Crying or Very sad

Wünsche Euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch.

Die Weissbiergarage Eckenhaid Idea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rauschkugel
Chefsekretär
Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006
Beiträge: 434
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 24.12.2008 10:04    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Die Weissbiergarage hat Folgendes geschrieben:
Mit diesen Sorten lockt ihr keinen Hund vor die Hütte. Crying or Very sad


Findest das nicht etwas arrogant?
Jedenfalls sind mehrere PN's von Leuten eingetroffen, die Interesse an einem Tausch haben.

Was hat die Weissbiergarage zu bieten?

Schöne Weihnachten Prost!

_________________
Grüße Rauschkugel Powackeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pustekuchen
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 2492
Wohnort: Herscheid-City

BeitragVerfasst am: 24.12.2008 11:18    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo,

mir haben die Biere vom Rauschkugel jedenfalls sehr gut geschmeckt, daher wäre ich auch an einem 5-er-Dosentausch interessiert.

_________________
süffige Grüße, BSM 7078
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BSM3632
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006
Beiträge: 4267
Wohnort: Zerf

BeitragVerfasst am: 24.12.2008 11:50    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Bei 5 Literfässchen könnte ich mit den Sorten des Hochwälder Brauhauses aus Losheim am See dienen wenn jemand Lust hat. Das gibt's in den Sorten Hochwälder Hell oder Hochwälder Dunkel und Hochwälder Weizen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Die Weissbiergarage
Brauereiangestellter
Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: 26.12.2008 14:33    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Ich kenne nur die Ausstoßzahlen von 1998.

Stuttgarter Hofbräu 1.1 Millionen hl
Dinkelacker 1.5 Millionen hl
Ulmer Goldochsen Brauerei 330.000 hl

Warum kauft Ihr Euch immer nur Biersorten von diesen großen
Brauereien Crying or Very sad

In Franken haben wir Brauereien, die noch wirklich gutes Bier machen.
Die haben einen Ausstoß zwischen 1000 hl und 10.000 hl.

In der Weissbiergarage gibt es überwiegend Weißbier, was die wenigsten
von Euch trinken. Meine Brauereien haben aber neben dem Weißbier auch
noch andere Sorten.

Für mich ist es schwierig, mit Euch zu tauschen, weil ich das Bier von
diesen Großbrauereien nicht mag und ich das Glück habe,
in einem "Bierparadies" zu leben.

Für Euch ist es natürlich schwierig, an solchen Biersorten heranzukommen.
Viele kleine Brauereien verschicken kein Bier, weil der Aufwand zu groß ist. Was bleiben sonst noch für Möglichkeiten ? Online Shops oder gute
Freunde die in Bayern oder Franken wohnen und selbst das Bier
verschicken.

Es wäre interessant, wie hier die Meinung im Forum ist.

Bier von Großbrauereien ja oder nein Question

Die Weissbiergarage Eckenhaid Idea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Pustekuchen
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 2492
Wohnort: Herscheid-City

BeitragVerfasst am: 26.12.2008 15:05    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Hallo Weissbiergarage,

du hast um meine Meinung gebeten, bitte sehr, hier ist sie:

Ich habe von Rauschkugel Biere geschick bekommen, die ich hier nirgends zu kaufen bekomme, sei es nun Dinkelacker oder Stuttgarter Hofbräu, Kaiser oder sonst welche Sorte, nicht eines davon wäre hier in der Gegend käuflich zu erwerben. Im Gegenzug habe ich Rauschkugel Biere geschickt, die hier in der Region teils von recht kleinen Brauereien gebraut werden, wie zum Beispiel Vormann aus Hagen-Dahl, die sind so klein, das sie noch in offenen Gärbottichen brauen und im Dachstuhl noch ein richtiges Kühlschiff aus Kupfer haben. Natürlich ist in meiner Region die Brauereidichte nicht so hoch, wie bei euch in Franken. Dafür ist hier aber eine Vielfalt an Bierarten gegeben, die iauch interessant ist, es gibt neben Pils und Export noch Alt, Kölsch und Weizenbiere, die hier gebraut werden, wobei es da grosse und auch sehr kleine, nur regional Märkte bedienende Brauereien gibt.

_________________
süffige Grüße, BSM 7078
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S`letschte no
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005
Beiträge: 2895
Wohnort: Balingen

BeitragVerfasst am: 26.12.2008 18:51    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Natürlich ist es super ein Bier zu trinken das man nicht mal vom Namen her kennt und dafür ist diese Tauscherei der Flaschen sehr gut geeignet.
Die 5er Fässer werden ja zu 90% nur von den ganz Grossen überhaupt angeboten und da liegt das Problem.
Nehme ich mir als Beispiel mal was ganz weit weges vor, z.B. Flensburger. Denen ihr 5er Fass bekomme ich auch bei uns. Aber vielleicht haben die ja auch noch ein Bockbier oder anderes. Diese Sachen bekomme ich hier nicht und genau darum ist Flaschentausch das richtige Mittel.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rauschkugel
Chefsekretär
Chefsekretär


Anmeldungsdatum: 20.12.2006
Beiträge: 434
Wohnort: Nähe Stuttgart

BeitragVerfasst am: 26.12.2008 19:14    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Wenn man sich die Mühe macht und sich mal bei den kleinen Brauereien erkundigt,
da gibt es schon einige die in 5 Liter Fässer abfüllen (wie schon erwähnt natürlich nicht alle Sorten).
Spontan fällt mir aus dieser Gegend hier das Calver und das Wichtel ein. Also denke schon das das Tauschen von 5er Fässern seinen Reiz hat.
Es soll den ein oder anderen hier im Forum geben, der sich Bier in 6 Liter Gebinden aus anderen Ländern importieren lässt Wink , eben weil diese in der Heimat nicht verfügbar sind und das ist eigentlich die Grundidee an der ganzen Biertauschgeschichte Exclamation

_________________
Grüße Rauschkugel Powackeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
S`letschte no
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.10.2005
Beiträge: 2895
Wohnort: Balingen

BeitragVerfasst am: 26.12.2008 22:51    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Das Problem bei den 6er Fässern ist doch daß es halt nicht viele Marken sind und die Abwechslung beim heimischen Dealer nicht gegeben ist, deshalb habe ich z.B. mit vielen getauscht.

Die einzige Kleinbrauerei bei uns welche in 5er Fässer abfüllt, tut dies in Holzfässer und die kosten dann 50,- Pfand, also relativ uninteressant zum Tauschen.

Was bei den 5er Fässern halt auch noch zutrifft, ist daß sie im Netz problemlos in hunderten Marken verfügbar sind. Dies ist bei den Flaschen halt nicht so.

Tauscht halt, mich reizts halt nicht so.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bier-mark
Brauereichef
Brauereichef


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 6557
Wohnort: 99085 Erfurt

BeitragVerfasst am: 27.12.2008 22:19    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Bei mir in der Region füllen die kleineren Brauereien leider nicht in 5ltr. Fässchen.Also,ich kann nicht damit dienen.Mit Flaschen ja.
_________________


Bier.Macht aus armen Sündern fröhliche Seelen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Die Weissbiergarage
Brauereiangestellter
Brauereiangestellter


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: 29.12.2008 13:43    Titel: (keine Überschrift) Antworten mit Zitat

Selbst habe ich keine 5 Liter Fässer im Sortiment. Von ein paar meiner Brauereien weiß ich, daß Sie 5 Liter Fässer anbieten. Außderdem könnte ich einmal bei uns im Getränkemarkt schauen, was der so anbietet.

Ich muß hier nicht unbedingt tauschen, wem ich aber damit einen Gafallen
tun kann, dem würde ich ein Faß besorgen und zuschicken.

Ich werde Euch in den nächsten Tagen alle Sorten einstellen, von denen
ich ein 5 L. Faß besorgen könnte, egal ob Weizen oder Pils.

Gruß

Die Weissbiergarage Eckenhaid Idea
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen       http://forum.biersekte.de Foren-Übersicht -> Brauereien - Talk Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen




© Erste Deutsche Biersekte & Biersekte e.V. 2001 - 2016 (Software von phpBB-Group)