Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
McMaggot Neuling

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 13 Wohnort: Norddeutschland
|
Verfasst am: 08.08.2008 12:16 Titel: DSI Zapfanlage: Top-Cooler für 5-Liter-Bierdosen |
|
|
Moin moin aus Norddeutschland!
Ich bin neu hier und habe, auch mit der suchen-Funktion, keine Angaben über die 5-Liter-Zapfe von DSI gefunden. Im Netz findet man sie auf der HP der dispensegroup (.com) unter der Rubrik Sonstiges.
Im Netz konnte ich neben den Angaben auf der HP der DSI keine weitergehenden Infos über die Zapfe finden, außer dass sie bereits auf der Brau Beviale 2007 vorgestellt wurde.
Vor allem aufgrund der Kühlleistung (15° C in 5 Min) gehe ich von einen Durchlaufkühler aus, was die Anlage für mich neben dem Design so interessant macht...
Wer weiß mehr über die Zapfanlage von DSI? Händler? Preis? Technik? oder wird sie in Deutschland unter anderem Namen gehandelt?
Über Antworten wäre ich sehr dankbar...
Gruß
McMaggot |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 08.08.2008 13:09 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich hab, nachdem ich auch nichts gefunden habe, einfach mal Kurzerhand dort angerufen. Man kann auch noch keine Infos finden, da die Anlage erst Mitte bis Ende dieses Monats auf dem Markt eingeführt wird. Zu diesem Zeitpunkt wird es auf der Homepage der Firma dann auch genauere Infos über die Anlage geben. Es handelt sich in der Tat um einen Durchlaufkühler. Sie wird vorerst wohl nur über DSI direkt vertrieben, da man noch keinen Distributor für Europa hat. Geplant ist aber auch der Bezug über Brauereien. Als ich allerdings nach dem Preis gefragt habe, bin ich fast vom Stuhl gerutscht. Sie soll um die 700 Euro kosten ! |
|
Nach oben |
|
 |
McMaggot Neuling

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 13 Wohnort: Norddeutschland
|
Verfasst am: 08.08.2008 13:19 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Einfach anrufen... soweit hatte ich mich noch gar nicht getraut...
Aber besten Dank schon mal für die Infos. Das mit dem Durchlaufkühler ist natürlich spitze. Weniger Spitze aber der Preis, wenn er denn wirklich so umgesetzt wird.
Dann kann ich mir ja lieber einen ordentlichen Trockenkühler beim Internetauktionshaus ersteigern und mit einem Adapter für 5-Liter-Fässer kombinieren. Das wäre dann wohl günstiger!
Aber ich werde dann erstmal die Markteinführung abwarten und gucken, wie die DSI die Zapfe tatsächlich anbietet... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM3632 Brauereichef


Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 4267 Wohnort: Zerf
|
Verfasst am: 08.08.2008 15:46 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
McMaggot hat Folgendes geschrieben: |
Einfach anrufen... soweit hatte ich mich noch gar nicht getraut......... |
Warum nicht? Der direkte Weg ist oft der ergiebigste . |
|
Nach oben |
|
 |
janssen Brauereiangestellter

Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 164
|
Verfasst am: 12.08.2008 04:26 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Moin,
absolut stylisches Teil, gefällt mir gut.
LINK
Wird sich aber nicht durchsetzen. Jedenfalls nicht zu diesem Preis. Als täglich-Zapfe taugt sie nicht wg. der fehlenden Dauerkühlung. Das Bier dürfte nach einem Tag (max. zwei) schal sein. Und als Gelegenheits-Party-Zapfe ist sie zu teuer, da lohnt sich doch eher das 20-30l Fass mit Durchlaufkühler vom Getränkehandel.
Was macht sie so teuer? Ist das Prinzip "Durchlaufkühler" so kostenintensiv?
Abwarten, aber nach bisherigem Wissensstand:
janssen _________________ ------------------------------------------------------
BSM 6959
Bier löst keine Probleme - Kein Bier auch nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
BSM697 Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 26.06.2007 Beiträge: 43 Wohnort: Basel / Schweiz
|
Verfasst am: 18.08.2008 09:04 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
janssen hat Folgendes geschrieben: |
.....................................Wird sich aber nicht durchsetzen. Jedenfalls nicht zu diesem Preis. Als täglich-Zapfe taugt sie nicht wg. der fehlenden Dauerkühlung. Das Bier dürfte nach einem Tag (max. zwei) schal sein. Und als Gelegenheits-Party-Zapfe ist sie zu teuer, da lohnt sich doch eher das 20-30l Fass mit Durchlaufkühler vom Getränkehandel...............................
janssen |
ob das bier schal wird oder nicht hängt nicht von der dauerkühlung ab sondern wie das bier aus dem fass befördert wird.
gemäss hp des hersteller wird mit co2 gezapft, also kein problem das fass auch ein mal ein paar tage stehen zu lassen, das bier wird nicht schal da es die ganze zeit unter co2 druck steht. _________________ Alte Säcke Basel
meine 50l Anlage |
|
Nach oben |
|
 |
Bäuchle Brauereiangestellter

Anmeldungsdatum: 08.09.2006 Beiträge: 182 Wohnort: Heppenheim
|
Verfasst am: 18.08.2008 15:29 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Das Thema hatten wir schon bei den KEGs: Reicht die CO2-Atmosphäre um das Wachstum von Bakterien oder bestimmten Schimmelpilzen zu verhindern? Das Fass steht ja dann ungekühlt bei 25-35 Grad im Sommer so an der Anlage rum. Durchlaufkühler müssen normalerweise nach der Benutzung gründlich gereinigt werden. Das macht Arbeit. Ist das ein Kompensatorschankhahn? Kann ich eine CO2-Flasche anschliessen? In dieser Preislage sollte das Standard sein. Vermutlich ist das Teil für irgendwelche Coffee-shops gedacht. Nö das ist keine Option für Zuhause und schon garnicht für den Dauerbetrieb. |
|
Nach oben |
|
 |
sülzer biernase Bier LKW Fahrer

Anmeldungsdatum: 26.06.2008 Beiträge: 190 Wohnort: 50937
|
Verfasst am: 26.08.2008 08:39 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
das ding soll eu 700,00 kosten ??  _________________ Kölsch ist die einzige Sprache die man auch trinken kann |
|
Nach oben |
|
 |
Slim MacKenzie Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 14.06.2008 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 26.08.2008 11:41 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Ich fühl mich immer noch an meine Senseo Maschine erinnert, wenn ich das Bild sehe.
Hmm, würden bestimmt auch nett nebeneinander aussehen. _________________ Sie versteht mich. Sie ist ein Engel, wie ich es war. Wie ich es bin. Und doch will ich um der Liebe willen nicht, daß auch sie zu den Gefallenen gehört. |
|
Nach oben |
|
 |
janssen Brauereiangestellter

Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 164
|
Verfasst am: 27.08.2008 07:08 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Slim MacKenzie hat Folgendes geschrieben: |
Ich fühl mich immer noch an meine Senseo Maschine erinnert, wenn ich das Bild sehe.
Hmm, würden bestimmt auch nett nebeneinander aussehen. |
Dann darf man morgens nur nicht das falsche Gerät in Gang bringen...
janssen _________________ ------------------------------------------------------
BSM 6959
Bier löst keine Probleme - Kein Bier auch nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
Slim MacKenzie Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 14.06.2008 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 27.08.2008 11:50 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Stimmt, also sollte man vorsorglich die Senseomaschine wegnehmen, nicht das man früh dann auf einmal Kaffee bekommt anstatt Bier . _________________ Sie versteht mich. Sie ist ein Engel, wie ich es war. Wie ich es bin. Und doch will ich um der Liebe willen nicht, daß auch sie zu den Gefallenen gehört. |
|
Nach oben |
|
 |
McMaggot Neuling

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 13 Wohnort: Norddeutschland
|
Verfasst am: 15.10.2008 20:07 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Moin,
hab jetzt auch mal eine Antwort per email bekommen. Ich zitiere:
"Sehr geehrter Herr ..., vielen Dank fuer Ihr Interesse an unserem Top Cooler. Dieser wird z.Zeit nur an Brauereien vertrieben. Der Endkundenpreis wird bei €699 liegen. Es handelt sich um einen Durchlaufkuehler mit einer hohen Kuehleistung. Stechdegen und wesentliche Teile sind aus Edelstahl. Sobald wir einen Lieferanten an Endkunden haben, werde ich Sie umgehend informieren. Mit freundlichen Gruessen"
Immerhin viel Edelmetall, daher vermutlich auch der etwas höhere Preis! Mal gucken, ob man nachher Schnäppchen ergattern kann...
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Pustekuchen Brauereichef


Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 2492 Wohnort: Herscheid-City
|
Verfasst am: 16.10.2008 12:22 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Hallo,
ich finde das Ding für den Preis absolut unakzeptabel, auch wenn es noch so gut sein soll.... Sicher, Edelstahl kostet seinen Preis (ich verarbeite etliche Tonnen Stahl pro Woche in der Firma....), aber 700 Ocken sind einfach dreist..... Auch wenn eine TOP-Kühlmaschine drin sein soll, das ist einfach viel zu teuer. _________________ süffige Grüße, BSM 7078 |
|
Nach oben |
|
 |
McMaggot Neuling

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 13 Wohnort: Norddeutschland
|
Verfasst am: 21.10.2008 15:52 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Vielleicht gibts von den Brauereien ja nen ordentlichen Zuschuss... |
|
Nach oben |
|
 |
utakurt Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
McMaggot Neuling

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 13 Wohnort: Norddeutschland
|
Verfasst am: 27.03.2009 14:13 Titel: Hier ist noch nichts neues angekommen... |
|
|
... laut email, wollte sich ja mal jemand melden - bislang ist jedoch nichts passiert!
Zeit, dort mal wieder nachzuhaken - email geht heute raus!
Greetz!
McMaggot |
|
Nach oben |
|
 |
McMaggot Neuling

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 13 Wohnort: Norddeutschland
|
Verfasst am: 21.06.2009 15:05 Titel: ... super service.... |
|
|
Bis heute ist keine Antwort gekommen, also nochmal eine email raus.. |
|
Nach oben |
|
 |
fischezauber Lagerarbeiter


Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 55 Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: 21.06.2009 17:15 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
im September ist die Drinktec in München (Messe der Getränkebranche). Falls ich es beruflich schaffe und ich nach München komme, kann ich am Stand von DSI nach dem "Stand der Dinge" fragen.
Gruß
Fischezauber |
|
Nach oben |
|
 |
McMaggot Neuling

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 13 Wohnort: Norddeutschland
|
Verfasst am: 11.08.2009 16:40 Titel: (keine Überschrift) |
|
|
Moin moin,
welch Wunder: heute eine email im Posteingang...
Ich zitiere:
"[...] vielen Dank für Ihre Anfrage.
Seit der Markteinführung hat sich einiges in unserem Hause getan, das Produkt ist seitens des TüV zertifiziert und modifiziert.
Ab nächste Woche startet die Pfungstädter Brauerei mit einem Online-Shop, in welchem unser Kühler erhältlich ist.
Ich habe mit der Brauerei gesprochen und mein Ansprechpartner Herr Tauber steht Ihnen gerne für Fragen der Lieferung zur Verfügung.
Die Kontaktdaten lauten:
Pfungstädter Brauerei
Ansprechpartner: Herr Tauber
[...]"
Ich hab dann gleich mal wieder eine email an Herrn Tauber geschickt und nach Zeitpunkt Markteinführung, Preis, etc gefragt.
Mal abwarten, was nun von dort als Antwort kommt! Ich bin ja mal gespannt, wie erschwinglich der Top-Cooler sein wird...
Greetz!
McMaggot |
|
Nach oben |
|
 |
utakurt Lagerarbeiter

Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 12.08.2009 16:42 Titel: Danke... |
|
|
...für diese info!
Man glaubt es kaum - super, dass Du da dran geblbeen bist!
Na ich bin neugierig - mir gefällt das Ding voll - bin schon auf die techn. Details gespannt!
 |
|
Nach oben |
|
 |
|